chris-vs-etta Geschrieben: 19. Januar 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2010 Servus, hab ein echt rätselhaftes Problem und zwar läuft mir da wo die Türen angeschalgen sind unten über den Schweller ständig schwarze soße von der ich keine Ahnung hab wo sie herkommt!Hab die gesammte Tür auf hochglanz gereinigt! kein Türschanierfett mehr drin usw.Hinten das gleiche Problem!Nach ca. 2 tagen ein fetter Schwarzer Streifen über den Schweller unterhalb der Türschaniere!Kann es sein das sich der Gummi auflöst, aber nichts offensichtlich!Seltsames Problem vll. hat ja jemand eine idee oder selber das Problem schon mal erfolgreich bekämpft!Thx chris Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dennis335i Geschrieben: 19. Januar 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2010 Wenn du Glück hast handelt es sich dabei um Hohlraumkonservierung aus der Tür.Was bei der Kälte allerdings eigenartig wäre. Schau mal ob die Soße aus dem Ablauf der Tür kommt,der sitzt genau auf der Ecke zur A-Säule/Schweller........ MfG Zitieren Der Notkessel; Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chris-vs-etta Geschrieben: 19. Januar 2010 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2010 Danke für den Tipp!Scheint sehr wahrscheinlich zu sein... klingt logisch!werds mal prüfen ggf. nen stopsel reinbaun. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 19. Januar 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2010 genau das würde ich nicht tun, die haben schon ihren sinn Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dennis335i Geschrieben: 19. Januar 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2010 Das mit den Stöpseln würd ich auch vermeiden....lieber ab und an mal den Lappen schwingen.Schau dir mal oben am Fensterrahmen deine untere Scheibendichtung an, ja nach alter und Zustandschrumpfen die schonmal 1-2cm zusammen, dort läuft dann natürlich das Wasser der Scheibe hinein.Genau dieses muss ja irgendwo auch wieder raus, in deinem Fall spült warscheinlich auch einigesan Schmutz und alter Wachsversiegelung mit raus. Zitieren Der Notkessel; Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Percy Geschrieben: 19. Januar 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2010 Das mit der Hohlraumversiegelung halte ich für unwahrscheinlich bei diesen Außentemperaturen . A) müßte das Zeugs ja recht frisch drinn sein , wenn er so stark ausläuft B) warum läuft er nur an dieser Stelle aus ?! Hast Du deine Schaniere oder in der Gegend mit WD40 gesprüht ? gruß Percy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
chris-vs-etta Geschrieben: 27. Januar 2010 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2010 Der Dennis hatte recht! es war Hohlraumversiegelung!Hab die Tür ein bisschen warmgemacht so 20-25 grad! nach und nach is rausgelaufen.Die Stöbsel hab ich nicht reingemacht.. is mir in der WS dann auch gekommen =)Hab einfach geduldig die scheisse rauslaufen lassen... hoff das es dann im sommer nicht mehr so stark saut! Danke nochmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.