Bronko01446 Geschrieben: 25. Oktober 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 Hallo erstmal an alle bin neu hier und wollte bevor ich euch mit fragen Bombadiere erst mal Tag sagen . Ich bin mir wie ich gesehen habe so einige hier ein Ringtool am bauen, hab einen 325i 4 Türer schon am Start nur ich würde die Technik gerne in einen 2 Türer umbauen.Mein Problem ist ich finde keinen ohne Schiebedach der näher als 500 km und unter 1000€ in meiner nähe ist, habe aber nen top 2 türer 316 an der hand ca 2 km von mir entfernt für 400€ leider mit ssd .Will das auto nutzen für den Ring wohne nicht weit von da will aber auf eigener Achse dahin und nicht auf nem Anhänger nun meine Frage ist ist an einer Karosse mit oder ohne ssd ein so großer unterschied zu erkennen das sich so ein Kilometer aufwand und Geldaufwand lohnt ? Lg Bronko Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Bimmer Geschrieben: 25. Oktober 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 In meinen Augen lohnt sich der Aufwand nicht. Ich würde mir den vor deiner Haustür holen, Flex nehmen, ssd raustrennen und Blech einsetzen...fertig. Zitieren ALPINA - what else? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bronko01446 Geschrieben: 25. Oktober 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 Kann ich das denn einfach so machen ,ich meine verzieht sich das nicht alles beim rausschneiden bzw. bekommt man das einfach so wieder so hin als wäre nie was gewesen und das dach ist doch bestimmt irgendwie verstrebt oder so .Und was ist mit Tüv wenn ich denen sage "hab mal eben das dach zerschnitten und ein blech eingeschweisst"? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Turbohebi Geschrieben: 25. Oktober 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2009 des blech kannst ja auch nieten und zu kleben wennst kein aufwand machen willst.Oder du fährs zu BMW und bestellst dir ein Dach von einen 2 Türer ohne Schiebedach und baust das rein :) oder das vom CSL oder den M3 E92 mit Carbondach gehen tut alles. Hebi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bronko01446 Geschrieben: 26. Oktober 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Ja also der Aufwand ist nicht das problem hab noch bis April Zeit zum Ferig werden nur die sache ist ob das rausflexen und neumachen z.b einen sinn macht weil es danach so ist als wäre es immer ein e30 ohne ssd gewesen oder ob es dann eh keinen unterschied macht dann lass ich es ja lieber drin und spar mir den kram oser fahre wirklich die 1000 km um eine ohne zu bekommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
proxon Geschrieben: 26. Oktober 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 (bearbeitet) Also wenn du mal ernsthaft im Bereich des DMSB Veranstaltungen fahren möchtest, dann musst du ein Blech einschweissen wenn du das Schiebedach entfernst. Nieten und Kleben etc. sind nicht erlaubt. Wenn man mit Geduld schweisst bekommt man das auch einigermaßen Verzugsfrei hin, jedoch wird es nie perfekt werden! Ein bisschen Spachtel oder Zinn ist schon nötig damit es nachher aussieht als sei nie etwas gewesen... Zudem muss man sich überlegen was man vom Schiebedachrahmen im Innenraum alles wegschneidet, bzw. ob man davon etwas zur Versteifung stehen lässt.Ich hab nachher noch fast alles durchgeschweisst, also nicht nur die paar Punkte die man auf dem Bild sieht. http://www.moddorsport.de/318is/01_aufbau/318is_080516_dach_02l.jpg http://www.moddorsport.de/318is/01_aufbau/318is_080516_dach_03l.jpg http://www.moddorsport.de/318is/01_aufbau/318is_090228_dach_01l.jpg Bearbeitet: 26. Oktober 2009 von proxon Zitieren Robin Pönisch MotorsportEngineering ServicesElectronic Systems http://www.facebook.com/Poenisch.Motorsport http://de.youtube.com/user/proXon711 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bronko01446 Geschrieben: 26. Oktober 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 Das sieht wirklich nach guter arbeit aus wenn ich das so sehe aber hast du denn das das beim tüv erwähnt oder ist sowas wurscht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
proxon Geschrieben: 26. Oktober 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 dem TÜV iss das Wurscht. Ich war mal beim TÜV, da hatte ich nur das Blech provisorisch mit Klebeband festgeklebt, von aussen deutlich sichtbar, hat ihn nicht gestört...Du veränderst ja weder die Karosserieform, noch irgendwelche Aussenmaße, noch gefährdest du damit jemanden, sollte also wirklich kein Problem sein.Aber vermutlich gibts dazu auch unterschiedliche Meinungen Wenn du sicher gehen willst, dann sprich vorher mit (d)einem TÜV-Prüfer Zitieren Robin Pönisch MotorsportEngineering ServicesElectronic Systems http://www.facebook.com/Poenisch.Motorsport http://de.youtube.com/user/proXon711 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bobafett Geschrieben: 26. Oktober 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Oktober 2009 hab meins rausgetrennt und ne carbon platte eingeklebt.um spaß zu haben reichts und ich kenne jemanden,der hats auch so und der fährt aufm ring und hatte bisher auch keine probleme mit dem dach.ist halt ne sche.ß arbeit des dach rauszupfrimeln,ich wollerts nicht noch einmal machen.schau doch mal aufm schrott,ob die net evtl was brauchbares ahben und des dann nicht grad ein abwracker ist,weil dann bekommst doch die kiste recht günstig. proxon,echt saubre arbeit!! Zitieren http://e30-talk.com/%3Ca%20href=http://bfbc2.statsverse.com/stats/ps3/lordvader480%20target=_blank%3E%3Cu%3E%5Bimg%5Dhttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.pnghttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.