flo1303 Geschrieben: 3. Januar 2010 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 HalloIch habe ein 316i von 01/91 auf IS umgebaut mit 160tkm Farbe Lazur Blau met. Mir ist heute ein anderes Auto reingerutscht bei mit ist Kaput:-Kotflügel VL (2Türer Limo)-Zierleiste-RadhausschaleWas würde die Reparatur bei BMW Kosten also das Lackieren und die Arbeitszeit was die TeileKosten weiß ich schon Gibt es für sowas Richtwerte? Oder ist das bei so einem Auto schon einWirtschaftlicher Totalschaden?Das Auto ist sonst in einem sehr gutem Zustandmfg Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-Schraubär Geschrieben: 3. Januar 2010 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 geh zur ner freihen werkstatt, ist billiger. außerdem, mit so eim alten BMW brauch man nicht mehr zu ner BMW werkstatt fahren... Leider ist das heute so :( Zitieren "Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 3. Januar 2010 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 ich denk mal das der TE ne grobe richtung brauch um geld vom unfallverursacher zu bekommen. was die reparatur kosten würde weiss ich nicht. die teile in "gut gebraucht" kommen wohl um die 100€ denk ich. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 3. Januar 2010 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 ja aber ich muss der Versicherung ja auch was sagen oder haben keinePolizei geholt da der andere sein Führerschein erst 5 Monate hat und er dann zur Nachschulg muss etc etc. Er sagt Morgen seiner Versicherungbescheid das er mir reingefahren ist. Zeugen habe ich auch 3 Fußgängerdarum dachte ich evtl mal ein Kostenvoranschlag von BMW Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW Freund Geschrieben: 3. Januar 2010 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 wollte ich auch bei BMW machen lassen als mir das rücklicht eingtreten wurde, die wollten 10% von schadensgutachten ausgezahlt haben. Die spinnen die RömerMFG Martin Zitieren Suche Stoßstangen in Lagunengrün http://bmw-freunde-tangrim.de/index.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 3. Januar 2010 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Fahr zum Gutachter, dann weist du es. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 3. Januar 2010 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 muss ich beim Gutachter in Vorkasse gehen?Und wenn ich ihn dan selber wieder Fit machebekomme ich dan die Schadenssumme ausgezahlt? Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 3. Januar 2010 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Fahr zum Gutachter, dann weist du es. Mit einem Gutachter bis zu einem Reparaturwert von ca. 1.000 Euro schießt Du über das Ziel hinaus. Bis zu diesem Rep.-Wert reicht ein Kostenvoranschlag bei BMW völlig aus! Die werden - falls Du dort kein Stammkunde bist - eine Unkostenpausachale von ca. 30,- von Dir verlangen, die kannst Du aber ohne weiteres bei der Versicherung einreichen. Du mußt jedoch in Vorleistung treten. Ein Gutachter wird ca. 200/300 Euro kosten, den die Versicherung bezahlt. Läßt Du nicht reparieren/bzw. reparierst Du selbst ohne Rep.-Nachweis, wird die Versicherung von der Gesamtrechnung die Mwst abziehen. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 3. Januar 2010 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Also Gutachter ist der beste Weg, bei dem Schaden bekommst du bestimmt nen 1000er überwiesen. (Sofern dein Wagen mehr wert ist als der Unfallschaden) Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M50Tobi Geschrieben: 3. Januar 2010 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 am besten machst du gar nichts, denn die Versicherung, vom unfallgegner wird warscheinlich einen Gutachter zu dir schicken... Zitieren Gruß Tobi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 3. Januar 2010 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 meinste Kotflügel,Zierleiste,Radhausverkleidung und ne Lackierung 1000€ so vielKann es sein das evtl. Das Traggelenk oder der Spurstandenkopf was abbekommen haben er ist ja auch gegen den Reifen gefahen ist in so einem Gutachten auch arbeitszeit und evtl. einevermessung drinne? Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 3. Januar 2010 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 meinste Kotflügel,Zierleiste,Radhausverkleidung und ne Lackierung 1000€ so vielKann es sein das evtl. Das Traggelenk oder der Spurstandenkopf was abbekommen haben er ist ja auch gegen den Reifen gefahen ist in so einem Gutachten auch arbeitszeit und evtl. einevermessung drinne? Der Gutachter versteht schon was von seinem Handwerk und wird mit Sicherheit auch rausfinden was alles beschädigt wurde. Und E30-Freak: Wenn die Versicherung das Gutachten anzweifelt, und nur dann schicken sie einen eigenen. Wenn er garnichts macht passiert auch nix. Setz dem mal nicht solche Flausen in den Kopf. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 3. Januar 2010 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 am besten machst du gar nichts, denn die Versicherung, vom unfallgegner wird warscheinlich einen Gutachter zu dir schicken... ... die ihn dann fach- und sachgerecht über den Tisch zieht! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 3. Januar 2010 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Ich bin damals zu BMW gegengen hab dem An der Teiletheke gesagt mir ist einer raufgefahren, bräuchte, dieses und jenes, er hat mir das dann aus dem ETK ausgedruckt mit Preisen und noch draufgeschrieben was eine Lackierung kostet und seinen Servus drunter gesetzt, das hab ich dann der Versicherung gegeben und das BMW Haus hat mich nie wieder gesehen und ich hab das Geld bekommen! Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 3. Januar 2010 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 ok also Gutacherter oder Kostenvoranschlag müsste ich den Gutachter auch bezahlen vorher oder rechnet er mit der Versicherung ab? Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dennis335i Geschrieben: 3. Januar 2010 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Geh davon aus das der Gutachter nen wirtschaftlichen Totalschaden drauß machen wird....In meinen 1. Touring ist auch genau so einer reingefahren (ca. 7km/h aufm Parkplatz), optisch nicht viel kaputt.Hab am Ende nur den Grill und den Koti getauscht... der Rest War noch "ok".Alles in allem 2600€ Schaden. MfG Zitieren Der Notkessel; Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
alexvf Geschrieben: 3. Januar 2010 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Gutachter sind unter 1000-1500€ absolut unangebracht, wie Lutz es schon sagte mach nen Kostenvoranschlag und die zahlen. So ein Gutachter kostet die nochmal 300€ wieso sollten die extra einen schicken bei solchen "Peanuts" also ab zu BMW und fertig. Wenn dir das Auto es noch wert ist lass es auch da machen, wenn der Wagen jedoch nichtmehr so der frischeste ist würd ichs selber machen. oder zum kleinen Karosseriemann um die Ecke gehen, zahlen tun sie wie gesagt trotzdem sofern der Schaden unter 1000-1500€ bleibt. Einziger streitpunkt könnte ggf. sein, dass der Zeitwert des Wagens unter dieser Summe liegt, dann zahlen sie dir den Restwert und fertig. Wichtig: Lass dir mit der alten Krücke bloß nicht zuviel aufschreiben und denk dir jetzt: Bohr die schreiben da 4000€ Schaden auf, die kassier ich ab. Dann wenns drüber liegt lieber nochmal zu ner kleinen freien und 1000€ aufschreiben lassen, denn das zahlen die ohne Murren und Knurren. Gruß,Alex Zitieren Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 3. Januar 2010 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 ok also nicht mehr wie 1000 euro oder wie soll ich das Verstehenwenn ein Gutachter ein Wirtschaftichen Totalschaden macht habe ich Pech oder wie ein 316i mit IS motor mit 130tkm und Karosse 160tkmis ja auch nicht groß über 1000 wert oder ist sonst in einem super zustand Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JackyE30 Geschrieben: 3. Januar 2010 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Ein Gutachter der Versicherung ist die schlechteste aller Möglichkeiten ("Wessen Brot ich fress´, dessen Lied ich sing!")Also selbst einen Gutachter aufsuchen, Abtrittserklärung unterschreiben, Auf das Geld von der Versicherung warten, zur Werkstatt fahren und reparieren lassen oder selbst den Schaden beheben - fertig. Würd ich gar keinen großen Aufriss machen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
