Zum Inhalt springen

Höchstgeschwindigkeit 325i


FunkyStar
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ich meine mit einem 325 vs 730 , da sollte man mithalten können , mein vater hatte mal so einen schlitten , war echt sau lahm ( 188 PS ca 1,800 kg )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


der neue 730 hat aber 231 PS :-)

==================================================

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser => durch mehr Ladedruck :P

==================================================

Wenn man ein Japanischer tuner fragt wie weit man gehen kann sagt er: Für tägliches gebrauch, nicht weiter gehen als 400PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mauser:

 

Ich rechne ganz sicher nicht falsch, denn zum ersten hab ichs bestimt 10x gerechnet und zum zweiten hab ich es mit den Ergebnissen hier verglichen:

 

http://www.miata.net/garage/tirecalc.html

 

Also Beispiel 215/40 R16

 

Felge: 16" = 16 x 2,54cm = 40,64cm = 406,4mm

 

Reifen: 215mm * 0,4 * 2 = 86mm *2 = 172mm

 

Gesamtdurchmesser: 406,4mm + 172mm = 578,4mm

 

Umfang: U = 578,4mm * pi = 1817,1

 

Also ich und gleichzeitig 3 verschiedene Tire-Calculator können sich wohl nicht irren.

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hitman und Mauser

 

Der Unterschied besteht darin, daß der eine die Größen im Durchmesser einfach addiert und der andere wahrscheinlich die Überschneidung von Horn und Flanke mit einbezieht. Was jetzt richtig ist keine Ahnung, ist auch egal weil der nächste seinen 205er Reifen auf eine 9" Felge zieht und somit wiederum durch die Trapezform eine andere effektive Reifenhöhe hat und der nächste mit einem zu niedrigen Luftdruck oder abgefahrenem Profil durch die Gegend fährt. Einigt euch doch auf die Mitte.

Ansonsten ist es doch ein schönes Tool von Mauser, schön mit Oberfläche und keine schnöde Excel-Tabelle die ich mir basteln wollte.

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner geht bis Tachoanschlag! :devil:

Habe 16" Bereifung und einen anderen Chip drin, gg.

Ich vermute der Tacho geht etwas vor, also ca. 230 Klamotten. :-R

 

Gruß :-UU

Also 20 PS beim Katmotor mit Chip?Reel sind beim gechipten Serienmototr ohne Mechanikänderung 2-5 PS dh er ist 3 kmh schneller im Topspeed.Für 20 PS braucht man Kopfbearbeirung und eine scharfe Nocke und eine abgestimmten Chip...;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz ehrlich wer hier glaubt sein 325i mit 170 Ps (wenn sie sie noch haben nach manchmal 200.000km) läuft 230 dann ist er ein Optimist!Der E30 hat nicht grad den Cw Wert zu Höchsttemos verhilft. Und für neue Autos die wirkliche 230 erreichen werden ca 200Ps benötigt. Nur so will hier keinen in seiner Ehre kränken aber dieses meiner läuft 250 weils am Tacho steht überlass ich den Vw Fuzzis mit 75 Ps.

 

Zum Thema Compakt:

Es gibt bei BMW KEINE häßliche 3er Reihe!!!! Ob E 21 30 36 46!!!!!!! Auch nicht Compakt!!!!

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönheit liegt im Auge des Betrachters! ;-)

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hirnverkrampft und Engstirnig mehr sag ich zu Dir nicht!

 

also , ich akzeptiere wenn du den meiner ansicht nach hässlichen Compakt gut findest, du aber nicht das ich ihn hässlich finde .

 

Also wer ist hier Engstirnig ???:popo:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

bei meinem 325i (scharfe nockenwelle,17"reifen) bleibt die tachonadel ein bisschen nach 240 stehn ;)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir das mit dem 730i schon vorstellen... ich weiss nicht mehr wo ich das gehört/ mit bekommen habe, aber irgend einer meiner alten Meister hat mal gesagt 100 kg Fahrzeuggewicht (Mehrgewicht) sind gefühlte und von der Beschleunigung her = 10 PS... was in dem Fall ja passen würde 730i 61 PS mehr, aber 600 kg mehr Gewicht.....

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub nicht das man das so pauschal sagen kann.

