Zum Inhalt springen

Stoffverdeck im Winter ausbauen?


SamLomac
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wolfgang, Du lässt auch die Türen offen? Trägt das wiederum nicht dazu bei, dass die möglicherweise anfangen (mehr) zu hängen!?

 

Und wenn wir schon so ins Detail gehen, hat schonmal Jemand daran gedacht, alle beweglichen Teile in die, für die Kabel(stränge), unbelastenste Haltung zu stellen. ;-) :D

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@benii: das ist ein gutes argument. ich hatte vor die tür nur bis zur ersten raste zu schließen (dann sind sie abgeschlossen, trotzdem belüftet und das gummi entlastet), werde jetzt aber nochmal genauer prüfen, ob dann das gewicht schon vom türschloss getragen wird.

 

was meinst du mit kabelsträngen? was bewegt sich denn und belastet dabei die kabel?

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scharnierreparaturkit kost nicht die Welt. ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holla, habe gerade mal geschaut, was mich eine Kompletterneuerung der Verdeckgummis kosten würde.. naja, muss ich wohl nach und nach machen.. :-)

 

Wolfgang, die Kofferraumklappe zum Beispiel. Das war aber nicht ganz ernst gemeint. ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schrumpfen wird da nicht viel wenn es die ganze Zeit zusammengeklappt im Kasten liegt. Einzigst die Heckscheibe braucht im Frühjahr dann mal nen kräftigen Sonnenstrahl damit sie wieder glatt wird. Was eventuell für einen Ausbau sprechen würde ist das die ganze Zeit im Kasten zusammengewürgte Dach wo teilweise das Gestänge auf dem Stoff liegt(Gestänge mit Stoff auf Stoff, für die ganz Schlauen), wobei durch die Fahrzeugvibrationen stärkere Druckstellen hervor gerufen werden könnten.

Ralle

 

Die Funktion selbst ist von BMW aus (bei richtiger Einstellung und Handhabung) für 500 Betätigungen ausgelegt. Danach sollten diverse Gelenkhebel erneuert werden (Verschleiß).

TIP vom Sattler (ein guter Freund von mir) !!!

 

 

Diese Zahl wage ich mal, ganz gelinde ausgedrückt, seeehr ernsthaft zu bezweifeln. (der Sattler heißt nicht zufällig "ralleff" ? :devil: ) Auf 500 Betätigungen komme ich persönlich ja schon im Jahr.

:heuldoch: Ups, was soll denn sowas. Nur weil ich die Konstruktion des Elektroantriebes als äusserst fragwürdig empfinde, tzzzzzz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, bleib doch einfach mal ruhig und nimm es sportlich. So ein "Ding" rennt einen halt eine Weile nach (die iS Fahrer müßen ja auch ab und an einen "Spruch" verdauen den sich sich in "mühevoller Kleinarbeit erarbeitet" haben. Es hat schon einen Grund warum ein Smiley hinter meine "Frage" ist.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache es wie jenad,

nicht zuziehen damit Verdeckgummis frei sind. Ich decke dann komplettes Verdeck mit 2 Leintüchern über Winter ab. Spannbänder sind meiner Meinung nach in dem Zustand alle entspannt. Mein Sattler meinte, das wäre so o.k. Natürlich sollte das cabbi im trockenen stehen.

Auch sind Fenster nicht bis auf Endstellung hoch gefahren.

Gruss Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...