Zum Inhalt springen

Verbrauch anzeige spinnt


Cstar
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

ich war beim Radio händler von dem ich das Radio auch habe die bauen auch autos um etc...

Wie dem auch sei, er hat auch alles nach geguckt. Hat den Originalen Iso stecker nachgeschaut, was er nicht gefunden hat ist Zündungsplus. Nur Dauer + hat er gefunden.

Sobald ich Memory und +12 V kabel - rot - auseinander mache geht bei mir die Km/h anzeige und die Verbrauch anzeige nicht mehr. ich musste es halt zusammen lassen was ich auch gemacht habe. Jetzt läuft alles wieder. Ich verstehe es nicht.

Ach ja, der Typ aus dem Radio laden meinte das ist ein Blaupunkt stecker fürs radio. Obs stimmt kA ist mir auch latte hauptsache alles läuft wieder wie es laufen soll. Man das BMW so eine doofe Technik hat wusste ich nicht ^^

Wie dem auch sei, ich bedanke mich dennoch für eure mühe. Dieser Thread könnte eigentlich geschlossen werden.

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


1. dass der HiFi Fuzzi meinte, das wär ein "Blaupunkt Stecker" bringt bei mir die Erkenntnis, dass der Typ absolut NULL Ahnung hat.

Der ISO Stecker ist ein genormter STecker der an den meisten Radios drann ist und wenn sie keinen Haben dann ist meist ein Adapter auf ISO dabei wir bei dem Gerät das ich heute eingebaut habe.

 

2. Hast Du gelesen was ich schrieb? Da hat jemand die Kabel die von der Lüfterklemme ins Auto gehen irgendwie am originalen Radio Kabelbaum angeschlossen.

Such die Originalkabel - evtl. sind sogar noch Stecker dran.

 

3. BMW hat keinen doofe Technik sondern als einer der ersten Hersteller genormte Radioanschlüsse. Bis in die 80er die alten DIN Anschlüsse und ab ca. 89 dann einen genormten 17-poligen Stecker.

Wenn Du ein Auto mit ISO haben willst, dann fahr keinen E30 sondern ein Auto ab Bj. 95 und selbst da sind bestimmte Anschlüsse oft vertauscht, weil gewisse Hersteller die Norm ignorieren.

 

4. So wie das jetzt angeschlossen ist, kann es durchaus sein, dass ständig die Batterie lehr wird.

Frag aber dann bitte nicht nach.

 

Sorry, ich wollte Dir helfen, das Chaos des Vorgängers zu beseitigen - aber wenn Du lieber mit dem Pfusch lebst - Bitte!

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Sorry, ich wollte Dir helfen, das Chaos des Vorgängers zu beseitigen - aber wenn Du lieber mit dem Pfusch lebst - Bitte!

 

Georg

 

Er will doch gar keine Hilfe, sonst würde er versuchen zu lesen und zu verstehen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oO Wat labert ihr jetzt hier wieder von gar keine hilfe ? Gepfusche ? Ich war doch beim Radio händler die haben das Radio ausgebaut und alles nach geschaut. Ok das mit Lüsterklemmen ist nicht gerade Pralle aber das werde ich bald eh ändern. Werde mir den BMW Iso Kabel holen. kanns mir momentan aber nicht leisten. Gepfuschte sachen hasse ich eh. :watch::motz:

Das hier im Forum so einige leute echt komisch drauf sind ist nicht normal. Man sucht hilfe bekommt nur irgendwelche kommentare die manchmal gar nicht hilfreich sind.