Da kommts sicherlich noch auf die fahrzeugform an, also wie windschnittig, wie schon gesagt wurde die reifen und Getriebeübersetzung, dann noch ob automatik oder schalter usw.

 

P.S. irgendwie funzt der Link von Mausers Rechner bei mir nicht, steht immer Seite kann nicht angezeigt werden :(

 
 

 

 

 


 

BACK to the YOUNG TIMES - Das Youngtimer-Treffen in Berlin
Deine Zeitmaschine zurück in die 80´s
www.bttyt.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem 325i (scharfe nockenwelle,17"reifen) bleibt die tachonadel ein bisschen nach 240 stehn ;)

 

Weißt Du auch warum ?? Weil dort ein mechanischer Anschlag ist und ich wette bei spätestens 225 nach meinem Tacho ist Ende. Ich schätze das ein 17 Jahre alter 325i vielleicht noch 160-165 PS hat

und mit echten 215-220 Km/h sehr gut unterwegs ist,falls er die überhaupt noch schafft.

Wenn man das mit folgenden neuen Motoren vergleicht ist das sehr schwer zu glauben

 

Ein Alpina C2 2,3 mit 170PS ist mit 215 Km/h angegeben

der Schnitzer S3 2,5 mit 190PS ist mit 222 Km/h angegeben

ein Alpina C2 2,7 mit 210PS ist mit 228 Km/h angegeben

ein Hartge H27 mit 205 PS ist mit 231 Km/h angegeben genau wie ein Alpina B3 2,7

und der H27SP mit 220 PS ist mit 234 Km/h angegeben

 

8-/ MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das ist mir schon klar..wenn der tacho bei mir 60 anzeigt, zeigen die "Sie fahren"-Tafeln 49 an :D

aber ich glaub mein motor ist schon noch ziemlich gut beinander weil vor ca. 2 jahren eine komplette Motorrevison durchgeführt worden ist. und er ist seit dem erst 10tkm gelaufen. ich stell ihn mal im oktober aufn prüfstand.bringt eigentlich so ne einzeldrosselklappenanlage was? ich mein so richtig spürbar?

 

mfg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich blöd an aber weiß ich nicht, ich habe in einem Zug auf 2,7l Umgebaut und die Einzeldrossel verbaut ich habe selber keinen Vergleich meinen Motor mit und ohne Einzeldrossel also kann ich Dir das leider nicht beantworten.

Es sei denn Dir reicht die Aussage von Dbilas das sie an einem 2,5l Motor 21 PS bringen soll

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aso..naja auf sowas muss ich eh noch ein weilchen sparen. was hastn für den 2,7l umbau gezahlt?

 

mf G

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so ganz nebenbei.... ist mir gerade so durch den Kopf gewandert...... Bevor ich meinen e30 gekauft habe bin ich 2 Jahre lang einen Opel Omega A 2.0i 115Ps gefahren! Diese "Schrottmühle" hat alle Gesetze der Natur gebrochen. Die Karre ist mit 185er Rädern und 260TKM UNGELOGEN laut Navi echte 222 Km/h gerannt auf gerader Strecke. Die Tachonadel hat ungefähr da gestanden wo normalerweise der 250 Strich gewäsen wäre, hätte es ihn gegeben. Die Geschwindigkeit ist er aber nicht nur einmal, sondern ständig gefahren! War der absolute Hammer was die Kiste mit Anlauf hinter sich gelassen hat. Was ich mit dem Auto für Wetten gewonnen habe ist schon nichmehr normal. Schade eigentlich das er jetzt zwischen Kamelen in Lybien herfährt..... Alex

omega 1.JPG

Nur wer leckt, der weiß wie´s schmeckt.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opelmotoren gehn im allgemeinen ganz gut.

 

Mein reden, klar haben/ hatten die Dinger Probleme mit Rost, aber die Maschinen sind echt in Ordnung, und zwar in allen Punkten die ich bisher erlebt habe

- (fast) jeder G-Kat Motor lässt sich auf D3 umrüsten

- kaum Ölverbrauch

- sparsam

- gute Leistungsausbeute (Kadett E, 1,6i 75 PS, 210 km/h lt. Tacho)

- Freiläufer, bei Zahnriemenriss, nen neuen auflegen, weiterfahren

 

daher kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum die meisten BMW Fahrer Opel nicht mögen aber VW, die nun wirklich der letzte Müll ist...

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...