Zum Inhalt springen

Lambdasondenproblem


ALEX SICK
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute wollte heute meinen TÜV auf den zweiten Anlauf schaffen, nur habe ich jetzt ein weiteres Problem: meine CO2 Werte sind jenseits von gut und böse... kann eigentlich nur die Lambdasonde sein oder?

 

Hab jetzt bei mir nachgesehen es ist eine mit 3-Kabeln angeschlossen 2weissen 1schwarzes sollte

auch so passen. Nur fliegt auch ein graues noch ungenutzt in der Gegend rum muss ich das evtl. noch erden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


meine CO2 Werte sind jenseits von gut und böse... kann eigentlich nur die Lambdasonde sein oder?

 

Kat defekt ?

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... also das mit den Kabeln klingt für mich nach NFL-Sonde in den VFL getackert, ich weiss jetzt nicht genau wofür das graue Kabel ist, aber ob das so gut ist wenn da Kabel lose rumbaumeln?!? 8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die weissen kabel sind die heizung. das schwarze ist wohl masse und das graue sollte wohl die signalleitung sein. und wenn die in der luft rumbammelt......

 

bau die richtige sonde ins richtige auto und dann bekommste auch ne HU-plakette.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch ne weitere Frage da ich ja jetzt auf der Suche nach nem anderem Kat für meinen

IX bin. Der Kat vom 320i bzw 325i und 325ix sind die selben oder???

 

320 und 325e und 325i sind baugleich nach teileverwendung. ix ist anders.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weisst du auch was anderst ist? Weil ich anhand der Werkstattanleitung und diverser Fotos keinen Unterschied sehe. Weisst du auch evtl. was der bei BMW neu kostet weil ich nirgends Teile für den IX finde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weisst du auch was anderst ist? Weil ich anhand der Werkstattanleitung und diverser Fotos keinen Unterschied sehe. Weisst du auch evtl. was der bei BMW neu kostet weil ich nirgends Teile für den IX finde.

 

Ist der Kat für Allrad ;) Neu wirst Du den nicht kaufen wollen...

 

Der normale Kat wird auch für den 325iX ausreichen. Ob er ohne Anpassungen direkt zu verbauen ist, kann ich nicht sagen. Gehe aber schwer davon aus.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der kat für den normalen 325i kommt bei bmw über 1000flöhe.

 

der ix-kat wird anders geformt sein wegen der zusätzlichen/überflüssigen antriebswelle.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch ne weitere Frage da ich ja jetzt auf der Suche nach nem anderem Kat für meinen

IX bin. Der Kat vom 320i bzw 325i und 325ix sind die selben oder???

 

320 und 325e und 325i sind baugleich nach teileverwendung. ix ist anders.

 

Das stimmt nur bedingt, was den eta angeht. 320, 325e (129PS) und 325i sind baugleich. Der 122PS Eta ist ab Kat 1-flutig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halt Stop da ich gerade auch die neue Lambdasonde verbaut habe die beiden weißen sind die Heizung das Schwarze ist die Signalleitung und das Graue ist die Masse

Das was man gibt bekommt man zurück-Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch die Masse hat die Sonde ja dadurch das sie in den Krümmer geschraubt ist allerdings kann es sein das du an dem Stecker noch masse anlegen mußt.

 

Wo geht denn das Graue Kabel ab von der Sonde oder vom Stecker?

Das was man gibt bekommt man zurück-Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch ne weitere Frage da ich ja jetzt auf der Suche nach nem anderem Kat für meinen

IX bin. Der Kat vom 320i bzw 325i und 325ix sind die selben oder???

 

320 und 325e und 325i sind baugleich nach teileverwendung. ix ist anders.

 

Das stimmt nur bedingt, was den eta angeht. 320, 325e (129PS) und 325i sind baugleich. Der 122PS Eta ist ab Kat 1-flutig.

 

hmm da haste wohl wahr. ich hab nur den kat rausgesucht und bin auf teileverwendung gegangen. und da spuckte er mir eben die drei aus.

