Zum Inhalt springen

Kabelsalat in Fahrertür, kann das nur teilweise entschlüsseln


baum52074
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also.. Im Zuge des Versuches meine ILV in Gang zu kriegen würde ich gerne mal Klarheit in meinen Kabelsalat in der Fahrertür bringen.

 

Zuerst mal zur Türschlossheizung:

Habe das Steuergerät in der Tür sitzen. Davon gehen 5 Kabel ab. Habe jetzt mal folgendes durch Schaltpläne rekonstruiert:

Braun und Gelb-Rot sind für den Heizring (zweipoliger Stecker)

Braun, Rot-Weiß und Braun-Grün gehen zum Kabelbaum (dreipoliger Stecker). So, die passende dreipolige Kupplung dazu liegt auch in der Tür (glaube ich), aber diese hat statt Rot-Weiß nen Rot-Schwarzes Kabel dran, die anderen beiden Kabelfarben stimmen überein. Ist das so richtig? Ist das egal das die Kabelfarbe da wechselt?

 

Dann habe ich nen Micoschalter für die ZV ohne DWA drin. Zweipoliger Stecker mit Braun und Blau-Gelb. Was mach ich damit? Ich habe noch eine Kupplung die zum Kabelbaum geht mit den Farben Rot-Braun und Braun. Da würde der dran passen :D aber wieder das Problem mit den Farbwechseln.

 

Könnte das jemand aufklären? :winken:

 

Vielen Dank, gut Nacht...

http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Geooooorg :-D

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat mich wer gerufen? :D

 

Aaaalso.

Man nehme die Maus, führe sie nach oben und klicke das Wiki an.

 

Dort gibt es einen recht ausführlichen Artikel über die Türen:

Türstecker - Gehäuse, Pins und Belegung

Da ist die Pinbelegung des Steckers drinn und auch der Kabelbaumplan.

 

Dass am Türstecker einige Farben wechseln kann mal durchaus sein. Die Farben sind auch teilweise nicht zu 100% konsistent über alle Modelljahre.

 

Der 3-polige Stecker in der Tür mit braun, braun/grün und rot/schwarz ist auf jeden Fall für die Heizung.

In dem Plan kann man einfach die ganzen Nummern an den Steckern und an der Darstellung des Türsteckers mit der Liste auf dem Plan vergleichen.

 

Ich hab glaub ich noch nen besseren Kabelbaumplan zu Hause weil der dort angehängte ist nicht von mir.

Muß ich heute Abend mal anhängen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, soweit so gut. Da werd ich mich dann noch mal mit beschäftigen...

 

Jetzt will ich erstmal die ILV zum laufen kriegen!

Habe das Relais aufgesteckt, die Verkabelung im Fußraum entsprechend geändert.

Den Kontaktschalter in der Tür hab ich auch am laufen.

 

Das heißt das Grün-Braune Kabel vom Relais wird durch betätigen des Türgriffs kurz auf Masse geschaltet. Hab ich auch nachgemessen. Geht. Braun-Gelb ist auf dem Türkontakt, geht auch. Auf Rot-Weiß liegen 11,6V an, super.

 

Bleiben noch Grün-Weiß und Braun-Violett.

Braun-Violett geht zur Innenlampe und wenn ich den Plan richtig verstehe, muss bei geöffneter Tür an diesem Kabel +12V anliegen oder? Also bei brennender Innenlampe?

Wofür is das Grün-Weiße?

Woran kann es liegen das sich hier nix verzögert?

Kann mir jemand die genaue Funktion von dem ILV-Steuergerät aufschlüsseln? Durch Grün-Braun und Braun vom Türgriff wird das Relais aktiviert. Dann wird durch den Türkontakt Braun-Gelb das Innenlicht angeschaltet (wie auch normal wenn man die Tür auf macht). Bis hier hin funktioniert alles. So aber wenn ich jetzt die Tür zu mache, geht das Licht sofort wieder aus (hab alles versucht mit ein-, aussteigen etc....) D.h. das Steuergerät hält den Kontakt für das Innenlicht nicht. Welche Ratte von Kabel ist dafür verantwortlich? Wie läuft das?

 

 

http://s3b.directupload.net/images/100303/vldpvl9w.jpg


Bearbeitet: von baum52074
http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag halt gleich dass es darum geht. ;-)

Da kann ich Dir heut Abend nen Schaltplan für geben.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, danke 8-)

 

Irgendwann soll das alles mal funktionieren, aber jetzt erstmal die ILV, ich glaube das Relais ist kaputt, weil eigentlich alles klappt nur das Relais die Verzögerung nicht hält.

 

Wie funktioniert das eigentlich? Wann muss das Relais verzögern? nur wenn ich aussteige und den Wagen abstelle oder auch nach dem einsteigen?

http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide male.

Das Relais ist dumm. Das merkt nur "Tür auf".

Das einzige was da noch mit reinspielt ist "Zündung Stufe 2" - dann geht das Licht sofort aus.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und welches kabel gibt das signal für die Zündstufe?

 

gut, also das Grün-Weiße ist dann fürs Abschalten wenn man den Motor startet...

 

ich glaub der Schalter in der Tür von der Schlossheizung ist doch nicht in Ordnung.

Wenn man die Schlossheizung betätigen will, muss man doch den Türgriff hochgezogen festhalten,also den Microschalter der Schlosszeizung akiviert halten richtig? Dadurch wird dann so lange Strom auf den Heizring gebracht, wie man den Türgriff hochzieht. Also müssten 12V an den Beiden Kontakten für den Heizring anliegen wenn man das tut, ist aber nicht der Fall.


Bearbeitet: von baum52074
http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab grad nicht viel Zeit.

Hab grad mein Auto nach dem Federntausch und dem was ich dann gleich mitmachen hab lassen weils eh angestanden ist, abgeholt und muss jetzt ein bisserl weinen.:cry:

 

Aber hier ist mal was an Plänen

ILV+Schlossheizung sowie Cabrio EFH - die ist mit Komfortschaltung

 

Georg

E30-SLP-ILV-Schlossheizung.pdf

E30-SLP-Cabrio-EFH.pdf

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank dir!

Hier meine Schaltskizze noch mal vollständig ;)

http://s4b.directupload.net/images/100303/vzj2lzk9.jpg

 

so ganz hab ichs noch nicht gerafft, muss morgen noch mal was nachmessen, wenns dann nicht klappt ist das relais halt kaputt^^

http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, kurze rückmeldung...

 

also es war das Relais, hab das dingen mal aufgemacht und zwei von den drei transistoren im Innern sahen nicht mehr so super aus, sahen aus als wenn se zu heiß geworden wären... die hab ich dann getauscht und jetzt läufts!

 

Diese beiden Transistoren waren durch (vllt auch nur einer aber ich hab beide neu eingelötet ;))

BC 557B

BC 547B

 

soweit :schrauben:

http://e30-talk.com/images/smilies/klobu_e30.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...