Zum Inhalt springen

318i auf M3 : ist ABS notwendig ?


lm325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo leute, ich habe vor einen schönen e30 aufzubauen, dazu habe ich mir als basis einen 318i bj.90 gefunden der in einem guten rostfreien zustand ist. und ich möchte mir den 3,0 l S50 motor aus e36 M3 einbauen.

meine frage ist jetzt: braucht man unbedingt ABS für so einen umbau, damit man das ganze beim TüV eingetragen bekommt ?

hat jemand schon mal sowas gemacht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Willst du ihn im Alltag bzw häufiger auf der Strasse fahren? Dann würd ich unbedingt zum ABS raten... Erleichtert einem das Leben doch enorm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ABS ist das minimum was ein Auto mit der Leistung haben sollte.

 

wie jetz ABS Minimum? Und was noch? ASC, GPS, Dynamic Drive..? :freak:

 

Das Minimum wäre für mich eher komplett überholtes Fahrwerk und eine der Leistung entsprechende Bremsanlage, sowie eine sinnvolle Radgröße mit guten Reifen...

 

aber ABS..schadet sicher nicht, obs nun aber unbedingt dabei sein muss? Ich weiß nicht...

 

Ansonsten kann man natürlich die Fragen, die den TÜV betreffen, am besten beim TÜV stellen.

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja fahr mal zuschnell in eine Kurve und bremse dann mal heftig in der Kurve ab,dann weisst Du was ABS wert ist.Spätestens bei einer Vollbremsung bei hohem Tempo wirst du merken,das Reifen sich in Rauch auflösen und danach nicht mehr Fahrbar sind,weil am Blockierpunkt runterradiert...Der thread geht ja um das ABS und nicht wieder wie üblich von A-Z wird der Rest dazu geschrieben....

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Eintragung ist es normalerweise nicht notwendig.

 

Ob Du es brauchst musst Du selber wissen.

 

Man kanns ja auch abschaltbar machen. Das solltest Du dem TÜVer aber nicht auf die Nase binden.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch der Meinung das ABS nicht zwingend notwendig ist! Gutes Fahrwerk und fahrerisches Können, kann kein ABS der Welt ersetzen.

 

Wenn man immer zu schnell in die Kurve fährt, und dass durch Vollbremsungen kompensieren muss, sollte man mal über seinen Fahrstil nachdenken. Man tastet sich ja an die Kurven mit seinem Auto/Leistung ran, und fährt da nicht mit voll stulle rein.

 

Ich für meinen Teil habe kein ABS, und baller (jaja ich angeber!) tlw. ganz gut durch die Gegend (und dass auch auf kurvenstrecken). Klar kommt man mal die Situation wo man leicht bremsen muss, weil man gerade viel zu schnell ist, oder gerade noch voll am ausbeschleunigen ist, aber beherzt auf die Bremse treten musste ich noch nie!

 

VG

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja fahr mal zuschnell in eine Kurve und bremse dann mal heftig in der Kurve ab,dann weisst Du was ABS wert ist.Spätestens bei einer Vollbremsung bei hohem Tempo wirst du merken,das Reifen sich in Rauch auflösen und danach nicht mehr Fahrbar sind,weil am Blockierpunkt runterradiert...Der thread geht ja um das ABS und nicht wieder wie üblich von A-Z wird der Rest dazu geschrieben....

 

Hmmm, das probier ich echt mal aus - muss aber noch ein bißchen warten, bis das Auto wieder aus der Garage darf.

Mal sehen, ob ich mir solche Kapriolen überhaupt zutraue...8-):lenchen:

 

Mal im Ernst - die Vorzüge eines ABS sind mir geläufig.

Um es aber nochmal zu sagen: für unbedingt notwendig halte ich es nicht.

 

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein TÜV Prüfer davon die Eintragung abhängig machen würde.

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst du ihn im Alltag bzw häufiger auf der Strasse fahren? Dann würd ich unbedingt zum ABS raten... Erleichtert einem das Leben doch enorm...

 

 

alltag auto wird es auf keinen fall, sommerauto schon eher, und selbst da als zweitwagen, ist nicht für alltagszwecke wie einkaufen fahren gedacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte ja schon autos ohne ABS , bin damit auch im winter und co. gefahren, und es fahren ja bis heute immer noch gaaaanz viele autos ohne ABS, und die meisten von denen auch schnell, dabei kommt es ja nicht auf die motorstärke an, hatte mal eine fiat uno 1,5 l mit 75 PS und er schaffte auch seine 195km/h :eek:, und es ist nichts passiert, auch ohne ABS habe ich den immer wieder zum stillstand bringen können :yeah:

 

also viel mehr wollte ich wissen, ob jemand schon solche eintragungen ohne ABS gemacht hat und ob es ohne probleme möglich ist.