Klar bin ich Dankbar für jede hilfe. Lasst doch diese doofen kommis. Sowas kotzt echt an leute. Man ist hier um Hilfe / oder Tipps abzugeben und mit den gleichen Autofahrern zu reden und nicht um doofe kommis zu bekommen. Ist ja mal wieder Typisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cstar:

seh's mal so: georg gibt sich größte mühe eine ausführliche beschreibung zu nem thema zu schreiben das man auch mit der suchfunktion, dem wiki und der betriebsanleitung des radios lösen kann. du ignorierst seitenlang ausführliche ratschläge, sagst nicht was du oder der radiohändler tatsächlich gefunden hat und meinst am ende, dass du es doch so lassen wirst wie es jetzt ist.

 

wenn ich so hilfsbereit und ausführlich geantwortet hätte, hätte mich das auch ein wenig vor den kopf gestoßen...

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab doch geschrieben das der Radio fritze nichts gefunden hat, er hat den ISO stecker durchgecheckt mit seinem Messgerät und hat kein Zündungs+ gefunden, nur Dauerplus. Hat die Belegung noch mal nach geschaut aber hat alles bepasst. Das Problem hat sich irgendwie behoben. ich verstehe auch nicht wie aber es ist alles behoben, meine Batterie geht nicht mehr leer, Verstärker ist auch aus wenn ich das Radio aus mache. Das er sich mühe gibt verstehe ich aber das gleich n anderer sagt :" verpfuschte autos rumfahren ... " ging halt n bischen weit. Er kennt mich nicht, kennt mein geschmack nicht und weiß auch nicht wie ich meine Autos tune. Ich gehe ganz nach dem Dezenten tunen. keinerlei unterboden beleuchtung, klarglas mit runden rücklichter oder sonst wat. Naja, dennoch danke.

Lasst doch diese doofe komments bitte, sowas regt echt richtig auf wenn leute einfach nur dumme sprüche ablassen. Ich helfe schließlich auch gerne wo ich kann. Bin auch gerne da wenn ich helfen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EBEN!

 

Der hat den ISO-Stecker angeschaut, den irgendein Vorbesitzer mal hingepfuscht hat.

Der Fehler liegt aber weiter hinten am Kabelbaum, da wo die original BMW Kabel beginnen.

Dort sollte man mal prüfen und nicht mit falschen Fachausdrücken um sich werfen, wie der Typ.

Aber zu so was hatte der sicher keine Lust weil er da auch nicht weiß, welches Kabel wofür ist.

 

Ich lass es ja immer ungern "raushängen", aber ich bin Dipl.-Ing Elektrotechnik mit mittlerweile 20 Berufsjahren und wenn ich beim E30 was in Sachen Strom sag dann ist das im Normalfall richtig und ich hab mit Sicherheit mehr Kompetenz in der Sache wie ein Radiohändler der sich um 128 Marken und 786 Typen kümmern muß und dann zu nem Auto gefragt wird das er wahrscheinlich schon länger nicht mehr gesehen hat.

Aber wenn Du dem mehr traust ist das Deine Sache.-

 

Bevor Du aber weiter "dezent tunest", solltest Du trotzdem mal den Radiokabelbaum komplett in Ordnung bringen bevor die Batt wieder leer ist oder bei dem Pfusch mal das Auto abfackelt - auch so was is möglich.

 

Oben hab ich eigentlich alles erwähnt was man gucken sollte und im Wiki gibts noch 2 Artikel zur Radiosteckerbelegung.

 

Damit bin ich erst mal raus.

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn des Kabelgewurschtel kein Pfusch war bzw. is, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Bei Lüsterklemmen in nem Auto stellts mir ja alle Zehennägel dreimal auf. :freak:

 

Wie ausführlich willst denn noch daß Dir einer helfen soll??? Hättst Dich an die anderen Beiträge gehalten, hättst Dir den Weg zum "Einbauer" auch sparen können.

 

Und über Deinen Tuninggeschmack hat ja überhaupt keiner was gesagt. Viel eher hätts mal zwischen den Zeilen lesen können, daß Dir bei so nem Kaberverhau die Kiste hätt auch abfackeln können. Aber...

