Zum Inhalt springen

Spritpreis fahren bald nur noch für Reiche


MadMax34568
 Teilen

Empfohlene Beiträge

die dumme rechnung ist : Mehr Steuern = Mehr Geld....

klappt halt nicht... steuern müssen runter dann kauft/fährt man mehr und es kommt mehr in die kassen , leute werden eingestellt usw usw usw

 

 

Die Idee ist schon alt und wurde auch schon im Nachkriegsdeutschland angewandt und fand ihren Höhenpunkt Anfang der 80er Jahre --> nachfrage-orientierte (Fiskal-) Politik :-D (John Maynard Keynes)

 

Waynes interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/John_Maynard_Keynes

Mein Account wurde gelöscht, weil ich als kleiner Hitzkopf in meiner Freizeit nichts anderes mit mir anzufangen wusste, als andere Leute gegen mich aufzuhetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


...da bin ich aber froh, daß ich zwei sparsame BMW hab:D Dumm ist nur, daß so Möchtegernspritsparer den Verkehrsfluss derart behindern und somit eine noch effizientere Fahrweise vereiteln. Da würd ich gern mal so manchen:popo:

 

eta - thomas

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

---problem ist in dem lied sagt er 2,10 !!!!!! die haben wir schon lange

 

 

nene.. der Maserati fährt 210, aber der Sprit darf ruhig 3,10 DM kosten :-)

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja der mist is nur...... die leute zahlen es ohne zu jammern........

die hatten das doch schon getestet......

klar das die dann immer höher gehen um somit mehr geld für sich und die assis zu haben

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

1., Der Deutschen geht es NOCH zu gut. Sonst würden hier einige Leute auf die Straße gehen. Wie z.B. Frankreich die lasssen sie das nicht gefallen...

(aber der Tag wo es mal in Deutschland richtig abgeht kommt noch. Spritpreise sind noch nicht hoch genug, die Leute maulen nur etwas vor sich hin, aber keiner macht was.)

2., Wer glaub das die ölvorkommen zu neige gehen, oder die Föderung immer teurer wird, oder der Ami unsere Wirtschaft NICHT still legt der hat Tomaten auf den Augen...

 

Gruß André

:drive: Flocktec :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte auch bedenken, dass der Staat durch den höheren Benzinpreis NICHT automatisch mehr Steuern einnimmt und auch nicht für den jetzigen Preisanstieg verantwortlich ist. Das Problem liegt bei den Ölmultis, die gerade kräftig an der Preisschraube drehen. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja ich denke ich mache mich langsam auf die Suche nach einem Zusatztank. Ich habe es jeweils ca. 50Km (ein Weg) in die Schweiz bzw. Österreich. Wenn das so weitergeht lohnen sich sogar die 100km zu fahren.

 

Gruß

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf 1,20 € Spritpreis fallen z.b. 65,5 Cent Mineralölsteuer mit einem Ökosteueranteil von 15,4 Cent, dazu kommen noch 16,55 Cent Mwst.

 

Ohne Ökosteuer würde somit 1l Sprit der momentan 1,20 kostet dann ca 1,05 € kosten und ohne Mineralölsteuer ca 55 Cent wo aber immer noch die MwSt drin ist, ohne würde 1l 0,38 € kosten.

 

Wenn ich mal eine eher geringe km Leistung von 600 km pro Monat zugrunde lege mit einem Verbrauch von 10 l, macht das 72 € mit Ökosteuer, 63 € ohne Ökosteuer und 38,58 € ohne Mineralölsteuer.

 

Einer Tankstelle bleibt ca 1 Cent Gewinn pro Liter.

 

Denke das sagt alles!

--------------

Verkaufe 318is Euro2 mit

BBS RS RS 7J*15 ET16 und 8J*15 ET18

169000km

TÜV:08/2007 AU: 06/2007

brillianrot

KLR2, elektr. Schiebedach + Fensterheber, BC1,

Wegfahrsperre, ZV, Alarm, Querlenker vorne rechts neu, Ölwechsel vor 1000km, neue Reifen auf der Vorderachse, neue Bremsscheiben + Klötze auf der Vorderachse evm ..............