 

mein e30 wird warscheinlich auch seeeehr selten regen oder nasse straßen sehen :lenchen:

 

und noch mal zu den vollbremsungen: wer bremst denn eigentlich ohne ABS ohne mit dem linken fuß zu spielen, man müsste doch ein gefühl dafür haben, ob die räder blokiert sind oder nicht und wenn ja mal leicht loslassen und wieder betätigen !?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer, so wie ich, die ersten 10 Jahre ohne und die letzten 10 Jahre mit ABS gefahren ist, wird niemals freiwillig darauf verzichten wollen. Bei Nässe, Eis und Schnee kann fahrerisches Können ein ABS nicht ersetzen. Man muß nicht rasen, um in Situationen zu kommen, in denen das ABS einem überraschender- und praktischerweise hilft. Mir fallen dagegen keine Nachteile ein, abgesehen von möglichen zusätzlichen Reperaturkosten, von denen ich jedoch die letzten 10 Jahre stets verschont blieb. Die eingesparten Blechschäden wiegen diese Kosten aber locker auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich, was ist das denn bitte fuer eine Frage :meinung:

 

Ich will dich jetzt nicht angreifen, aber schon aus Vernuenftigkeit solltest du unbedingt ABS verbauen, wenn du ein E30 mit fast 300 PS fahren willst.

 

Es wird mit der Tuevabnahme immer schwerer, da solltest du schon fuer deine eigene Sicherheit dran denken, ABS zu verbauen. Wer den S50 Motor im E30 verbaut, wird auch ABS nachruesten hin bekommen.

 

Ein Beispiel,

 

ich war 1998 bei Wiesmann eingeladen, da hatten die Wiesmann MF 3 Roadster noch kein ABS, ihr koennt euch nicht vorstellen, wie viele MF 3 Modelle dort standen, die durch einen Unfall beschaedigt waren.

 

Natuerlich wird der E30 mit dem S50 Motor hervorragend beschleunigen, es wird auch Situationen geben, wo man schnell in Kurven unterwegs ist, gerade da kann dir das ABS System den Kopf aus der Schlinge ziehen.

 

Ich persoenlich wollte auf keinen Fall drauf verzichten, da mein komplettes Ansaugsystem veraendert ist, ich Lufthutzen und ein Hitzeschutzschild habe, musste es auch komplett versetzt werden.

 

Es ist ja auch nur ein Tipp, aber die Sicherheit finde ich sehr wichtig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal im Ernst - die Vorzüge eines ABS sind mir geläufig.

Um es aber nochmal zu sagen: für unbedingt notwendig halte ich es nicht.

:meinung:

 

 

Wer, so wie ich, die ersten 10 Jahre ohne und die letzten 10 Jahre mit ABS gefahren ist, wird niemals freiwillig darauf verzichten wollen. Bei Nässe, Eis und Schnee kann fahrerisches Können ein ABS nicht ersetzen.

 

Nee, aber Köpfchen kann das ! Bei derlei Witterungsverhältnissen muss ich a) meine Fahrweise anpassen und langsamer fahren, ODER sehr vorrauschauend fahren, wenn ich keine lust zum schleichen habe :D.

 

Ich persönlich fahre momentan nen W123 mit Sommerreifen (und die Strassenlage ist auch hier im "warmen" Norden extrem schlecht!!!), was sehr gut funktioniert, wenn man um die Schwächen weiß.

 

Früher hatten die Leute doch auch kein ABS, und: Haben die sich alle abgeledert, weil Sie im Winter fuhren oder brachiale Monster mit mehr als 300 PS hatten :frage:???

 

Nun kommt ihr...

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

Früher hatten die Leute doch auch kein ABS, und: Haben die sich alle abgeledert, weil Sie im Winter fuhren oder brachiale Monster mit mehr als 300 PS hatten :frage:???

 

Nun kommt ihr...

 

 

Ich glaube du kannst auch nicht mitreden, was diese Leistung im E30 anbetrifft.

 

1. Ist der S50 Motor im E30 aufgrund des Leistungsgewichts von Fahrleistungen von guten 20 Sek. auf 200 km/h schon ein Wort zum Sonntag. Welcher alte Sportwagen, konnte da mithalten, da muss ich aber lange suchen bzw. nachdenken. Reden wir einfach von Sportwagen Ende der 80 er Jahre, da war ein Ferrari Testarossa ziemlich gleichschnell in der Beschleunigung bis 200 km/h. Den F40 oder Porsche 959 nehmen wir mal aussen vor.

