Zum Inhalt springen

Beschleunigungswerte von E30 Umbauten !


Bamowe
 Teilen

Empfohlene Beiträge


  • 2 Wochen später...

habs gestern gemessen, nischts umbau, 318i full stock -> 0-100km/h > 10-11 sec (hab ´n video ;))

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und danach habe ich eumel mir das rechte vorder rad an ein bornstein gehauen wegen näße & toter vorder reifen :S, heuer morgen gehts mit dem golf zur arbeit :S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

m20b25 mit 4.10 diff und leeren e30 ca 7,5 - 8 sek auf 100 und 18 sek auf 160

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war ja schon irgendwie abzusehen. Der E30 wiegt die Hälfte und hat auch ungefähr halb so viel Leistung wie der A8.

 

 

Also ich hätte da trotzdem nicht mit gerechnet. Das Ding hat immerhin 450 PS! Habe damals in meiner Ausbildung ein paar mal den alten A8 W12 mit 420PS fahren dürfen. Der ging schon mächtig vorwärts, so empfand ich das zumindest damals.

 

Ich denke aber, dass der A8 ab 120 schon gut Land gutmachen kann. Da spielt dann der Hubraum seinen Vorteil aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war ja schon irgendwie abzusehen. Der E30 wiegt die Hälfte und hat auch ungefähr halb so viel Leistung wie der A8.

 

 

Also ich hätte da trotzdem nicht mit gerechnet. Das Ding hat immerhin 450 PS! Habe damals in meiner Ausbildung ein paar mal den alten A8 W12 mit 420PS fahren dürfen. Der ging schon mächtig vorwärts, so empfand ich das zumindest damals.

 

Ich denke aber, dass der A8 ab 120 schon gut Land gutmachen kann. Da spielt dann der Hubraum seinen Vorteil aus.

 

 

Richtig, ab 100 km/h kommt der Leistungsunterschied dann richtig gut zur Geltung :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bin neu hier im Forum. Ich lese ab und zu mal hier mit. Dieser Thread ist sehr interessant, wie ich finde.

Hab hier mal noch ein Pro-Argument für nen m30 im e30:drive:

 

Schöne Grüße aus HH

 

Drei Gänge Hoch schalten und das mit ner schlappen Kupplung und im Öffentlichen. Damit machst Du Dir bestimmt viele Freunde:applaus:

 

Was soll das? Davon gibt es Leider viel zu viele auf unseren Straßen:heuldoch:

Walter Röhrl: "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!!!";-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

29 Sekunden wären schon sehr gut.

 

Das sind eher B6 Werte. Denke nicht, daß ein 211PS so schnell ist

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xaan,

 

das ist absoluter bloedsinn was du geschrieben hast, das hat nichts mit 1/4 Meile Rennen zu tun. Wie gesagt, Minichamps ist dir gut bekannt, der kann dir spaeter mitteilen, was solche Vergleichsfahrten in der Praxis sind.

 

Es geht lediglich um einen Autobahnzubringer der 680 Meter Berg hoch geht, das hat ueberhaupt rein garnichts mit der 1/4 Meile zu tun. Da bin ich schon 1988 meine ersten fahrten gefahren.

 

 

 

Sorry, hab jetzt erst wieder den Thread gelesen, aber das ich totalen Blödsinn schreibe kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Meine Aussage war einzig und ALLEIN auf die Zeiten von 0-100km/h bezogen, auf NICHTS anderes. Ich habe damals direkt auf den Thread geantwortet. Den Kram den ihr oder Du geschrieben hast hab ich garnicht gelesen. Es geht nur um ZEITEN.

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

29 Sekunden wären schon sehr gut.

 

Das sind eher B6 Werte. Denke nicht, daß ein 211PS so schnell ist

 

Wenn man mal im Netz schaut, was vergleichbare Autos (PS/Kg) brauchen, sind die 29s nicht utopisch. Die B6 von damals waren auch keine Leichtgewichte, oftmals mit langen Differantialen ausgestattet (siehe e30.de).

 

Mein 335i wiegt mit 30l ca. 1200kg ohne mich (Musste ja das Gewicht ablesen gehen).

Dazu fahre ich ein 3,73 mit 14" und 175er Winterreifen:freak:.

Vom Gefühl her könnten es wirklich so um die 30sek bis 200km/h sein.

Ein M30 Cabrio dürfte da wohl nicht mitkommen.

 

Messen kann ich erst wenn ich meine GPS-Box und Race Crono wieder eingebaut habe. Alles andere ist wahrscheinlich zu ungenau...

