Zum Inhalt springen

318i auf M3 : ist ABS notwendig ?


lm325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@mlei,

 

du hast schon recht, es ist ja auch nicht mein Auto, wollte lediglich meine Erfahrung weiter geben.

 

Als ich 1998 bei Wiesmann war, hatten die extra die Nachfolgemodelle mit ABS ausgestattet, da wurde es dann auch schlagartig deutlich besser.

 

Klar kann man auch mit 100 PS schnell durch die Kurven fahren, aber um so hoeher die Leistung, desto schneller kann man bei Beschleunigungsorgien einen Fehler machen. Ich musste es am 03.06.2002 als Beifahrer miterleben, bin froh das ich ueberhaupt noch lebe.

 

Es gibt sicher auch gute Autofahrer, die ohne ABS leben koennen, aber da wuerde ich in schnellen Kurven in meinem E30 nicht zu gehoeren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Dass ein Hersteller seine Autos mit ABS ausstattet, ist ein völlig anderes Thema. Wir diskutieren hier auch nicht darüber, ob ABS sinnvoll ist oder nicht.

 

Ich hoffe, der TE nimmt es nicht übel.

 

Ich wundere mich nur, wenn geschrieben wird, dass ABS ab einer bestimmten Leistung an Bord sein sollte. Entweder man sieht es generell als sinnvoll an, oder eben nicht. :meinung:

 

Die Ereignisse vom 03.06.2002 hätten auch mit jedem anderen Auto passieren können. Bei einem leistungsstärkeren Auto ist nur eben die Gefahr früher erreicht.

 

Es gibt sicher auch gute Autofahrer, die ohne ABS leben koennen, aber da wuerde ich in schnellen Kurven in meinem E30 nicht zu gehoeren!

 

Soll das jetzt heißen, dass der Einsatz deines ABS beim Schnellfahren zum Alltag gehört? Auf öffentlicher Straße bin ich vor der Kurve mit Bremsen fertig. Egal, wie "eilig" ich es habe...

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Die Ereignisse vom 03.06.2002 hätten auch mit jedem anderen Auto passieren können. Bei einem leistungsstärkeren Auto ist nur eben die Gefahr früher erreicht.

 

Tja, mein alter Freund, nun noch Bekannter, hatte einen Golf III VR6 gefahren, also Frontkratzer. Er ist mein altes Cabrio mit dem Schnitzer S3 2.7 Liter Motor sehr oft gefahren, aber 1 x den S38 Motor wo er nur oder nichtmal 900 Meter weit gekommen ist. Das mal dazu, aber dies ist Vergangenheit....

 

Es gibt sicher auch gute Autofahrer, die ohne ABS leben koennen, aber da wuerde ich in schnellen Kurven in meinem E30 nicht zu gehoeren!

 

Soll das jetzt heißen, dass der Einsatz deines ABS beim Schnellfahren zum Alltag gehört? Auf öffentlicher Straße bin ich vor der Kurve mit Bremsen fertig. Egal, wie "eilig" ich es habe...

 

 

Ich fahre erst garnicht so schnelle Kurven, kommt nicht so oft vor :drive:, aber wenn, dann fuehle ich mich ganz sicherer, weil ich weiss, das ich eine ABS Bremse habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv ABS!

 

Wenn nicht gleich zum Anfang, aber kurzfristig nach dem vollzogenen Umbau würde ich das nachrüsten. Dann kannst Du gleich von Trommeln hinten auf Scheibe umbauen.:klatsch:

Falls die Frage noch kommt oder schon kam.....

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche scheinen echt die Fähigkeiten zu haben beim Fahren in die Zukunft schauen zu können und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer vorhersehen zu können.

Natürlich sollte man bei so einem Auto, was man nicht mit 60 über die Landstraße fährt ABS haben. Schon alleine weil es auf den Straßen so viele Deppen gibt die einfach nicht aufpassen, es nicht abschätzen können etc. Vielleicht liegt es auch daran dass ich hier in Lippe wohne, aber mein ABS hat mir schon mehrfach Blech gerettet.