 

Wenn du evtl. mal in den Genuss kommen solltest, so ein E30 zu fahren, bin ich mir sicher, wuerdest du ganz anders denken.

 

Spaetens nach der 1. Ausfahrt einer Vollgasorgie auf der Landstr. wird dir ohne ABS schnell das Genick brechen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja fahr mal zuschnell in eine Kurve und bremse dann mal heftig in der Kurve ab,dann weisst Du was ABS wert ist.Spätestens bei einer Vollbremsung bei hohem Tempo wirst du merken,das Reifen sich in Rauch auflösen und danach nicht mehr Fahrbar sind,weil am Blockierpunkt runterradiert...

 

Also nach ner Vollbremsung auf der Autobahn (von 200km/h), brauchte ich auch trotz ABS neue Reifen, weil die runter waren. Schaden kann's aber sicher nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist, ABS ist gekaufte Sicherheit.

Wer bei so einem teuren Umbau noch Gedanken an sowas verschwendet, spart definitiv am falschen Ende.

 

Und wenn man in eine Notsituation / Paniksituation kommt (man muss ja nichtmal selber schuld sein), wage ich zu bezweifeln dass man den Wagen mittels Kupplung immer richtig abbremst...

Viele Grüße

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fakt ist, ABS ist gekaufte Sicherheit.

Wer bei so einem teuren Umbau noch Gedanken an sowas verschwendet, spart definitiv am falschen Ende.

 

Und wenn man in eine Notsituation / Paniksituation kommt (man muss ja nichtmal selber schuld sein), wage ich zu bezweifeln dass man den Wagen mittels Kupplung immer richtig abbremst...

 

 

@Fabi,

 

super Aussage, echt Respekt, denn besser haette man es auf keinen Fall ausdruecken koennen :applaus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du kannst auch nicht mitreden, was diese Leistung im E30 anbetrifft.

 

Muss ja furchtbar sein, sooooviel Leistung im E30...

Das hat damit eigentlich auch nichts zu tun - ich kann da zwar auch "nicht mitreden" :roll:, aber auch mit 200 PS im E30 kann man sich auf Landstraßen jenseits der Vernunft bewegen und zu schnell in Kurven fahren :freak:. Aber das weiß sicher jeder.

 

Ich muß keinen E30 mit jenseits der 300 PS fahren, um zu wissen, dass der echt schnell beschleunigt.

 

Ich weiß nicht, mit welchen Geschwindigkeiten man sich mit dem jenseits der 300 PS starken E30 auf Landstraßen bewegen muss, um zu solchen Aussagen zu kommen. Ich bin auch kein Schleicher und "brauche es hart:D", aber böse Verbremser vor irgendwelchen Kurven - das ist mir auf öffentlicher Straße noch nicht passiert. Womit ich nicht meine Fahrtüchtigkeit loben will, sondern viel mehr das kleine Bißchen Vernunft, das ich unter dem Nagel meines kleinen Zehs verstecke...

 

Keine Frage ist natürlich: mit ABS ist die ganze Fahrerei sicherer. Warum, weiß sicher auch jeder.

Da brauchts eigentlich keine Grundsatzdiskussion drum.

 

Bau ABS ein, schaden tuts ja nicht...

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du kannst auch nicht mitreden, was diese Leistung im E30 anbetrifft.

 

Muss ja furchtbar sein, sooooviel Leistung im E30...

Das hat damit eigentlich auch nichts zu tun - ich kann da zwar auch "nicht mitreden" :roll:, aber auch mit 200 PS im E30 kann man sich auf Landstraßen jenseits der Vernunft bewegen und zu schnell in Kurven fahren :freak:. Aber das weiß sicher jeder.

 

Ich muß keinen E30 mit jenseits der 300 PS fahren, um zu wissen, dass der echt schnell beschleunigt.

 

Ich weiß nicht, mit welchen Geschwindigkeiten man sich mit dem jenseits der 300 PS starken E30 auf Landstraßen bewegen muss, um zu solchen Aussagen zu kommen. Ich bin auch kein Schleicher und "brauche es hart:D", aber böse Verbremser vor irgendwelchen Kurven - das ist mir auf öffentlicher Straße noch nicht passiert. Womit ich nicht meine Fahrtüchtigkeit loben will, sondern viel mehr das kleine Bißchen Vernunft, das ich unter dem Nagel meines kleinen Zehs verstecke...

