Zum Inhalt springen

Bitte Hilfe! Morgen Pickerltermin (HU) und Blinker geht nicht!


0815 username
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe für morgen den Pickerltermin angesetzt und bin draufgekommen dass meine Blinker nicht richtig funktionieren :-(. Da ich meinen is heute Abend zur Prüfstelle schleppe und über Nacht stehen lasse, kann ich nur noch heute schaun dass das hinhaut sonst gibts sicher kein Pickerl :cry:.

 

So siehts aus:

- Warnblinkanlage funktioniert einwandfrei

- Fernlicht funzt

- Links blinken geht auch ohne Probs

- Beim rechts Blinken tackert das Relais an der Lenksäule aber es blinkt nichts! (auch nicht im KI)

 

Folgendes habe ich schon versucht:

- Birnenfassungen mit Kontaktspray geflutet

- Stecker von Blinkhebel gelöst, geflutet und natürlich wieder zusammengesteckt

- Relais geflutet

- Warnblinkschalter geflutet

- Blinkhebel getauscht

- Relais getauscht

- Warnblinkschalter getauscht

 

Ich hab was von Durchmessen gelesen, nur was muss ich da genau tun? Ich hab ein Multimeter mit manueller Bereicheinstellung. Die Elektrik hat mich eig nie interessiert nur jetzt muss ich mich damit befassen..

 

Es funktioniert soweit also alles, nur beim rechts Blinken blinkt nix, nur das Relais schaltet als wäre eine Birne hin. Was kann ich jetzt noch tun :frage:? Ich hab wie gesagt morgen Pickerltermin und weiß echt nicht weiter :-(.


Bearbeitet: von 0815 username
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn du alles gechekt hast und beim Warnblinken die Lämpchen vernünftig hell sind und du auch das Reais getauscht hast dann würde ich auf den Lenkstockblinkschalter tippen, einfach mal ausbauen und tauschen.

Alternativ gibt es vom Lenkstockblinkschalter Richtung Relais noch ein stk Kabelbaum dort liegt auch gerne mal ein Kabelbruch vor.

Noch etwas höre auf deine Kontakte zu fluten.

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gelesen dass viel Kontaktspray auch viel bringt^^. Deshalb hab ich da überall schön viel draufgesprüht..

 

Ist der Blinkerhebel der Lenkstockschalter? Den hab ich nämlich auch schon gewechselt..

Ich werde mal an dem Kabelstück zum Relais wackeln vl tut sich ja was, danke für den Tipp :daumen:.

Kann ich sonst noch iwas machen?? Die Sicherungen 4 (Blinker) und 24 (Warnblinkanlage) hab ich auch gecheckt und die passen soweit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gelesen dass viel Kontaktspray auch viel bringt^^. Deshalb hab ich da überall schön viel draufgesprüht..

 

Wo hast du das gelesen?

 

Ist der Blinkerhebel der Lenkstockschalter?

 

Nein

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich hier im Talk bei nem anderen Blinkerproblemthread gelesen:

http://e30-talk.com/elektrik/t-blinker-rechts-blinkt-nur-manchmal-54806.html

Beitrag #5 von Turbohebi

 

Was ist dann der Lenkstockschalter? Ich habe wie gesagt den Blinkerhebel+Kabelbaum bis zum breiten weißen Stecker unter der Lenksäule getauscht da ich noch den aus meinem alten is hatte. Der hat damals auch funktioniert..

 

Bringt mir das Durchmessen vorne an der Fassung überhaupt was? Weil wenn die Birnen ned leuchten kann ich ja schon davon ausgehn dass dort kein Saft hinkommt oder?

 

Kann es sein dass ich die falschen Birnen drin habe? Was sollte denn auf denen draufstehn? Ich bilde mir zwar ein dass ich die vom alten is einfach in den neuen gebaut habe, vl irre ich mich jedoch..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du komplett bis um weißen Stecker getauscht hast dann brauchst du nicht mehr nach dem Schalter gucken.

Leuchten denn die Birnen richtig hell wenn du die Warnblinkanlage an hast?

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nutzen die Warnblinkanlage und die Blinker die selbe Leitung bis zum Blinker hin?

 

Weiß sonst niemand Rat? Ich würd den morgen so gerne anmelden :-(. Draußen ist Schneefahrbahn und ich darf mich mit dem blöden Blinker rumquälen :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab genau das gleiche Problem, auch rechts nur ein Surren. angefangen hat der Fehler ganz selten. Dann ging der Blinker nach dem Starten nur noch wenige male. dann nur noch Surren beim rechts blinken. Hört sich irgendwie wie ein kabelbruch oder Kontaktfehler an.