 

Er is auch nicht der Einzige, der Murks im Auto hat:

 

http://www.audio-team.de/html/so_gehts_nicht__.html

Möge der Drift mit Euch sein!!!

 

 

Suche:

 

- 2 Nabendeckel Powertech D

- linke Sitzwange für Sportsitz in Piniengrün (0215)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorrry wenn ich das sage, aber bei ACR isses IMHO wie bei Media Markt.

Du bekommst das verkauft was die grad da haben das is an dem Tag nämlich das beste.

Außer Du willst was bestimmtes - aber wenn sie das nicht haben dann wird davon abgeraten.

 

Das sind auch keine Fachkräfte die dort arbeiten sondern angelernte. Fachkräfte wollen nämlich vernünftig verdienen und das tun sie bei so nem Laden nicht.

 

Allein schon die erste Äußerung war Müll.

 

Bitte les mal hier nach, oder hier - das ist der Stecker - nix Blaupunkt.

 

Ehrlich: Ein FACH Mann hätte Dich drüber aufgeklärt, wie gefährlich Lüsterklemmen in einem Auto sind und hätte Dir zumindest Rundsteckverbinder verkauft, um diese Verbindung zu ersetzen.

 

GH

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass alle welt immer die lüsterklemmen fertig machen muss :-(

ich mag diese praktischen alles-verbinder ungemein :freak:. selbst wenn sich mal eine losschütteln sollte hängt in meinem auto vor jeder leitung noch eine sicherung, und sicherheitsrelevante kabel werden gelötet.

für radio und innenlicht macht einem ne lüsterklemme schon nichts kaputt :daumen:

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach - Du hast jeden Lautsprecher extra abgesichert? ;-)

Denk dran auch da fließt Strom - und nicht zu knapp.

 

Das Problem bei den sog. Lüsterklemmen - die man deswegen so nennt weil sie dafür gedacht sind, einen "Lüster" sprich einen Kronleuchter anzuschließen - ist die Kerbwirkung.

Wenn man eine Kabel aus Litzen anschließt, wird dieses durch die Drehbewegung der Schraube (die auch oft einen erhabenen Rand zur besseren Kontaktierung hat) eingekerbt und kann daher an dieser Stelle brechen, wenn es bewegt wird.

Im Auto treten nun mal Vibrationen auf und daher ist das nicht sicher.

 

Die einzige Möglichkeit, das zu vermeiden ist, Aderendhülsen zu benutzen aber wer macht das schon?

 

Daher mag ich die Dinger im Auto nicht. Im Haushalt sehe ich kein Problem.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lautsprecherkabel stecken im iso-stecker. wozu lüsterklemmen verwenden wenn man die stecker-pins direkt ans kabel crimpen kann ;-)

probiert hab ichs noch nicht, aber ich behaupte mal das das radio sofort die interne sicherung schmeißt wenn ich lautsprecherkabel kurzsschließen würde...

 

wenn ich lüsterklemmen verwende verzinne ich meistens die litzen. ist billiger als aderendhülsen und hat den gleichen effekt.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bricht das Kabel hinter der Lötung halt nach einiger Zeit ab ;-)

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bricht das Kabel hinter der Lötung halt nach einiger Zeit ab ;-)

 

das kanns dann aber bei ner quetschverbindung ebenso ;-)

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, bzw. nur, wenn die Quetschung falsch ausgeführt ist.

 

Man kann schon löten, auch im Auto, aber dann musst Du die Kabel fixieren.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nüsterklemmen im Auto ist richtig bescheuert, einem Freund ist deswegen mal Rauch aus der Lüftung gekommen (e36 compact) konnte dann zum glück aber rechts ran und alles ausgemacht. Letzendlich waren zum Glück nur 2 Kabel verschmort.

 

Ein Tipp VW hat echt coole Clippse für Kabel, kann ja mal bei gelegenheit ein Foto von machen ka wie die heißen sollen.

 

Gruß Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...