 

Gruß Marek

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ein tolles Beispiel,

 

E30 mit M30B35 Technik gegen einen BMW E46 330CI, es ist eine absolute Kopf an Kopf fahrt.

 

 

Laut Youtube Videos braucht ein BMW E46 330CI 18 Sekunden auf 200.

Also muss es beim 335i E30 ebenfalls so sein.

Finde leider keine brauchbaren 335i Videos, alles nur Schrott, was hochgeladen wird:watch:

29 Sekunden sind es niemals, da würde sich der Umbau nicht lohnen bzw. bezahlt machen, denn

ein 325i E30 braucht 29 Sekunden:

 

 

 

Hier habe ich was brauchbares gefunden, 335i E30 in 18 Sekunden auf 180Km/h:

 

 

 

 

:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

29 Sekunden wären schon sehr gut.

 

Das sind eher B6 Werte. Denke nicht, daß ein 211PS so schnell ist

 

Wenn man mal im Netz schaut, was vergleichbare Autos (PS/Kg) brauchen, sind die 29s nicht utopisch. Die B6 von damals waren auch keine Leichtgewichte, oftmals mit langen Differantialen ausgestattet (siehe e30.de).

 

Mein 335i wiegt mit 30l ca. 1200kg ohne mich (Musste ja das Gewicht ablesen gehen).

Dazu fahre ich ein 3,73 mit 14" und 175er Winterreifen:freak:.

Vom Gefühl her könnten es wirklich so um die 30sek bis 200km/h sein.

Ein M30 Cabrio dürfte da wohl nicht mitkommen.

 

Messen kann ich erst wenn ich meine GPS-Box und Race Crono wieder eingebaut habe. Alles andere ist wahrscheinlich zu ungenau...

 

Gruß Marek

 

:watch: 175 iger???? bist du verrückt???????????

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich war heil froh Winterreifen zu bekommen, auch wenn es nur 175er sind. Besser als die Semis die ich bis daher gefahren bin (wohl gemerkt jeden Tag und jedes Wetter).

 

Nächstes Jahr kommt was anderes drauf.

 

Gruß Marek

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ein tolles Beispiel,

 

E30 mit M30B35 Technik gegen einen BMW E46 330CI, es ist eine absolute Kopf an Kopf fahrt.

 

 

Laut Youtube Videos braucht ein BMW E46 330CI 18 Sekunden auf 200.

Also muss es beim 335i E30 ebenfalls so sein.

Finde leider keine brauchbaren 335i Videos, alles nur Schrott, was hochgeladen wird:watch:

29 Sekunden sind es niemals, da würde sich der Umbau nicht lohnen bzw. bezahlt machen, denn

ein 325i E30 braucht 29 Sekunden:

 

 

 

Hier habe ich was brauchbares gefunden, 335i E30 in 18 Sekunden auf 180Km/h:

 

 

 

 

:smbmw:

 

Tachovideos:idee:: Meiner zeigt bei 145kmh knapp 160kmh an. Von daher müßte man bis 220 Kmh bei den meisten Tachos messen, dann hat man im groben die 200kmh gemessen. Und von Tacho 200 bis 220 dauert es eine Weile. Da sind schnell 3-4 Sekunden zusammen.

Der M60B44 meiner Frau braucht handgeschaltet 24s 0-200kmh. Ein 335i liegt daher darüber.

29s ist schon ein guter Durchnschnittswert. Je nach Übersetzung, Gewicht und Radgröße könnte es von 26-32 Sekunden schwanken. (Streuung der Motoren altersbedingt auch berücksichtigt)

 

Mein Fazit: Ohne genaue Messung ist alles nur Theorie.

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genauso siehts aus

1990´ E30 320i 4-door brilliantrot @ m20b25 *verkauft*
1990´ E30 316i 2-door calypsorot *verkauft*
1987´ E30 318i 4-door lachssilber

1998´ E39 528i oxfordgrün

2004´ E85 Z4 2.5 sterlingsilber
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M60B44 meiner Frau braucht handgeschaltet 24s 0-200kmh.

 

Bin in einem 340i Touring mitgefahren und hätte nicht gedacht, dass es 24s sind. Es fühlt sich wesentlich schneller an. Welche Übersetzung hat der B44?

Ein 335i E90 braucht 18s für den Sprint auf 200. Natürlich hat er wesentlich mehr Drehmoment, aber er hat auch mehr Speck auf den Hüften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die 25 Sekunden für einen 4.4l V8 im E30 finde ich auch arg viel. Ich weiss nicht ob mir da die Relationen fehlen, aber ich wär zumindest von an die 20 Sekunden ausgegangen.