 

Keine Frage ist natürlich: mit ABS ist die ganze Fahrerei sicherer. Warum, weiß sicher auch jeder.

Da brauchts eigentlich keine Grundsatzdiskussion drum.

 

Bau ABS ein, schaden tuts ja nicht...

 

 

Ich will hier nicht den Schlauberger spielen, aber es ist ein Riesengrosser Unterschied, ob man nun 200 oder 300 PS im E30 als Leistung zur Verfuegung hat. Da kommen ganz schnell 10 Sek. Unterschiede in der Beschleunigung raus, was das Thema auf 200 km/h angeht.

 

Bin selbst 7 Jahre einen Schnitzer S3 2.7 Liter Motor gefahren, der dann mit dem grossen Schritt und dem M Motor gewechselt ist.

 

Mein Bruder ist letztes Jahr mein Cabrio gefahren, er fuhr wie ein Verrueckter, obwohl er auch schon 33 Lenzen hat. Ich hatte als Beifahrer bedingt durch den Vorfall, wo mein alter Bekannter mein altes Cabrio in die Leitplanke gesetzt hat, teilweise sogar echt schiss...., obwohl er selbst einen E46 330 D faehrt.

 

Ausserdem moechte ich mal sehen, wie er ohne ABS den Motor eingetragen bekommt. Ich habe gerade extra mal nachtelefoniert.

 

Bin ja selbst 3 x durch den Tuev nachdem Neuaufbau gefallen, obwohl ich eine 4 Kolben Bremse mit ABS fahre, mein Umbau ganz sicher ordentlich durchgezogen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, es ist ein Unterschied zwischen 200 und 300 PS: 100 PS und nichts weiter. Was sonst bleibt, sind 4 Räder, 4 Bremsen, ein Lenkrad und ein Fahrer - also eigentlich genau das gleiche.

Zu schnell gefahren bleibt zu schnell gefahren, das hat mit Leistung nichts zu tun.

Sollte ja nun auch keine Grundsatzdiskussion werden.

 

Matze, nichts gegen deine Begeisterung und deine Erfahrung aus vielen Jahren Vergleichsfahrten.

 

E30 bleibt E30, ob nun 150 oder 350 PS. Der eine erreicht den Bereich der Gefährlichkeit nur etwas eher - der Bereich bleibt aber der gleiche.

 

Was anderes wäre wohl zum Beispiel dieser rote M3, das "Dedicated Ring Tool"

 

http://www.bmw-drivers.de/forum-40/bmw-e30-m3-ein-drt-entsteht-dedicated-ring-tool-t-40761.html

 

DA können wir alle nicht mitreden und haben keine Vorstellung, was mit dem Ding möglich ist. Das liegt aber nicht in erster Linie an der Leistung.

 

Dein Auto ändert seine Geschwindigkeit einfach nur schneller als die meisten hier - mehr aber auch nicht.

http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du kannst auch nicht mitreden, was diese Leistung im E30 anbetrifft.

 

Ich bin zwar solche Leistung im E30 noch (!) nicht gefahren aber:

 

ja, es ist ein Unterschied zwischen 200 und 300 PS: 100 PS und nichts weiter. Was sonst bleibt, sind 4 Räder, 4 Bremsen, ein Lenkrad und ein Fahrer - also eigentlich genau das gleiche.

Zu schnell gefahren bleibt zu schnell gefahren, das hat mit Leistung nichts zu tun.

 

Ich weiß nicht warum man sich immer so erhaben/besonders fühlen muss, nur weil man Leistung hat. Glaube mir ich bin schon so neidisch genug :meinung:. Trotzdem ergeben diese Argumentation in meinen Augen mal gar keinen Sinn. Ich fahre mit meinem e30 auch mit 200/220 über Landstrassen, (fahre öfter richtung Brakel/NRW), da muss ich halt verdammt noch mal aufpassen. Wer in der Kurve stark! bremsen muss, der fährt falsch :D!

 

Ach übrigens: BMW 330 E46 hat sich mit seinen tollen Sicherheitssystem bei einer Vollbremsung von 250 auf der Bahn (Opa zieht mal eben mit gefühlten 60 auf die linke Spur) erstmal einen Ausflug über alle 3 Spuren gegönnt. Der musste auch erstmal wieder "eingefangen" werden.

Naja, ohne ABS wäre es wahrscheinlich noch schlimmer ausgegangen, da gebe ich dir Recht. Aber das ist eine Exremsituation, wo es echt mal scheiss egal ist, wieviele PS unter der Haube stecken!!!!

Gruß

Robert

____________________________________________

:drive: Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
 Teilen

×
  • Neu erstellen...