Zum Inhalt springen

Batterie defekt?


Rockmann-Motorsport
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

es war schon etwas länger so, das nach 3-4 tagen Standzeit meines Tourings das Starten sehr mühsam war (im Sinne von drehen des Motors, als hätte die Batterie keine Leistung)

 

gestern wars so, ich den Motor mittags starten wollte und es hat von der Batterie leistung nicht mehr gerreicht, musste anrollen... nach etwa 8 -9 km bin ich auf eine Tanke gefahren und hab mal durchcheken lassen... angeblich 100%

so auf der Tanke sprang der wagen auch direkt super an...

 

heute morgen hats wieder nicht gereicht, konnte nicht straten da der Saft ausging...

 

Batterie nochmal laden oder direkt neu?

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wenn di Batterie in so kurzen Abständen aufgibt ist sie meißt hinüber...

 

Kannst sie zwar laden, aber sie wird die Spannung ziemlich schnell wieder verlieren... hatte ich erst vor zwei Wochen den Dreck :-( :kotz:

I love E30 Cabrio :e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Volt hat sie denn noch?

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die jetz ausgebaut.. sie hatte noch 12.1

45 Ah

 

habe noch eine aus meinem compact ... 55 Ah (die stand 1 Jahr und hat noch 12.5) lade diese jetz

und dann versuch ichs mit der

 

 

Es schlummert noch, bei Tag oder Nacht. So Groß und in Muskolöser Pracht. Doch Leute seid Gewarnt und voller Acht, bis bald dann das V8-Monster erwacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Start mal und mess dabei wie viel volt die dann hat.

Hatte auch schon eine batterie die 12,3 volt hatte und beim starten immer nen kurzschluss hatte und auf 1,5 v runter knallte.

Schau auch mal ob die Lichtmaschine noch heile ist. hat zwar mit dem fehler wenig zu tun aber nachschauen würd ich troztdem mal.

 

wenn die älter ist dann hau die raus und gut ist.

 

Hebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe die jetz ausgebaut.. sie hatte noch 12.1

45 Ah

 

habe noch eine aus meinem compact ... 55 Ah (die stand 1 Jahr und hat noch 12.5) lade diese jetz

und dann versuch ichs mit der

Dann kannst du die in die Tonne treten, die ist fertig. Bei 12,1V hat die gerade mal 25% Ladung.

Ne Heile Batterie sollte 12,5-12,6V haben.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte sowas auch mal , da war die Batterie einfach fertig ... am ende ist er nur noch manchmal mit müh und not angesprungen ..

 

Haste vllt. iwo Kriechstrom ? Die Ladespannung der Lima gecheckt?

An meinem Fuß das Pedal, am Pedal die Kupplung,

an der Kupplung hängt der Motor und am Motor die Achse,

an der Achse die Reifen unter denen die Straße...

Schnüffel nich an meinem Auspuff, da sind giftige Gase.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Männer,

 

wilkommen im Club.... Ich hab den Scheiss auch wieder seit 3 Tagen an den Hacken...

Das Schlimme ist, ich habe 2 Autos als Saison angemeldet ...Der Honda läuft im Sommer, der Bmw im Winter...Mittlerweile is es wohl normal das nach jeder Saison wieder pauschal eine neue Batterie gekauft werden darf... bei knapp 120€ Steinen dafür jedes mal (ich glaub soviel kostete die Bmw Batterie) überlege ich langsam, ob ich nicht beide Autos das ganze Jahr laufen lasse...

Es ist mir echt ein Rätsel wieso die Batterien keine 5 Monate Stillstand mehr überleben können...

Im Moment hoffe ich ja noch, dass es beim BMW irgendwas mit Ladestrom und Boardelektrik ist, da der momentan ganz gewaltig rumspinnt... Werd das die Tage wissen, habe neue Massebänder bestellt und werd die am Montag mal tauschen und gucken ob's besser ist dann...

 

cheers & a nice Sätürdäy

Früher war sogar die Zukunft besser...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm Kai aber nich einfach mal so.....

also ich hab ja schon ne gute drin, und ich hab ja auch eigentlich 2 bis 3 bei mir verbaut.. aber keine davon hat im normal zustand 12,6V oder mehr.....

also meist so knapp über 12V.....

aber is ja nu auch egal.......

also entweder die fällt zusammen oder du hast was im auto und das saugt sie schwach

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es so Stefan. Meine alte hatte zum Schluss nur noch 12,1-12,2 Volt. Hab sie auch mal übers We ans Ladegerät geklemmt, ging dann so auf 12,5 Volt. Aber nach 2 Tagen war wieder hängen im Schacht.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da das Problem immer nach ner Standzeit von mehreren Tagen auftritt würde ich eher auf nen Kriechstrom oder einen weiterlaufenden Verbraucher(Massefehler tippen. Das solltest du erst mal checken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also auch wenn ich meine frisch geladen hab war ich nie über 12,5.....

dafür komm ich aber auch nich so schnell unter die 12V.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es is zum kotzen....

bin gerade raus und wollte losfahren....und ? nix da...batterie wieder leer....

es is echt nicht zu verstehen...

werde die kack batterie montag mal beim boschdienst testen lassen - die haben da ja so nen hardcore batterie tester...

also gestern abend war sie noch voll ... sie ist gerade ein jahr alt... ich hab echt keine nerven mehr, mir jedes jahrfür beide kisten ne neue batterie zu spendieren...

kann man so ne batterie eigentlich nicht irgendwie wiederbeleben ? ich mein, wat is denn darin jetzt im eimer überhaupt ? alle zellen haben genug flüssigkeit, optisch is da auch alles 1a - ich begreifs nich !

kann man die nich einfach auskippen und neue säure reinschütten ...kann doch nicht sein, dass es das wieder gewesen sein soll...

Früher war sogar die Zukunft besser...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...