Zum Inhalt springen

Frage zu Mainboard//CPU


Eddy_E30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Talk-Gemeinde,

 

nun,nachdem Ich leider meinen PC (oder einige Komponenten davon) mit einer Grafikkarte zerstört habe,

wollte Ich euch einfach mal bitten,euch folgenden e-Bay-Artikel anzusehen und mir kurz eure Meinung darüber mitzuteilen.

Hier mal der Artikellink:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140334667900&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3907.m38.l1313%26_nkw%3D140334667900%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

bzw. die Artikelnummer:

140334667900

Nachdem Ich nicht viel bzw. keine Ahnung von PC´s habe,würde mich interessieren ob man dieses Mainboard samt CPU ´gefahrlos´ kaufen kann oder ob man besser die Finger davon lassen sollte.

 

Schon mal DANKE im vorraus

Geht ned...............gibt´s ned!!!

 

M.F.G.

 

Eddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also was ich davon halte, Abstand und zwar ganz ganz weit ;)

 

Im ernst, das Mainboard ist ein Elitegroup, erkennbar am Lila Mainboard, das macht nur ECS. Und die sind nicht grad das gelbe vom ei, zumal die Artikelbeschreibung falsch ist, es gibt keine einziges Onboard Geforce 8100 die 512MB Ram hat, die 8100 hat shared Ram d.h der wird vom arbeitsspeicher abgezogen.

 

Was hast du den für nen budget, und was hast du für restliche teile ? Ich kann dir mal was gescheites rausschen ( was nicht von Ebay kommt, da wird man eh nur abgezogen bei Computer kram )

 

Edit : Es wär noch hiflreich zu wissen für was du den Computer einsezt.

Und was mich persönlich interesiert, wie macht ne Grafikkarte das Mainboard und die CPU kaputt, bzw wie kommst du dadrauf und was hast du für komponenten in deinem vermeidlich kaputten PC ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

erstmal danke dir für deine Antwort,

 

nun an Teilen ist eigentlich alles vorhanden,nachdem sich mein PC aber grundlos nach ein paar Minuten (auch wenn dieser nur so vor sich hin läuft) einfach ausschaltet,

wollte Ich einfach nur Schadenseingrenzung betreiben und mit dem Mainboard anfangen.

Mein Rechner steht mittlerweilen seit über einem Monat bei einem "Bekannten" der sich mit PC´s ´auskennt´,

nachdem mir dieser einen Prozessor,der um einiges schwächer als mein originaler ist,teuer verkauft und eingebaut hat,dies aber leider keine Änderung gebracht hat,

möchte Ich die Angelegenheit selber in die Hand nehmen.

An zu gebrauchenden Teilen sind sicher noch meine HDD und mein Brenner und meine ATI (ist die originale Grafikkarte),

Netzteil und Mainboard weiß Ich leider nicht.

Mein Budget hält sich leider etwas in Grenzen,Ich hatte gehofft vielleicht so mit zwei Hundert Euro etwas halbwegs vernünftiges zu bekommen.

Geht ned...............gibt´s ned!!!

 

M.F.G.

 

Eddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nach der fehlerbeschreibung kannst ausschliesen das es die CPU ist ..... wenn dein bekannter sich wirklich auskennt, hätte er die CPU den Speicher, HDD, und das Mainboard auf funktionalität mit einigen programmen testen können. Ich vermute mal das dein "bekannter" dich beschissen hat durch den Tausch der schnellen CPU gegen eine langsame für teuer geld, lass mich auch raten, er hat dir nicht deine alte CPU gegeben sondern die selbst behalten mit dem argument die sei kaputt ? In lezter zeit lese ich leider häufig sowas in foren. ( also nur mal als vergleich der schnellste AMD DualCore aufm Markt kost grad ma 50€ ) Ich will aber auch nix unterstellen, es hört sich nur stark nach so einem fall an.

 

Für mich klingt das nicht wirklich nach nem Mainboard defekt, sondern entweder nach thermischer überlastung, oder z.b einem Netzteil defekt, was auch möglich ist Ram Defekt oder HDD Defekt ist auch nicht ganz auszuschliesen.

Grad wenn dein Budget sich in grenzen hält sollte man erstmal schaun was den wirklich kaputt ist, bevor du dir leztendlich nen komplett neuen Rechner kaufst und es an nem 20€ teil in wirklichkeit gelegen hat.

 

Wichtig wäre für mich wirklich zu wissen was du für komponenten hast, sonst kann ich keine empfehlung geben. Falls es dir möglich ist mach mal ein Bild von dem innenleben des Rechner, das ich Mainboard, Grafikkarte usw sehen kann. Welche CPU du im moment hast, findest du ja einfach herraus wenn du den Rechner einschaltest, Netzteil daten stehen immer aufm Netzteil direkt drauf. Und die Grafikkarte ähm nuja fotografier die einfach ich werde sie schon erkennen ( hoff ich *g* )

 

Für 200€ kann ich dir schon "fast" nen kompletten Office PC hinstellen, kommt aber sehr drauf an welche teile du im moment hast.