 

ob die masse vom krümmer ausreicht nen halbwegs brauchbares signal an das steuergerät zu liefern zweifel ich hiermit mal an. bmw wird sich ja was gedacht haben bei dem verbau der 4-adrigen sonde.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt noch ne technische Frage. Gehen wir mal davon aus mein 6Zyl würde nur auf

5 Töpfen laufen. Würde mann das bei der AU auch bemerken?

 

ja sicher. weil die eingespritzte menge des benzins würde nicht verbrannt werden und dann fängt die lambdasonde wild an zu regeln. da kommt nix bei raus.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachrüstkat, da wurde eine Lambdasonde mit 3 Leitungen verbaut, was fehlt, ist die Leitung für die Lambdasondenheizung

 

stell doch erstmal fest welche Katgeschichte verbaut ist, es gab da 3 Nachrüstmöglichkeiten

 

Gutmann,HJS, da sitzen die zusätzlich verbauten Steuergeräte im Motorraum vor dem linken Federbeindom

 

GAT, da sitzt das Teil neben der Motronic im Handschuhfach, ist Zigarettenschachtelgroß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sicher. weil die eingespritzte menge des benzins würde nicht verbrannt werden und dann fängt die lambdasonde wild an zu regeln. da kommt nix bei raus.

 

Die Lambda kann unverbrannte Kraftstoffe messen und was regeln ? Cool :freak:

 

 

 

...

Die Lambdasonde (bzw. die Zirkoniumdioxid-Keramik) wird ab ~300°C "leitend" und erzeugt durch Ionendiffusion eine Spannung. Je nach Restsauerstoffgehalt im Abgas ist diese Spannung zwischen 100 und 1000mV.

Spannung hoch >700mV = wenig Restsauerstoff

Spannung niedrig

 

Mehr macht das Teil nicht, Reglung des Gemisch übernimmt das Steuergerät.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sicher. weil die eingespritzte menge des benzins würde nicht verbrannt werden und dann fängt die lambdasonde wild an zu regeln. da kommt nix bei raus.

 

Die Lambda kann unverbrannte Kraftstoffe messen und was regeln ? Cool :freak:

 

 

 

...

Die Lambdasonde (bzw. die Zirkoniumdioxid-Keramik) wird ab ~300°C "leitend" und erzeugt durch Ionendiffusion eine Spannung. Je nach Restsauerstoffgehalt im Abgas ist diese Spannung zwischen 100 und 1000mV.

Spannung hoch >700mV = wenig Restsauerstoff

Spannung niedrig

 

Mehr macht das Teil nicht, Reglung des Gemisch übernimmt das Steuergerät.

 

schön das du google bedienen kannst. aber verständlich erklären kannste das auch nicht. ich habs wenigstens versucht. kommt aber eben nicht soo cool rüber wie wenn amn einen auf klugscheisser macht.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön das du google bedienen kannst. aber verständlich erklären kannste das auch nicht. ich habs wenigstens versucht. kommt aber eben nicht soo cool rüber wie wenn amn einen auf klugscheisser macht.

 

Gibt Klugscheißen ohne Kenntnis und Klugscheißen mit Kenntnis... dazu brauch ich kein google ;) und mir ist auch bekannt das die Lambdasonde auf wikipedia gut beschrieben ist.

 

Meine Erklärung ist durchaus verständlich, soweit man mitbekommen hat :

 

a) Sonde erzeugt die Signalspannung, Steuergerät wertet das Signal aus und regelt das Gemisch nach

b) als Messgröße dient Restsauerstoff-Anteil Abgas gegenüber Außenluft

 

c) der Rest ist Bonus

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade nachgesehen im Handschufach habe ich nur das Motronic-Steuergerät.

Vorne links vor dem Dom habe ich so ein Bosch-Teil mit einem Stecker.

Achja und man Sieht anhand des Lambdasondensteckers ( also die Seite wo die Sonde

angeschlossen wird ) das ich eine vieradrige Sonde mit rundem Stecker benötige.

Dort wurde vom Vorbesitzer eine andere reingefriemelt...

 

Da ich diese Woche ja einen anderen (guterhaltenen/gebrauchten) Kat und eine passende

325ix Sonde bekomme, habe ich nun noch bedenken ob es doch noch etwas anderes sein könnte.

 

Was würde euch noch alles einfallen wenn wir davon ausgehen das Sonde und Kat funktionieren?


Bearbeitet: von ALEX SICK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt bei der Fehlersuche eine weitere Sache entdeckt!! Mein Motorlauf klang seit kurzem etwas

unruhig. Hatte ja den Zündverteiler in Verdacht. Habe jetzt aber festgestellt das der Luft-Ansaugschlauch nach dem Luftmengenmesser falschluft gezogen hat! Ist porös und an zwei Stellen eingerissen.

Kann mir das auch die Abgaswerte versauen??? Ich spekuliere auf ja...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...