Promallathebozz Geschrieben: 7. Dezember 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2009 Hallo bin neu hier und wollte mal fragen ob ihr erfahrungen habt mit den ebay fahrwerken.Jeder hat bisher eig zu mir gesagt dass die fahrwerke der letzte mĂŒll sind.auser heute sagte ein arbeitskollege das er das fahrwerk drin hatte und es ganz gut fand.Da es mein erstes auto ist und ich nicht so viel investieren wollte wĂ€re es ja ne möglichkeit mir solch ein fahrwerk zu kaufen.wenn es nicht gut ist lasse ich aufjedenfall die finger davon.danke im voraus hier noch der link fĂŒr alle die das fahrwerk nicht kennen   http://cgi.ebay.de/TOP-Grip-Sportfahrwerk-BMW-3er-E30-E36-Fahrwerk-Sport_W0QQitemZ190305615599QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item2c4f193eef Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rockmann-Motorsport Geschrieben: 7. Dezember 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2009 die Frage ist halt, was du erwartest, fuer Show-Zwecke taugen die Fahrwerke sicherlich ;)kannst aber bestimmt genauso gut die orig. Federn einfach absĂ€gen *g*nein spass bei Seite...  QualitĂ€t kostet, es ist in jedem Themen Gebiet so, ob bei Werkzeug, Kleidung oder sonstigem ! es wird immer so sein, und ich wĂŒrde lieber ein gebrauchtes Markenfahrwerk haben als ein billiges Ebay-Fahrwerk! Zitieren   Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So GroĂ und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 8. Dezember 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 - MĂŒlltonne auf- Ebay-Fahrwerk rein- MĂŒlltonne zu- vernĂŒnftiges Fahrwerk verwenden Es laufen viele hochbezahlte Ingenieure rum, die sich Gedanken machen, das Fahrverhalten eines Fahrzeuges zu verbessern. Diese Ingenieure haben das Entwickeln von Fahrwerken ĂŒber mehrere Jahre erlernt und im Laufe der Jahre weiterentwickelt.  Ein fertig entwickeltes Fahrwerk, sei es Serie oder Sportfahrwerk, muĂ hier in Deutschland PrĂŒpfungsstationen durchlaufen, um Serienreife zu erreichen und eine allgemeine Betriebserlaubnis zu bekommen. Dazu gehören auch MaterialprĂŒfungen. DaĂ so ein Fahrwerk nicht ganz bilig ist, kann man wohl verstehen. Nun kommen die Ebay-Fahrwerke, die preislich wesentlich tiefer liegen! Damit so ein Fahrwerk auch noch fĂŒr Hersteller und HĂ€ndler Gewinn abwerfen kann, muĂ an anderer Seite gespart werden. Hier wird am Material, der QualitĂ€t der DĂ€mpfer oder auch der Festigkeit der Kleinteile gespart. Diese Einsparungen gehen dann meist zu Lasten der Haltbarkeit und des Fahrverhaltens. Und bei einem Kauf eines 139 Euro-Fahrwerk erwarte ich eigentlich nur noch die Verringerung meines Kontostandes - mehr aber nicht...! Daher kann ich nur empfehlen, ein vernĂŒnftiges Fahrwerk zu verwenden - am Besten eins, bei dem bereits DĂ€mpfer und Federn auf einander abgestimmt sind. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
warum Geschrieben: 8. Dezember 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Ein Blick auf das Datum sagt alles.Er stand weder in einem Bach, noch im Hochwasser.......... Zur Funktion:Die hinteren quietschten, beide vorderen springen ca 2/3 heraus und werden dann erst bedÀmpft.Die kannst getrost einem Handtest unterziehen. Das Fahrverhalten beschreibt man am besten mit Interessant oder Ruderboot..... Gruà Mark Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 8. Dezember 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Jeder hat bisher eig zu mir gesagt dass die fahrwerke der letzte mĂŒll sind.Die hatten auch recht!auser heute sagte ein arbeitskollege das er das fahrwerk drin hatte und es ganz gut fand. Hat der vorher Trabbi gefahren? Klar mag sein dass einzelne Personen so was gut finden.Entweder weil sie nur Wert drauf legen wie Boah Eyyh das aussiehtOder weil sie mit so nem tiefergelegten Kratzer nur mit 30 dahintuckern. Die Eigenschaften eines Fahrwerks zeigen sich wenns mal brenzlich wird.Wenn Du dann am Baum klebst dann sei mal dahingestellt, was teurer gewesen wĂ€re - ein g'scheites Fahrwerk oder das neue Auto. FĂŒr 139,- kriegt man nicht mal vernĂŒnftige Federn - geschweige denn Gasdruck DĂ€mpfer. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herausforderung Geschrieben: 8. Dezember 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Ich habe als Ăbergang eins von JOM drin. Bis jetzt noch zufrieden. Zitieren Under construction. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AOB Geschrieben: 8. Dezember 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Naja mann muss halt erwÀhnen das manche mit so ebay fahrwerken zufrieden sind Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rmk Geschrieben: 8. Dezember 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Am Anfang sind die meist gar nicht schlecht (etwas zu hart vielleicht). Aber a) setzen sich die Dinger meist spĂ€ter noch sehr starkb) ist das FW GARANTIERT nach spĂ€testens 1,5 Jahren durch.  Ich habe es mehrfach erlebt das derlei Fahrwerke nicht mal 1 Jahr ĂŒberleben. Zitieren GruĂRobert____________________________________________ Mein e30 @ RotenburgRaceDays: http://www.youtube.com/results?search_query=RRD+e30&search_type=&aq=f Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BigFoot Geschrieben: 8. Dezember 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Am Anfang sind die meist gar nicht schlecht (etwas zu hart vielleicht). Aber a) setzen sich die Dinger meist spĂ€ter noch sehr starkb) ist das FW GARANTIERT nach spĂ€testens 1,5 Jahren durch.  Ich habe es mehrfach erlebt das derlei Fahrwerke nicht mal 1 Jahr ĂŒberleben. Dem kann ich nur zustimmen. Bekenne mich schuldig vor etwa 1,5 jahren auch eins in der Bucht gekauft zu haben.Nach einem Jahr (und etwa 12.000 Km) hab ich es raus geworfen und durch QualitĂ€t ersetzt. Sowas nennt man wohl Lehrgeld trotz ausreichender Info. :-) Aber jeder wie er meint. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MJordan2674 Geschrieben: 8. Dezember 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Dezember 2009 Hallo ich gebe dir den Rat " LAà DIE FINGER DAVON " Hatte es selber in meinem BMW und ich war froh als ich es wieder draussen hatte.Am Anfang ist ja noch alles gut und schön aber nach einer kurzen Zeit fingen erst die Hinteren DÀmpfer an zu quitschen und dann an zu poltern und kurz danach geselten sich dann die Vorderen DÀmpfer mit poltern dazu. Da hast du sogar mehr von wenn du das original Sportfahrwerk drin hast. !!!! Gruà Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 9. Dezember 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2009 Das Fahrverhalten beschreibt man am besten mit Interessant oder Ruderboot.....  Klasse Beschreibung!!! Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.