 

Achso noch ne frage, geht der PC wirklich einfach so aus ( und startet er direkt nachm ausgehen wieder wenn du ihn einschaltet ) oder gibts in Windows nen bluescreen ? ( wichtig wär noch zu wissen was für nen Windows du einsezt )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd sagen du schickst deinen kram einfach im packet zu D-fence und der schaut was er draus machen kann mit paar neuteilen....

ich denk das wird nicht teuer werden und is zu 100% die bessere alternative als bei ebay irgend nen mist zu kaufen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warte mo stefan, evt kann er sich die Versandkosten auch sparen, zumal er ist ja neuling hier da würd ich blindlinks auch nicht jeden vertrauen grad wenn ma schlechte erfahrung zuvor mit nem "bekannten" gemacht hat. Ersma schaun ob ma übers internet was richten kann würd ich sagen, die meisten sachen kann er ja auch selbst testen, muss ja nur die programme starten und die fehlermeldung aufschreiben *g*

 

Edit : Naja nich ganz so neu ich hab 2009 gelesen statt 2008 :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also irgendwie kommt mir diese Fehlerbeschreibung recht bekannt vor, sowas hatte ich auch nachdem ich mir meine neue Geforce eingebaut hatte, da hat sich der PC auch immer wieder ohne Bluescreen oder sonst etwas ausgeschaltet und ist neu hochgefahren.

 

Da war es das Netzteil, dass einfach mit der Graka überfordert war, hatte ja auch nur 250W :D

An der Stelle würde ich erstmal ansetzen. Soll dein "ach-so-toller" Spezl doch einfach ma nen stärkeres Netzteil dran hängen, iss ja nur ne Sache von 2 min!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,leider muß Ich deine Vermutung mit ja beantworten,dieser ´Bekannte´ hat mir natürlich meinen alten CPU nicht mehr zurück gegeben,seine Begründung war, "der CPU ist defekt und Du hast doch eh keine Ahnung,also was hättest Du damit noch angefangen,Ich habe ihn deswegen weggeworfen".

Der Fehler tritt erst auf seit dem Ich die NVidia-GrKa verbaut hatte um diese auf Funktion für e-Bay zu testen. Der PC fuhr am Anfang ganz normal hoch,doch bevor Ich diesen wieder runterfahren konnte ging dieser plötzlich von selber aus,also komplett so das nicht mal mehr ein Lüfter lief.

Es dauert dann einige Minuten,vielleicht eine viertel Stunde,dann fährt er auch wieder hoch,allerdings geht er nach ein paar Minuten einfach wieder aus.

Selbstverständlich hatte Ich die NVidia-GrKa sofort wieder ausgebaut,aber leider brachte das keinen Erfolg mehr.

Ursprünglich hätte Ich meinen "reparierten" PC gestern wieder bekommen,allerdings wollte Ich natürlich erst sehen ob denn dieser auch wirklich wieder funktioniert,

nun leider war dies eben nicht der Fall,mein PC schaltet sich nach relativ kurzer Zeit einfach wieder ab.

Mein System ist Win XP HOME SP3,

fotos kann Ich leider erst ab morgen Nachmittag machen,da Ich eben erfahren habe,das Ich meinen PC nicht vor morgen mittag bekommen werde.

Geht ned...............gibt´s ned!!!

 

M.F.G.

 

Eddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, tut mir ersma leid zu hören. Ich würd dem die kiste um die ohren schlagen ....

Also erstmal mein ratschlag, zahl garnix und verlang vom dem das er die kiste in den ursprungszustand versezt. Das ist echt nen typischer fall. Warscheinlich hat er seine lahme CPU dir verkauft und hat deinen einkassiert, zumal warum wirft der einfach dein eigentum weg, egal ob kaputt oder nicht...

Ich würd echt drauf bestehen das er dir den rechner sofort ! wieder gibt. Und lass ihn den mülleimer durchwühlen nach der CPU....

Selbst wenn sie kaputt war hättest du die noch für paar € auf ebay verticken können.

 

Also die vermutung von Eta4life ist schon richtig in dem fall, erklärung dazu :

 

Ich vermute ma die Geforce Grafikkarte hatte nen extra Stromanschluss ?

Es ist sehr warscheinlich das dein Netzteil wirklich schier überfordert war mit der Grafikkarte und ist zusammengebrochen, d.h das Netzteil kann die spannungen nicht mehr aufrecht halten, hat nen mächtigen spannungsabfall und der rechner geht aus ( auf der 12V leitung reichts wenn die spannung um 2V abfällt das der Rechner ausgeht ) Dann brauch das NT ne weile um sich wieder zu erholen und das spiel beginnt von neuen.

 

Allerdings würd ich bei der beschreibung auch auf nen Thermische überlastung tippen, was aber auch vom Netzteil ausgehen kann wenn dies eh total überlastet war wirds auch extrem heiß, je nach qualität haben die auch ne thermische schutzschaltung.

