Zum Inhalt springen

Drehfallenschloss entriegeln


zaphorg
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand SCHNELL sagen, wie man das Drehfallenschloss der Fahrertür bei geöffneter Tür wieder entriegelt? Ich hatte versucht, dieses zu wechseln (ZV-Einbau), dabei ist es leider eingerastet, so dass die Tür nun nicht mehr zu geht. Schlüssel drehen nutzt nichts.

 

Der Schließzylinder scheint ordentlich drin zu sitzen und hebt auch den Pin in der Tür hoch und runter - doch er hat keinen Effekt auf das Drehfallenschloss.

 

Das Drehfallenschloss MIT ZV hat unten einen Haken, welcher das Schloss entriegelt. Leider ist bei mir die Version ohne ZV und scheinbar ohne diesen Haken verbaut (oder ich sehe ihn einfach nicht?

 

Hat jemand von Euch Rat? Der Wagen steht in einer Garage mit vielen anderen Autos und ich würde ihn nicht unbedingt unabgeschlossen und mit offener Tür da stehen lassen wollen :-(

 

Viele Grüße,

 

Zaphorg

 

...Die Suchfunktion ist zum Thema Drehfallenschloss nicht gerade aufschlussreich, sie bestätigt aber, dass der Einbau ein Albtaum zu sein scheint...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Danke für die schnelle Rückmeldung - aber so weit war ich schon ;-)

 

irgendwas scheint ausgehakt oder an der Drehfalle nicht in Ordnung zu sein. Fummele noch dran rum und habe den Haken zur Entriegelung gefunden. Er war oben. Komisch ist allerdings, dass der Riegel vom Schloss bei Betätigung nicht zurückschnellt, wie an meiner ausgebauten Version. Tipps werden dankend entgegengenommen.

 

Laut EBA können die Drehfallenschlösser bei ZV Einbau drin bleiben. Nach der Erfahrung würde ich das auch gern so drin lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Das war der Hebel den ich meinte. Hatte sich irgendwie verhakt, keine Ahnung, warum. Ich habe mal ein wenig WD40 hineingegeben, gewartet und noch mal probiert.

 

Keine Ahnung wie, aber das Ding ist erst mal wieder gängig, dennoch traue ich dem Braten nicht - werde vermutlich doch das Drehfallenschloss wechseln, wenn ich wieder Zeit habe und es überhaupt rausbekomme. Leider bewegen sich die drei Torx-Schrauben kein Stück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...