 

Edit:

 

Ein E46 330i braucht : 27,0 s von 0 auf 200.

Ein E46 M3 braucht: 18,1 s von 0 auf 200.

Ein E36 M3 3.2 braucht: 20.1 s von 0 auf 200.

Ein E30 M3 Sport Evo braucht: 29,2 s von 0 auf 200.

 

Irgendwas kann also bei den anderen Werten nicht stimmen, denke ich.


Bearbeitet: von Bamowe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist vielleicht mißverstanden worden, die 24s 0-200 sind im e39 mit M60B44 erziehlt worden und nicht in einem e30.

 

Der e39 geht obenraus aber schon recht gut.

 

Welche Frau darf schon nen M60 im E30 fahren?

 

Gruß Marek

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Irgendwas kann also bei den anderen Werten nicht stimmen, denke ich.

 

Mitgezählt bei den Videos eben:

 

 

13.7 Sekunden 160Km/h...von 160Km/h auf 200Km/h 15.3 Sekunden?

 

Gruß, ChocolateBks:opel: (Der nur genaue Werte wissen will und keinen Streit anzetteln möchte:rauchen:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Irgendwas kann also bei den anderen Werten nicht stimmen, denke ich.

 

Mitgezählt bei den Videos eben:

 

 

13.7 Sekunden 160Km/h...von 160Km/h auf 200Km/h 15.3 Sekunden?

 

Gruß, ChocolateBks:opel: (Der nur genaue Werte wissen will und keinen Streit anzetteln möchte:rauchen:)

 

Tachovideo! :idee:

Ich zähle ca. 18,5s bis Tacho 180kmh was villeicht 170kmh entspricht, bei Tacho 200 muss er nochmal schalten, somit sind von Tacho 180 bis 215 kmh mit Schaltvorgang 10s realistisch.

Keine Ahnung was das Video Auto wiegt, welche Übersetzung oder Tuning betrieben wurde.

 

Wenn der Sport EVO mit 230+PS 29s braucht (wiegt übrings so ca 1200Kg), wieso sollte dann der M30 im E30 schneller sein?

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Irgendwas kann also bei den anderen Werten nicht stimmen, denke ich.

 

Mitgezählt bei den Videos eben:

 

 

13.7 Sekunden 160Km/h...von 160Km/h auf 200Km/h 15.3 Sekunden?

 

Gruß, ChocolateBks:opel: (Der nur genaue Werte wissen will und keinen Streit anzetteln möchte:rauchen:)

 

 

Wenn du wissen willst wie warm es draussen ist, hängst du dann auch nen Stück Fleisch nach draussen und schaust ob es gefriert oder anfängt zu braten? ;-)

 

Hat ungefährt die gleiche Effektivität wie Beschleunigungswerte vom Tacho abzulesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Irgendwas kann also bei den anderen Werten nicht stimmen, denke ich.

 

Mitgezählt bei den Videos eben:

 

 

13.7 Sekunden 160Km/h...von 160Km/h auf 200Km/h 15.3 Sekunden?

 

Gruß, ChocolateBks:opel: (Der nur genaue Werte wissen will und keinen Streit anzetteln möchte:rauchen:)

 

Tachovideo! :idee:

Ich zähle ca. 18,5s bis Tacho 180kmh was villeicht 170kmh entspricht, bei Tacho 200 muss er nochmal schalten, somit sind von Tacho 180 bis 215 kmh mit Schaltvorgang 10s realistisch.

Keine Ahnung was das Video Auto wiegt, welche Übersetzung oder Tuning betrieben wurde.

 

Wenn der Sport EVO mit 230+PS 29s braucht (wiegt übrings so ca 1200Kg), wieso sollte dann der M30 im E30 schneller sein?

 

Der Beschleunigungswert von einem serienmässigen E30 M3 (aber ohne Kat) liegt übrigens bei über 35 Sekunden. Da ist der Sportevo schon eine ganze Ecke schneller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele Saugermotoren geht die Luft zwischen 130km/h und 200km/h aus,deshalb bin ich von SAUGER auf Turbo umgestiegen.Wenn ich diese Sehfreier Tachovideos zur eigenen Befriedigung sehe,schmeisse ich mich wech.Schnell ist wenn man die Handykamera nicht gerade halten kann,oder sie aus der Hand fliegt.30sek auf 200 ist eine Zeit die vollkommen wertlos ist.Ich habe diverse Tachovideos auf dem eigenen Handy,in 7sek auf 160 usw.,da ist es nicht möglich ohne verwackeln zu filmen.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...