Zum Inhalt springen

Öldrucksensor für Zusatzinstrument


dibi320
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits,

 

ich möchte mir VDO-Zusatzinstrumente für Öldruck und Öltemperatur in mein 320i Cabrio mit dem M20B20 Motor einbauen. Wegen der Fragen, wie und welche Sensoren ich wo einbauen muss, habe ich hier im Forum und auch allgemein gesucht. Folgende Ergebnisse sind dabei herausgekommen :

Der Öldrucksensor kann an 2 Stellen eingebaut werden :

1. Ausbau des serienmäßigen Kontaktschalters für die Öldruckwarnleuchte im Kombiinstrument und Einbau eines Adapters mit 2 Bohrungen für den neuen Öldrucksensor (diesen dann auch mit einem zusätzlichen Warnkontakt, der den ausgebauten Kontaktschalter ersetzt) und dem Temperatursensor. So einen Adapter gibt es beispielsweise auf www.Kfz-Schaffer.de unter "Z1-Shop"

2. Einbau eines Ölfilteradapters (bei www.ezt-autoteile.de zu erhalten) zwischen Ölfilter und Motorblock, ebenfalls mit Bohrungen für beide Sensoren.

 

So, und nun meine Fragen:

1. Beide Varianten habe ich nur für den M20B25 gefunden, passen sie auch für den M20B20, soweit ich weiß ist am 2,5 l der Ölfilter anders montiert? Welche Variante empfehlt ihr?

2 Was ist bei dem Einbau der Sensoren / Adapter zu beachten?

3. Ist es nicht möglich, den serienmässigen Kontaktschalter direkt durch den Öldrucksensor auszutauschen?

 

Über Infos würde ich mich sehr freuen. Danke!

 

Gruß

 

Dierk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Um ein Adapter für den Öldruckschalter zu bekommen rede mal mit dem Onkel hier ich glaube der ist günstiger als das was Du da hattest

 

http://e30-talk.com/3491.html

 

Zu beachten ist nur das alles dicht wird

 

Nein es ist nicht möglich den ÖLdrucksensor direkt zu verbauen da die teile meist einen Durchmesser von 30 mm haben ist der Winkel zum Block zu spitz , man muß etwas abstand zum Block schaffen.

Ansonsten wäre es Natürlich möglich den Öldruckschalter auszubauen und gegen einen Öldrucksensor

mit Warnkontakt zu tauschen der WK würde weiter die Öldruckleuchte im KI schalten und der Sensor

gibt den Druck über das Zusatzinstrument an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ja auch ein 320 Cabbi. Ich habe den Adapter von Maxx40 eingebaut. Man kann an diesem den Original-Öldruck(warn)schalter weiterverwenden und zusätzlich die Geber für Druck und Temperatur einbauen. Das Ding finde ich ideal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...