Zum Inhalt springen

Zentralverriegelung nur über Kofferraum


Simon 325i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Kann meinen E30 nur übern Kofferraum auf und zumachen.

Klappt einwandfrei. Hab aber nicht immer was zur Hand, was ich in den Kofferraum tun könnte ;)

 

Es ist einfach lockerer direkt die Fahrertür über die Zentralverriegelung zuöffnen...

 

Hab mehrer Steuergeräte (das unterm Lautsprecher, Fussraum, Fahrerseite) ausprobiert, aber immer das gleiche - Abschliessen kann ich manchmal über die Fahrertür, aber auf geht's dann wieder nur übern Kofferraum. Hatte eben den fetten Stecker am Türscharnier schon auseinander (auf beiden Seiten), dachte, dass die Stromversorgung vielleicht gestört ist. Die Stecker sahen gut aus, nicht sonderlich oxydiert. Kontaktspray drauf, hat auch nichts gebracht.

 

Die Steuergräte, die ich noch rum lagen hatte, sind vielleicht alle schrott.

Was meint Ihr???

 

MfG, Simon

 

Ps: Ich weiss, dass das Problem beim E34, oft von der Diebstahlschutz-Stellung beim aufschliessen, oder zuschliessen kommt. Oder wenn ausversehen irgendein Türpin mal von innen gedrückt wurde usw.

Das Problem hab ich schon mal gelöst, nur hat das mein E30 nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


dein schliesszyliner ist fritte. entweder nen gebrauchten vom schrott und umcodieren oder nen reparatursatz bei bmw bestellt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine Freundin hat immer nur das Schloss vom Kofferraum benutzt; Ergebnis war, dass dieser Zylinder fritte gegangen ist.

Normal ist aber die Fahrertür!

Ich mach es morgens über vorne und abends über hinten; das Schloss und nicht den 6

Abhilfe schafft auch eine FFB (nein, nicht Fürstenfeldbruck); dabei wird kein Schließzylinder übermäßig verschlissen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab so ne FFB über jahre hinweg als "schlossreparatur" benutzt.

 

Übergangslösungen beim E30 gibt es viele.

Den Stift auf geöffneter Beifahrertür runterdrücken und dann die zuknallen.

Geht auch. Und kostet nix.

Also: entweder den Zylinder tauschen oder über die restlichen Schlösser bzw. eine FFB agieren.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok,

 

wenn's vom Schliesszylinder kommt, werde ich mich mal nach einem umsehen - kostet ja auch nicht allzu viel. Hab das kodieren schon mal bei einem E21 gemacht. Ging sehr gut. Ist halt ein bisschen fumelig.

 

Am Wochenende sind jetzt erst mal die Scheibenwaschanlage und das Diff. dran. Sprich Gummilager, Dichtung und Ölwechsel am Diff.

 

So, dann mal gute Nacht.

 

Mfg Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Simon,

 

bau doch einfach eine Funkfernbedienung ein. Dann hast du gleich mehr Komfort und umgehst das Problem.

 

Gruss, Simon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Also wird das komplette Fahrzeug dann wieder geöffnet wenn man sone FFB nachrüstet?

 

Hab nämlich genau das selbe Problem und ich dachte ich müsste bevor ich die FFB nachrüste den Schließzylinder tauschen!! Also fällt dieser Schritt dann weg?

Was ist wenns der Stellmotor ist?

Gruß Kay

 

http://e30-talk.com/members/kay89-albums-325i-m-technik-ii-picture3409-alle.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das selbe Problem vor etwa nem halben Jahr. Ich konnte den Schlüssel am Ende auch nicht mehr im Schloss drehen, da war was abgebrohen und hat sich verkeilt Einen Zylinder zum selber zusammenbauen und codieren bekommste beim freundlichen für etwa 25€. Ein fertig codierter kostet mehr als das doppelte (wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab). Vom Schrott holen würde ich nicht empfehlen, die Gefahr das alles nach einem Jahr wiederholen zu müssen war mir zu hoch.

Wenn alles gut geht, sollte das unter 2 Stunden erledigt sein (ich hatte beim Zusammenbau irgendwas mit der Feder verbockt und deshalb ewig gebraucht, der Einbau ist ein Kinderspiel).

Wichtig: Wenn du den Zylinder bestellst nimm deinen Fahrzeugschein und deinen Perso mit zum freundlichen, ohne bekommst du den nicht. Die müssen das dokumentieren, war zumindest bei mir so.

 

 

@Kay:

den Stellmotor kannst du testen, indem du die Verkleidung abnimmst und versuchst den Stellmotor bei Betätigung des Schließgestänges festzuhalten. Wenn der ordentlich gegendrückt, bzw. dir saftig die Finger klemmt (wie bei mir), is der in Ordnung.

Gruß un viel Erfolg


Bearbeitet: von hansgruber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...