2500€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte auch bedenken, dass der Staat durch den höheren Benzinpreis NICHT automatisch mehr Steuern einnimmt und auch nicht für den jetzigen Preisanstieg verantwortlich ist. Das Problem liegt bei den Ölmultis, die gerade kräftig an der Preisschraube drehen. :-(

 

 

da täuschte dich aber...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf 1,20 € Spritpreis fallen z.b. 65,5 Cent Mineralölsteuer mit einem Ökosteueranteil von 15,4 Cent, dazu kommen noch 16,55 Cent Mwst.

 

Ohne Ökosteuer würde somit 1l Sprit der momentan 1,20 kostet dann ca 1,05 € kosten und ohne Mineralölsteuer ca 55 Cent wo aber immer noch die MwSt drin ist, ohne würde 1l 0,38 € kosten.

 

Wenn ich mal eine eher geringe km Leistung von 600 km pro Monat zugrunde lege mit einem Verbrauch von 10 l, macht das 72 € mit Ökosteuer, 63 € ohne Ökosteuer und 38,58 € ohne Mineralölsteuer.

 

Einer Tankstelle bleibt ca 1 Cent Gewinn pro Liter.

 

Denke das sagt alles!

 

 

:applaus: Exakt!

Mein Account wurde gelöscht, weil ich als kleiner Hitzkopf in meiner Freizeit nichts anderes mit mir anzufangen wusste, als andere Leute gegen mich aufzuhetzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der größte Witz an der Sache ist doch das wir eh kein Öl von de Saudis usw beziehen! Das Öl der Deutschen kommt aus Deutschland! Nämlich zu 95 Prozent aus Ost und Nordsee!! Was interessieren uns also die Irak und Iranis!

 

Und von wegen Öl geht uns aus. Die größten Ölvorkommen dieser Welt liegen denk ich war Australien. Als Ölsand. Es ist nur zu aufwendig bzw zu teuer das Öl da rauszuziehen. Aber bei 100 Euro pro Barell hat das ganz andere Perspektiven...

 

P.S. Die Iranies haben ja mit Ihrer Fundamentalistischen Regierung verkündet kein Öl mehr für den Westen. Die meinen den ganz westlichen Westen also Usa. Unser kleiner Busch kann doch net zulassen das den Amis das Öl zu teuer wird! Naja wer weiß vielleicht haben Sie ja wieder altes Kriegsgut dort zu entsorgen und vielleicht sinds diesmal so schlau und deponieren wenigstens Chemiewaffen damit sie was finden...

Speed ist das -M-ittel, Adrenalin ist der Zweck, der Rest drumm herum nur sinnloser Dreck!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigenlich kostet der Sprit mich immer das gleiche. Bei jedem tanken 30Euro.:D

Wenn das so weiter geht komm ich bald aber damit nichtmal mehr von Tanke zu Tanke.:wall:

Wer später bremst ist länger schnell:daumen:

 

 

 

:-UU

 

 

Suche:

- Codierstecker Typ 4.2 für BCII

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke immer intensiver über Flüssiggas nach.Soll ja in Polen ne gute einbau Fa. geben.Evtl können wir uns ja mal Gedanken machen über ein Gemeinschafts-Einbau.Ich glaube etwa 600€.-oder so:idee:

Und immer einen knitterfreien Flug !!:drive:

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr habt schon alle recht, das ser Staat sich nicht mit den Sprit bereichern soll.

 

Aber:

 

Duch die hohen Spritpreise wird die Autoindustrie gezwungen Autos zu bauen mit Spritsparenden Motoren oder andere Energien zu nutzen!

(In USA sieht man ja das sich keiner gedanken macht um kleine autos)

 

Woher soll der Staat sein Geld bekommen, von einer Kosmetiksteuer? Bin eigendlich relativ froh das unser Straßensystem in guten Zustand gehalten wird.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag sein das "unser" öl aus der nordsee und ostsee kommt, nur fördert es deutschland nicht. deutschland kauift es von anderen ländern, die es ind nord und ostsee fördern....

 

ölsand liegt sehr viel in Alaska, wo er auch abgebaut wird, ölvorkommen habne sie erst an der deutschen grenze zu polen gefunden, was halt länderübergreifend ist..

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich lese gerade:" Der Gewinn aus der Ölförderung besteht in der Differenz des Förderpreises von ca. 5$ pro Barrel zum Weltpreis von ca. 45$ - insgesamt ein jährlicher Reingewinn von über 1000 Milliarden $"--- stand 2003, wegen dem weltpreis mein ich

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...