Da kann das eigene fahrerische können auch noch so toll sein. Und schon alleine bei der Investition an Arbet und Geld in so einem Projekt würde ich auf ABS nicht verzichten wollen.

ESP und so ist eine andere Sache...

Gruß Joschka

:e30:

Der zieht nicht! -Der schiebt!

 

Gegen Diskriminierung von Heckantrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche scheinen echt die Fähigkeiten zu haben beim Fahren in die Zukunft schauen zu können und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer vorhersehen zu können.

 

Oder sie haben die Fähigheit, sich vernünftig genug zu verhalten, weil sie wissen, dass sie genau das nicht können.

 

Vielleicht liegt es auch daran dass ich hier in Lippe wohne, aber mein ABS hat mir schon mehrfach Blech gerettet.

Krasse Ansage...kann ich von mir nicht behaupten - von Eis und Schnee mal abgesehen. Habt ihr in Lippe alle ein Stirnband mit ner roten Sonne drauf???

http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:p37_csUXb1vzQM:http://www.allmystery.de/dateien/gg48759,1259507260,112796_japanese-kamikaze.jpg

 

Da kann das eigene fahrerische können auch noch so toll sein. Und schon alleine bei der Investition an Arbet und Geld in so einem Projekt würde ich auf ABS nicht verzichten wollen.

ESP und so ist eine andere Sache...

 

Fahrerisches Können blablabla... auf öffentlichen Straßen wird einfach nicht auf letzter Rille gefahren, so einfach ist das. Dann brauchts auch kein ABS!

 

Aber bei dem Füllhorn an Assistenzsystemen, die in modernen Fahrzeugen zum guten Ton gehören, ist es kaum verwunderlich, dass die Vernunftsgrenze vieler Autofahrer aufweicht und man sich immer weiter aus dem Fenster lehnt...das Auto wirds ja schon richten, wenns mal drüber war..

 

Ich sags nochmal: ABS halte ich für eine sehr sinnvolle Einrichtung am Fahrzeug. Ich erinnere aber an die ursprüngliche Frage: "braucht man unbedingt..."

Da ist es doch wohl müßig, darüber zu diskutieren, in welchen Situationen das ABS einem den Arßch gerettet hat, oder dass es ab einer bestimmten Leistung unabdingbar sei.

Also Back to topic: Dein TÜV wird dir schon sagen, ob er das haben will. Falls er es dir überlässt, ist es eben deine Entscheidung.

 


Bearbeitet: von mlei
http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn man in eine Notsituation / Paniksituation kommt (man muss ja nichtmal selber schuld sein), wage ich zu bezweifeln dass man den Wagen mittels Kupplung immer richtig abbremst...

 

 

jetzt mal ehrlich, wir sind doch nicht in der fahrschule, um mit der kupplung zu bremsen :klatsch:

dafür sind die bremsen da, mit oder ohne ABS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Beispiel,gerade Strecke,ein Fahrzeug kommt ohne deine Vorfahrt zuachten von rechts aus einer Strasse auf Deine Spur gefahren,Vollbremsung.Ohne Abs Volltreffer,wer mit dem ABS umgehen kann tritt voll rein und lenkt am anderen Fahrzeug vorbei.Ich habe hier diverse Debatten mit meinem Untermieter über ABS durch,nach dem wir das ABS-SPIEL:D Bremse in der Kurve voll ab,so beendeten das er eine neue Felge brauchte und ich locker abbremste,gibt es keine Debatten mehr.ABS lässt einem die möglichkeit in Extrmsituationen sein Auto bei Vollbremsung lenkfähig zufahren,mir hat es etliche male den Arsch gerettet.Fahrt ihr ohne ABS,Matze und ich wissen von was wir reden wenn wir ein schnelles Auto so ausrüsten.Ich habe selber lange nach einem VFL mit ABS gesucht um dort meinem M5turbo zuverbauen,das hatte schon seinen Grund.So nun fahren die OHNE ABS Leute OHNE weiter und wir MIT:freak:Abfahrt RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm8-/ ich hab beim Rallye E30 das ABS ausgebaut, da hab ich wohl einen Fehler gemacht:D

 

Für den Alltag ist ABS definitiv sicherer, aber im Motorsport ist unser altes E30 ABS a bissl zu träge.