 

Ich meine, dass die Stromführende Leitung irgenwo unterbrochen oder an Masse kommt

 

Dass das Blinkrelais geht ist kler, links und Warnbliker funktionieren ja.

Meines Wissens geht zuerst der Strom durch das Relais. Der Blinkhebel trennt dann den Strom. und zwischen dem Blinkhebel und der Verteilungen nach vorn und hinten muss der Fehler sein.

 

 

Welches Kabel (Farben) geht denn vom Blinkelhebel zur rechten Seite und wo ist die Verteilung für vorn und hinten?j?????? -Wichtig!!!!!

 

 

Hast du Neuteile verwendet? (Blinkerhebel und Relais)

 

Ich hab ne Anhängerkupplung (nicht neu montiert, ging vorher) Beim Warnblinker funktionieren alle Blinklampen und sogar die Kontrollleuchte für die Anhängerblinker leutet etwas.

 

Ich war heue bei BMW und der meinte das Relais ist es - mal schuen.

 

Schreib aufjedenfall die Läsung hier rein.

 

Gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ausmessen wo an stecker blinker rechts is und dann flott luftlinie kabel verlegen und später in ruhe suchen......

kabel gehen nur einmal nach vorne oder hinten.....

da is also alles ok weil warnblinker geht.

also muss der fehler unter dem lenkrad sitzen würd ich jetzt mal sagen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mein Fehler gefunden:

 

Das Kabel für den rechten Blinker ist das Blau/schwarze

 

Am Blinkerhebel wird der Strom für den rechten Blinker wenig/nicht weitergeleitet. Deswegen surrt auch das Relais.

 

Als ich am Blinkhebelgehäuse den Eingangsstrom mit dem Blau/schwarzen Anschluss mit einem Kabel kurzgeschlossen hatte (also die Aufgabe welche der Blinkhebel ausführen sollte) blinkten die rechten Blinker wie es sein sollte.

 

Ich werd jetzt versuchen das Blinkhebelgehäuse auseinanderzufummeln. Wenn es nicht klappt kommt ein neuer Blinkhebel her.

 

Gruss Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ helio

Bei mir surrt das Relais nicht, sondern klackert als wäre eine Birne hin.. Aber ich werd morgen auch nochmal meinen Blinkerhebel mit Kontaktspray behandeln, vl bringts was :daumen:.

 

@ Stefan-E30

Das hab ich mir auch schon gedacht, nur weiß ich ned von wo bis wo das Kabel gehn muss..:roll: Was Elektronik angeht, komm ich echt auf der Nudlsuppn dahergschwommen :heilig:^^.

Wär echt cool wenn du mir bis morgen Vormittag ne Anleitung gibst was ich messen muss um zu wissen von wo das Kabel weggehn soll ;-). Wenn ned, werd ich das Problem den ÖAMTC-Leuten überlassen und hoffen dass sie das schnell und günstig lösen^^.

 

Wenn der Kontaktspray nichts nutzt, liegts wohl an nem Kabelbruch. Weil als ich heute per Durchgangsprüfer überprüft habe ob die Kabel vom Blinkerhebel zum weißen breiten Stecker oke sind (alle oke) hat es auf einmal wieder funktioniert! Kurz danach nicht mehr. Als dann der Basti kam damit wir das Auto zum ÖAMTC überführen können hats auch wieda gefunzt..

Morgen um 13 Uhr hab ich Pickerltermin und ich werd schaun dass ich paar Stunden früher dort bin um nochmal alles durchzuchecken und vl sogar den Fehler zu finden. Außerdem muss ich den Auspuff nochmal abdichten.. Die werden ws eh blöd schaun wenn da wer am Parkplatz unterm aufbockten Auto liegt und unterm Lenkrad was zangelt :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gröhl..... ajo das kommt bestimmt geil..... ;-)

 

naja ich hätte unten am Weissen großen stecker gekuckt..... mist wie waren die farben..... blau/schwarz und rot/schwarz....8-/

oder vom Lenkstock zum warnblinklichtschalter.... denn der funktioniert ja....

 

irgendwo hast nen wackler

 

am schaltstock hast die kontakte mal überbrückt mit nem kabel oder so??

 

viel glück bei der pickerl vergabe...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo, danke für alle Tipps und vor allem danke an helio!

Ich habe auch bloß Kontaktspray IN den Blinkerhebel sprühen müssen, paar mal hin und her blinken und siehe da: es funktioniert wieder :daumen:

War halt ein blöder Zufall bei mir dass beide Hebel nicht mehr funktioniert haben^^.

 

Das Pickerl hab ich leider trotzdem ned bekommen :cry:. Mehr dazu gleich in meinem Aufbauthread: http://e30-talk.com/bilder-videos/t-318is-teilaufbau-und-driftmachinetransformation-d-56887.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...