todi Geschrieben: 3. Januar 2010 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 Ein Gutachter der Versicherung ist die schlechteste aller Möglichkeiten ("Wessen Brot ich fress´, dessen Lied ich sing!")Also selbst einen Gutachter aufsuchen, Abtrittserklärung unterschreiben, Auf das Geld von der Versicherung warten, zur Werkstatt fahren und reparieren lassen oder selbst den Schaden beheben - fertig. Würd ich gar keinen großen Aufriss machen... Im großen und ganzen stimmt es.Hatte vor jahren einen Schaden Gutachter von der Vers..... hatte angesetzt Gutachten ca. 2000 DM , bin mit dem Gutachten und dem Fahrzeug zu einem Freiengutachter gefahren der schaute übers Gutachten und auf Auto und sagte meines wäre um 600 DM geringer ausgefallen Da frage ich mich nur , wie lange der , Gutachter der Versicherung geblieben ist Auf Gutachten oder Kostenvoranschlag mit der Versicherung abrechnen , und selbst reparieren das ist wohl die beste Lösung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Perz Geschrieben: 3. Januar 2010 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2010 (bearbeitet) also ich hab nen anwalt genommen dann hab ich nen bekannten gutachter geholt und der anwalt hat die ganze scheiße mit der versicherung geregelt ... gutachter hat mir für ne stoßstange die man mit lack wieder fertig macht 1300 berechnet bei selbstreperatur weil du dann die märchensteuer net bekommst ... bei dir isses jetzt der koti .. wenn du den typ nass machen willst anwalt ---> gutachter empfehlen lassen der sehr sehr viel /genau aufschreibt den rest macht der anwalt und vlt bekommst noch den wert den du durch unfallfrei verlierst zurück.. aso und wenn er zu 100 % schuldig ist dann zahlst du null komma nix für gutachter und anwalt egal wie hoch der schaden ist ...sobald die versicherung dich anschreibt kannst nur verlieren weil die dir nen schweine gutachter von sich schicken und alles runter drücken durch eventuelle teilschuld durch furz in auto gelassen bla bla ... Bearbeitet: 3. Januar 2010 von Perz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M50Tobi Geschrieben: 4. Januar 2010 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2010 am besten machst du gar nichts, denn die Versicherung, vom unfallgegner wird warscheinlich einen Gutachter zu dir schicken... ... die ihn dann fach- und sachgerecht über den Tisch zieht! Hab für ne Mini Delle in der Fahrertüre 400€ bekommen, viell. lag es auch daran, dass dem Gutachter mein Auto gefallen hat?? Zitieren Gruß Tobi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 4. Januar 2010 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2010 jo habe ein Termin beim Gutachter gemacht mal sehen was bei rum kommtEin Wirtschaftlicher totalschaden wirds ja nicht sein oder?Son E30 316i mit Eingetragenem IS Motor ist ja auch nicht mehr vielwert extras hat der nur ZV,Nebelscheinwerfer,Metallic lack,,IS Lippe Vorne und Hinten ab werk Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 4. Januar 2010 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2010 Wenns nur der Koti ist sollte das eigentlich hinhauen. Zumal die freien Gutachter immer mehr für den Kunden arbeiten. Wenn er nicht total gammelig ist, dann sagt er bestimmt Wiederbeschaffungswert 2000. Das Ergebnis hängt von unzähligen Faktoren ab, TüV, Rost, Beulen, Ausstattung, Profiltiefe.... Mach ihn vorher nochmal ordentlich sauber. Wenn du Alufelgen nicht drauf hast, aber vorhanden würde ich die drauf machen. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
flo1303 Geschrieben: 4. Januar 2010 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2010 Sieht Super aus mein E30 Rost gleich 0 bin der 2 Besitzer der erste hatte das Auto zu 80% in einer Garage Beulen hat er 1 von einem Einkaufswagen dauem groß ca kaum zu sehen ausstattung wie beschrieben sitze auch super ohne Fecken oder risse aber hat alles Grau bis aus Amaturenbrett Tüv 2 Monate noch aber hatte in Vorher bei Tüv zum Durchsehen da sagte der Prüfer das LWR Ohne Funktion und Gummi/Metalllager Hinterachse R ausgerissen sonst TOP hat ja erst Alle Bremsschleuche und Leitungen neu bekommen und Kupplung Gelochte Bremsscheiben Pleullager Querlenkerlager uvm auto hat halt auch kein ABS Servo Nur Winterreifen 4 Jahre alt 6mm Profil von Conti auf Stahl Sommerreifen sind total runter Zitieren Power is nothing without control Pirelli Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.