Das von Ford gleiches Baujahr war da schon viel flotter.

 

@Matze und RR

 

habt ihr ORI E30 ABS oder das von BMW-Motorsport? Oder was ganz anderes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm8-/ ich hab beim Rallye E30 das ABS ausgebaut, da hab ich wohl einen Fehler gemacht:D

 

Für den Alltag ist ABS definitiv sicherer, aber im Motorsport ist unser altes E30 ABS a bissl zu träge.

Das von Ford gleiches Baujahr war da schon viel flotter.

 

@Matze und RR

 

habt ihr ORI E30 ABS oder das von BMW-Motorsport? Oder was ganz anderes?

 

Uiuiuiui...jetzt wirds ganz kompliziert.

Dass das Serien ABS nur eine Hilfe im Notfall ist, aber keine Unterstützung für Spätbremser, lag mir auch schon auf der Tastatur...

 

@RR: deine Beispiele in allen Ehren - ich glaube aber, dass hier jeder weiß, wozu so ein ABS gut ist

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja die Glaubensfrage.....

ich hab in 12 Jahren nur 2 mal ABS gebraucht.... und hatte da das pech das ich keins hatte.... ;-)

bei nummer 3 hätte mir auch ABS nicht geholfen.... hehe

 

ich hab meins die tage mal probiert.... lol.... hmmm ging nich....:-D

mal kucken wo da der wurm drin is....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in meinen beiden auch kein ABS.

 

Der 325i hat für die Rennstrecke extra kein ABS, im M30 Umbau war kein ABS drin.

 

ABER:

 

Im Vergleich beim ADAC Top Training zu ABS Fahrzeugen:

 

Ziel: Vollbremsung aus 120kmh mit Ausweichen in Polyonengasse auf feuchter Fahrbahn (z.B. im Herbst oder nach Regen)

 

Ergebnis: Trotz einiger Versuche (die man im Straßenverkehr nicht hat) waren meine Anhalteweg die Längsten! Ich war der einzige ohne ABS.

 

Ich finde das sollte einigen zu denken geben. Und ich bin der Meinung die 3 Pedale richtig bedienen zu können.

Die Bremsimpulse so schnell und dabei so feinfühlig an der Haftungsgrenze zu dosieren, kann kein Durchschnittsfahrer hier aus dem Forum ohne ABS.

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe ABS nachgerüstet beim Motorumbau.

 

1. habe ich es davor mehrfach gebraucht (mit 140 aufn Hindernis zu und 1m vorher QUER zum Stehen gekommen, bzw zum Weglenken für Stillstand hats net gereicht)

2. der reine Vernunftaspekt, ich fühle mich sicherer mit (wohlwissend warum)

3. gab auch schon Fälle, wo der Tüver das sehen wollte, gerade in Verbindung mit der 325i Bremse ;-)

4. Assistenzsysteme zum Fahren sind jedem fahraktiven BMW-Fahrer natürlich verhasst, aber diese hier hilft beim Bremsen ;-)

 

Fazit: nie wieder ohne ABS!

 

Es gibt immer wieder Leute die es cool finden ohne ABS zu fahren und dann den Harten markieren.

Kenne da jemanden der hat mich nur müde belächelt fürs ABS nachrüsten.

Nachdem er mit seinem 380PS e30 mal ne Notbremsung hingelegt hat und danach 4 neue Reifen in etwas größerer Dimension und damit auch Preislage brauchte, war ein ABS plötzlich doch nicht mehr so

schlecht und wird demnächst wohl nachgerüstet.

