IS-driver Geschrieben: 12. Januar 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 hi, hab da son kleines problem und eine frage an euch experten :) hab auf meiner fahrerseite an der tür ne kleine beule und allgemein an der ganzen fahrerseite teilweise kleine und eine große beule kann man die so einfach ausbeulen oder heisst es für mich investieren und die ganze seite neu??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 12. Januar 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 Selber machen? Würd ich nicht, ist schwer vernünftig hinzukriegen.Geh zu nem Dellendoktor, wenn der lack net beschädigt ist, dürfte das am billigsten sein. Oder meine Methode: Einem 20 Jahre altem Auto auch durchaus die normalen Gebrauchsspuren zugestehen. ich finde es wirkt genauso unnatürlich ein perfektes altes Auto zu fahren, wie ne facegeliftete Oma... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-driver Geschrieben: 12. Januar 2010 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 naja also ich finds net ganz so schön also muss ja nur diese größere beule weg sein dann ist es schon super weil die stört mich am meisten ^^ der lack ist vollkommen unbeschädigt und ich will so viel wie möglich selber machen am auto. du ahst ja auch recht 20jahre ist ja auch schon hohes alter und hier in heide fahren nicht viele e30 rum und vor allem nicht so gut erhalten nur zusammen geflickt, rost überall und klappern wie nix gutes also dürfte ich mich nicht so aufregen wegen paar beuelen^^ wäre aber dankbar für paar tipps wie man sowas vielleicht auch selber hinkriegen KÖNNTE;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GaragenWerke Geschrieben: 12. Januar 2010 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 Hi Is-driver! Da müsste mal ein Bild der Beule her, dann könnte ich dir bestimmt den ein oder anderen Tip geben!So kann man da schlecht was QUALIFIZIERTES zu sagen ... Zitieren Projekt: 24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML Biete: Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 / Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 12. Januar 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 wäre aber dankbar für paar tipps wie man sowas vielleicht auch selber hinkriegen KÖNNTE;) mit dem "Dellen-Doktor Kit" vom Pearl Versand L O L Lackschadenfreie Instandsetzung ist eine Art Kunst, das muss man können und noch das richtige Werkzeug haben. Wenn Dein Fahrzeug Kasko-Versichert ist, kannst Du bei Deiner Versicherung anfragen ob es einen Art "Parkschadenschutz" gibt. Bei der DEVK kann ich pro Jahr einen Schaden im Smart-Repair-Verfahrern instandsetzen lassen, also einen kleineren Lackschaden oder eine Delle (Eigenanteil 50,-). Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-driver Geschrieben: 12. Januar 2010 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 fotos stelle ich morgen mal rein dann am schaun was ihr dazu sagt ;)wie gesagt soll ohne große kosten sein weil ich erst vor einigen tagen meine steuerkettenführungen neu bekomm hab und das ging tierisch ins geld -.- @e30User: leider hab ich diesen Parkschadenschutz nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 12. Januar 2010 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 @e30User: leider hab ich diesen Parkschadenschutz nicht Wenn es eine Delle ist, die sich im SmartRepair machen lässt. Liegen die Kosten bei ~150,- €.ATU bietet das auch an, bitte nicht.... egal welcher Preis. Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-driver Geschrieben: 12. Januar 2010 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Januar 2010 eins hab ich gelernt : bringe ein auto nie nach ATU die haben am bmw von meim dad nur pfuscherei gemacht schrecklich sowas und dann noch ordentlich geld ausgegeben ;) ich stell morgen fotos rein dann könnt ihr euch mal ein bild davon machen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-driver Geschrieben: 13. Januar 2010 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2010 so hier mal die bilder hoffe ihr könnt was erkennen: http://www2.pic-upload.de/13.01.10/7efqel88qca.jpg http://www2.pic-upload.de/13.01.10/kssjogz27m6b.jpg http://www2.pic-upload.de/13.01.10/96a6iom4x1w.jpg http://www2.pic-upload.de/13.01.10/6cyxy29j4to.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 13. Januar 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2010 mh, grenzwertig. Das muss sich jemand vom Fach direkt am Fahrzeug ansehen. Beim Seitenteil sieht es auf dem Foto so aus, als wenn der Radlauf auch mit betroffen ist.Bei der Tür musst Du gucken ob eine neue gebrauchte Tür ohne Schaden nicht evtl. sogar günstiger kommt. Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
IS-driver Geschrieben: 13. Januar 2010 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2010 ja ne neue tür wäre schon gut weil das scharnier der tür ein kleinen knacks hat ;) wegen dem seitenteil hab ich mir mal so überlegt eben bei der arbeit ob man nicht das blech etwas anwärmen kann und dann von innen die verkleidung weg und dann leicht mit nem kunststoffhammer versucht was rauszuholen????? also der radlauf ist nicht betroffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30User Geschrieben: 13. Januar 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Januar 2010 ja ne neue tür wäre schon gut weil das scharnier der tür ein kleinen knacks hat ;) wegen dem seitenteil hab ich mir mal so überlegt eben bei der arbeit ob man nicht das blech etwas anwärmen kann und dann von innen die verkleidung weg und dann leicht mit nem kunststoffhammer versucht was rauszuholen????? Nein.Hier wird mit Druck gearbeitet. Die Delle wird gut ausgeleuchtet und dann muss man wissen wo zu drücken ist, damit das Blech wieder in die alte Form zurück geht. Fangband der Tür lässt sich ohne Austausch der Tür erneuer ;) Zitieren Hallo e30User,du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten Grund:--------------Dauerhafte Sperre-------------- Bastelbert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.