Zum Inhalt springen

ABS macht probleme...


Terra Cruise
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ein frohes neues Jahr euch allen

Ich hab ein Problem.auto ist ein 325i bj 88. die abs leuchte leuchtet nach dem starten permanent. sensoren haben alle zwischen 960 und 1020 ohm und liefern auch spannung. mein altes silbernes relais lässt sich nicht öffnen also habe ich es erstmal gegen eines vom schrottplatz getauscht, was ich öffnen konnte um nach dem sicherungsdraht zu schauen, der war heile. jetzt bin ich so lanngsam ratlos. bmw meinte das könnte auch an dem unterdrucck im bkv liegen, aber auf dem großen schwarzen schlauch ist unterdruck. hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, weil sobald das mit dem abs erledigt ist kann ich ihn endlich zulassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Mit dem Unterdruck haben sie dir ja völligen mist erzählt,

das eine hat mit dem anderen garnix zu schaffen......

Der Hydraulikblock selber hat unter der Plastikkappe (eine Torxschraube)

auch noch 1-2 Relais, sowie eine Masseverbinung zur Karosse,

die auch gern mal abgammeln kann.

 

MfG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er meinte halt das ja ohne unterdruck der bkv nicht tut und das auch durch die abs leuchte angezeigt wird...

diese beiden relais die du meinst hab ich ja bereits getauscht, das ist ja das frustrierende:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der BKV ist aber weder mit der Lampe verbunden noch kann diese feststellen

ob im BKV genügend Unterdruck vorhanden ist. Was war das denn wieder fürne

Pfeife bei BMW???:klatsch: Für alles was älter als Bj 92 ist, müssen die einen aus München rumschicken wa?

Dann hast du im Fahrerfußraum noch das ABS Steuergerät, könntest du probehalber mal tauschen

und von dessen Stecker mittels Schaltplan, die Radsensoren sammt Leitungen bis zum STG durchmessen. Bei einem VFL sitzt über diesem STG noch das Hauptrelais.... (war bei meinen im Sack,

der schlaue Vorbesitzer hat daraufhin direkt die Lampe ausgebaut:wall:)

 

MfG

Der Notkessel;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem unterdruck kam mir auch komisch vor, aber dauerte ja nur 5 sekunden das zu prüfen;-)

also gibt es nichts anderes was durch diese lampe angezeigt wird? ist es nicht eher unwahrscheinlich, dass das steuergerät durch ist? das müsste doch irgendwie abgesichert sein? wo krieg ich so ne steckerbelegung vom stg her?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Sensoren und Relais heile sind dann miss die Kabel durch. Ich hab schon mal das Schaltschema eingestellt da ist auch der Stecker des STG drauf gewesen.

Wenn die Lampe nach dem Start ohne bewegen des Fahrzeuges dauerhaft leuchtet, dann Kabelfehler (ausser Sensorkabel) Relaisdefekte, Ventile Hydroaggregat defekt oder STG defekt.

Ist der Fehler einfach so aufgetreten oder hast du was an der Elektrik gemacht?

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...