Zum Inhalt springen

Umbau von M40 auf M20 Elektronik Problem !!!


e30-Dave
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey,

 

habe folgendes problem :

 

Habe jetzt von M40 auf M20B25 (mit kat) umgebaut und das "mistding" will net anspringen !

 

hab den Motor mit samt kabelbaum verbaut und am Motorstecker angeklemmt.

es sind alle stecker ordentlich fest !!

 

So nun habe ich nen guten Funken und sprit wird auch gefördert aber er springt nicht an also spritzt nicht ein !!

 

Muss ich noch i-welche kabel am motorstecker umklemmen oder neu ziehen ?

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen hab schon überall gesucht und nur dumme erklärungen gefunden und verzweifle fast !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Vertausch mal die Spritleitungen, also Vor und Rücklauf. Ist ein Standardfehler, hab mich auch bei meinem vertan. Bei 27h durchschrauben kann das schon mal passieren :freak:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn er pech hat ist der druckregler durchs vertauschen auch hinne. hab ich schon zweimal praktiziert.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na toll jetzt hab ich mich gefreut un siehe da nix da

 

bei der zeichnung die es hier überall gibt zwefcks motorstecker belegung des m40 stimmt mit meinem überhaupt net überein

auf der zeichnung steht pin 3 = Ti Einspritzsignal aber pin 3 is bei mir am fahrzeugkabelbaum net mal belegt

 

gibt es noch andere varianten ?

 

der m40 war baujahr 90

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

farbe in farbe bei 4zylinder und 6zylinder?

 

lass das lieber einen machen der weiss was er tut.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da is wieder das prob in diesem verschissenen eisenach gibts niemander der das weiß oder den mal mal anrufen kann ich wüsste da au niemanden -.-

 

da hilft dann nur schaltpläne wälzen.

 

such die kabelfarbe beim fahrzeugkabelbaum für das signal was du benötigst. und dann suchste das selbe nochmal für den motorkabelbaum. und die zwei farben steckste zusammen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da hilft dann nur schaltpläne wälzen.

 

such die kabelfarbe beim fahrzeugkabelbaum für das signal was du benötigst. und dann suchste das selbe nochmal für den motorkabelbaum. und die zwei farben steckste zusammen.

 

Darf man machen. Aber bitte klein im Hinterkopf haben, das es auch Kabelbäume gibt wo die Kabelfarben nicht stimmen (entsprechende Kabelfarbe war halt bei der Produktion gerade aus...).

 

Belegungsplan M20B25 Bj91 gegenüber Fahrzeugkabelbaum 316/318i. Ist keine unlösbare Aufgabe....

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@frank: ja schon klar aber wenn irgend eine farbkombi fürs einspritzsignal ist werden die die kabelfarbe nicht an dem modell als zuleitung fürn scheinwerfer einsetzen als sparmaßnahme oder?

 

@dave: google rockt! auch mal mit "wire diagramm" probieren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...