Und wer darfs machen? :klatsch:

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in meinen beiden auch kein ABS.

 

Der 325i hat für die Rennstrecke extra kein ABS, im M30 Umbau war kein ABS drin.

 

ABER:

 

Im Vergleich beim ADAC Top Training zu ABS Fahrzeugen:

 

Ziel: Vollbremsung aus 120kmh mit Ausweichen in Polyonengasse auf feuchter Fahrbahn (z.B. im Herbst oder nach Regen)

 

Ergebnis: Trotz einiger Versuche (die man im Straßenverkehr nicht hat) waren meine Anhalteweg die Längsten! Ich war der einzige ohne ABS.

 

Ich finde das sollte einigen zu denken geben. Und ich bin der Meinung die 3 Pedale richtig bedienen zu können.

Die Bremsimpulse so schnell und dabei so feinfühlig an der Haftungsgrenze zu dosieren, kann kein Durchschnittsfahrer hier aus dem Forum ohne ABS.

 

Ist jetzt wohl auch das letzte Mal, dass ich das schreibe:

 

es zweifelt hier wohl keiner (nein, auch ich nicht) am Nutzen eines ABS. Auch bei nassen Verhältnissen ist es wirklich besser, es an Bord zu haben.

 

Wer aber bei auf öffentlicher Straße bei trockenen Verhältnissen immer wieder mit mit ABS Unterstützung (das sind dann NOTBREMSUNGEN) vor oder in Kurven bremsen muss, sollte eher mal seinen Fahrstil überdenken.

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mLei : anscheinend jedem außer Dir , sonst würdest Du kaum dies hier schreiben :Fahrerisches Können blablabla... auf öffentlichen Straßen wird einfach nicht auf letzter Rille gefahren, so einfach ist das. Dann brauchts auch kein ABS!

 

Wenn Du mit normaler Geschwindigkeit in eine uneinsehbare Linkskurve einfährst und dir einer , aus welchen Gründen auch immer , auf deiner Spur entgegen kommt bist Du froh ABS zu haben !

 

Ich denke jeder normale Tüver wird sagen : Ohne ABS ...no chance !

 

gruß Percy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mlei:

 

Ich hatte noch nie unter normalen Umständen ein ABS-Regeln im Straßenverkehr.

Mein Vergleich hat versucht die Vorteile im unvorbereiteten aufzuzeigen.

Ich konnte gegen andere Autos direkt fahren und vergleichen, und wenn dann das Hütchen fliegt, sieht man es förmlich- was ABS leisten kann.

 

Ich hatte bisher 8 Autos, davon hatte EINER ABS.

Der E39 meiner Frau nicht mitgezählt.

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mit normaler Geschwindigkeit in eine uneinsehbare Linkskurve einfährst und dir einer , aus welchen Gründen auch immer , auf deiner Spur entgegen kommt bist Du froh ABS zu haben !

 

Wenn ich in eine uneinsehbare Kurve fahre und DANN sehe, dass jemand auf meiner Spur ist, sind blockierende Räder sicher das kleinste Problem...

 

Wird das jetzt hier ne Hexenverbrennung mit immer mehr abstrusen, mit viel Phantasie konstruierten Beispielen? :watch:

 

Hier noch 2 mehr oder weniger abstruse Beispiele von mir: :freak:

 

"Wenn du auf der Autobahn bei 200 km/h hinter der Kurve in eine Ölspur kommst, biste aber froh, wenn du ein DSC hast." - "Wir brauchen alle DSC!!!"

 

"Wenn einer Steine von der Autobahnbrücke schmeißt..." - "Jaaaa! Panzerglas!!!"

 

@mlei:

 

Ich hatte noch nie unter normalen Umständen ein ABS-Regeln im Straßenverkehr.

