Zum Inhalt springen

Anlasser prüfen?


Höbber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Da mein Touring meint, er müsse nicht mehr anspringen, obwohl die Batterie voll ist, muss es wohl am Anlasser liegen, nicht, dass ich den vor ein paar Monaten erst eingebaut hätte, aber das ist ein anderes Thema.

 

Gibt es eine Möglichkeit, das Ding zu prüfen?

 

Ich habe mal die Stromaufnahme im Leerlauf gemessen, das sind ca. 30 A, wobei ich aber sehr schlechte Kontakte/Kabel für's Erste verwendet habe und die Messung wohl nicht aussagekräftig ist.

 

Der Anlasser, den ich vor Monaten wegen dem Magnetschalter ausgebaut habe, zieht ungefähr gleich viel Strom, er könnte gefühlsmässig aber etwas höher drehen.

 

Leider habe ich Depp die Stromaufnahme erst gemessen, nachdem ich den Anlasser zerlegt und gereinigt habe.

 

Soll ich nun den zweiten Einbauen oder doch noch einen Dritten versuchen?

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Spannung sinkt auf null, alle Anzeigen gehen aus, Strom geht da also zur Genüge durch, daran kann's nicht liegen, ausserdem waren alle fest, als ich das Ding vorher ausgebaut habe.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch genau, was ich sage, dass Ding muss massiv Kurzschluss haben!

High-Tech Batterieladegärt sagt, Batterie ok. Anzeige in der Batterie sagt, geladen. Und da ich vor nem Monat exakt die selbe Batterie geplättet habe, weiss ich wie das Sichtfenster ausschauen täte, wenn die Batterie wirklich platt wäre.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn du den anlasser mit ner fremden batterie anlaufen lässt? springt dann der wagen an?

 

wenn dein bordnetz einen wech hat und du durchs testen deine batterie tiefentlädst kannst du noch drei neue batterien zerballern bevor du den fehler findest.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte zuerst auch, dass ich ein Kriechstrom habe, aber seit heute habe ich eine Strommesszange, ja auch für Gleichstrom, und die sagt mir, dass da im Ruhezustand nix durchgeht.

 

Wenn ich die beiden Batterien, die einzeln versagt haben, parallel schalte, dreht er durch. Mit einer net.

 

Ausserdem sind die Anzeigen in der Batterie eigentlich zuverlässig. Wenn leer, dann schwarz, grün ist voll und gelb tot. Lade ich die Batterie, ist sie auch nach kurzer Zeit wieder voll.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe es ungern zu, aber nachdem der Anlasser nur 90A aufgenommen hat, war mir klar, was mich bei der Spannungsprüfung erwartet: 0V.

 

Lange Rede kurzer Sinn: Dritte Batterie rein und gut ist. Wenigstens kann ich jetzt Anlasser in unter einer Stunde wechseln.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...