 

Und genau das sag ich auch die ganze Zeit..:wall:

 

Mein Vergleich hat versucht die Vorteile im unvorbereiteten aufzuzeigen.

Ich konnte gegen andere Autos direkt fahren und vergleichen, und wenn dann das Hütchen fliegt, sieht man es förmlich- was ABS leisten kann.

 

Da bin ich genau deiner Meinung!


Bearbeitet: von mlei
http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja und dann kommt noch dazu..... wer sagt das jeder mit ABS umgehen kann?????

ich kenne genug die selbst mit einer ABS "Vollbremsung" das gleiche machen wie mit einer normalen..... und zwar Erstarrt weiter gerade aus fahren/lenken..... ;-)

und wenn ich die ganzen auffahrunfälle so anschau bringt das ABS am ende nur einem von 10 wirklich was.... ;-)

etwas realistisch sollte man da schon bleiben....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du mit normaler Geschwindigkeit in eine uneinsehbare Linkskurve einfährst und dir einer , aus welchen Gründen auch immer , auf deiner Spur entgegen kommt bist Du froh ABS zu haben !

 

Wenn ich in eine uneinsehbare Kurve fahre und DANN sehe, dass jemand auf meiner Spur ist, sind blockierende Räder sicher das kleinste Problem...

 

Wird das jetzt hier ne Hexenverbrennung mit immer mehr abstrusen, mit viel Phantasie konstruierten Beispielen? :watch:

 

"Wenn du auf der Autobahn bei 200 km/h hinter der Kurve in eine Ölspur kommst, biste aber froh, wenn du ein DSC hast." - "Wir brauchen alle DSC!!!"

 

Herr Tüff; "Was sie haben im e30 kein ASC & ESP und besitzen die Unverschämtheit mit ihren 251PS hier her zu kommen?? Sehn sie zu das das in ordnung kommt und lassen sie sich dann einen neuen Termin geben, so gehts ja nicht!!!!!":eek:

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss man nix konstruieren, solche Situationen gibts sehr oft, dass man bei maximaler Verzögerung noch lenken muss. Das kann jedem noch so vorrausschauendem, angepassten Superfahrer passieren. Kein Mensch kann in einer Schrecksekunde, die nach 3 Stunden ermüdenster Fahrt auftritt, sofort die Bremse so dosieren, dass man aufs ABS verzichten könnte.

 

Und wer einen e46 mit intaktem Fahrwerk bei 250 nicht in der Spur halten kann, sollte die Geschwindigkeit seinem Können anpassen, da kann die böse, böse Elektronik im e46 auch nix für.

 

Mein e30 hat kein ABS und ich habs schon öfter vermisst. Passiert ist zwar trotzdem nie was, aber die mit zittrigen Händen danach gerauchten Kippen hätte ich mir damit sparen können.:daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh - glücklicherweise hab ich bei meinem Motor noch ein bißchen Luft, bis ich ABS nachrüsten muss..:freak:

 

Ich glaub aber, ASC wird erst ab 351 PS Pflicht, oder?

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem wir jetzt alle über Sinn und Unsinn debatiert haben, stellt sich mir rein neugieriger Weise die Frage, ob der TÜV ohne ABS bei einem S50 mitspielt. Denke das wir nun wieder auf Thema-Kurs sind.

 

Also jemand hier mit 300PS und ohne ABS und kürzlich erst umgebaut und azu ein paar Aussagen von den Kittelmännern?

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem wir jetzt alle über Sinn und Unsinn debatiert haben, stellt sich mir rein neugieriger Weise die Frage, ob der TÜV ohne ABS bei einem S50 mitspielt.

 

Wie kommst denn auf DIE Frage??? :brüll:Ach ja, der TE... gibts den eigentlich noch?

 

Mal sehen, hab ja kein ABS im Winter-E30 (hätte ich gern, hatter aber nich!) - wenn ichs bis zum TÜFF schaffe, frag ich mal nach!

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
 Teilen

×
  • Neu erstellen...