 

Genaueres kann ich dir sagen wenn ich weis was für nen NT es hat, ich bräucht hier entweder die bezeichnung von dem teil, oder einfach die ampere angabe von der 12V leitung, steht fast immer auf nem aufkleber seitlich am netzteil drauf. Und was es für ne Geforce Grafikkarte war die ihr testen wolltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo D-FENCE,

 

also erstmal nochmals Danke für die Antworten.

 

Zu der erklärung des gewechselten CPU´s muß Ich noch sagen,das mir der Bekannte,der mir eigentlich empfohlen worden ist und der sein Hobby "PC" zu seinem Beruf gemacht hat,

mir erklärt hatte,das mein Prozessor über das doppelte Übertacktet worden ist,

was aus seiner Sicht den Wechsel nötig machte.

Ich muß allerdings dazu sagen,das eine Übertacktung unmöglich ist,da Ich weder über das nötige wissen verfüge,noch irgend jemand anders an meinem PC war,der mein System übertackten hätte können,

ausserdem war das System meines PC´s bis zu dem Tag an dem Ich die Karte einbaute absolut stabil und auch einigermaßen schnell.

Zu der NVidia kann Ich leider nur die Daten schreiben die Ich unter dem Lüfter gefunden habe,

hier steht : NVidia geForce 4 Ti-8X.

Mein NT glaube Ich war ein 300 Watt von ATX,bin mir aber da nicht ganz sicher.

 

Eines sollte Ich vielleicht an dieser Stelle noch schreiben,

Ich hatte das Gefühl das mein PC irgendwie leicht verschmort roch als Ich die GrKa wieder ausgebaut habe,allerdings kam dies eher vom Board. Wie gesagt,war nur so ein Gefühl,das Ich dem anderen selbstverständlich auch gesagt hatte,dieser meinte nur "ist ned so schlimm und tut nix zur Sache".

Geht ned...............gibt´s ned!!!

 

M.F.G.

 

Eddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So etwas hatte ich auch schon. Mein Netzteil war kaputt und musste sobald ich es auf I geschaltet habe sozusagen erstmal ein gewisses Pensum an Vorstrom aufbauen, damit es überhaupt starten kann, da es nicht "auf Knopfdruck" den benötigten Strom an die Komponenten geben konnte.

 

Überhitzung würde ich eher ausschließen, da die meisten Systeme darauf eingestellt sind, dass sie bei einer Überhitzung eher neu starten, als ganz herunterfahren.

 

Tausch erstmal das Netzteil. Du bekommst ein Günstiges bei reichelt.de, siehe hier. (Ich hoffe der Link geht)

Diese Netzteile benutzen wir hier bei der BWehr auch in der 420W Version, sie sind echt günstig und auch haltbar.

 

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=EA6;GROUPID=752;ARTICLE=70905;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=318pkQfqwQAR8AAE4Eha09f5aa8578f7c3927ffb0788654ae60ae

 

Bevor du tauschst, leihe dir aber erstmal eins, um auf Nummer sicher zu gehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, haltbar kann jedes NT sein, nur müssen die leitungen auch nich schon nach ner woche schwächeln, also ich hab nen Xilence, habs jetz so ungefähr nen jahr und läuft imernoch bestens, ist das 480W Teil, war damals auch gezwungen neues NT zu kaufen, mein altes netzteil hat nicht mehr genug leistung auf der 12V Schiene gebracht und sobald ich flatout gestartet hab, konnt ich vielleicht 5mins zocken und dann war der rechner aus, so ähnlich wie bei Eddy, manchma ganz aus, manchma aber auch nur neustart...

MfG Stefan

 

Das ist kein Rost, das ist Pubertät im späten Stadium :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bommel alles gut und schön aber wenn du so nen Netzteil empfiehlst kauft er sich wieder Schrott, das NT ist nen NoName und taugt nix. Wenn schon dann sowas, absolutes MarkenNT Plus 80 zertifizierung also d.h energieeffiziens von über 80% http://geizhals.at/deutschland/a378175.html

 

@Finsk Xilence Power gleiches spiel, absolute schrott NT´s hab schon 4 tode hier ....... die taugen alle nix für aktuelle PC´s da die 12V leitungen viel zu unterdimensioniert sind. Nen 500Watt Xilence ist ungefähr so stark wie nen 300watt Bequit

 

Was überhitzung angeht muss ich dich auch bisl korrigieren, die sind immer auf nen Shutdown eingestellt d.h sie gehen komplett aus, denn ein Reset könnte fatale folgen haben wenn die CPU überhizt ist daher macht die CPU auch dicht wenn die Shutdown temperatur erreicht ist. Auser bei uralt rechnern wie AMD XP bzw Athlons, oder Pentium 3 auf Sockel 370 Basis.

 

Aber die Tatsache das es verschmorrt roch und das ne AGP Karte ist lässt mich wiederum etwas grübeln ich dachte es würde sich um ein etwas aktuelleres Model handeln. Dann könnte unter umständen wirklich das Board nen schaden genommen haben, da die Geforce 4TI modelle ihren Strom komplett über das Mainboard beziehen, und AGP Ports sind verschieden, wenn ne AGP 8Fach karte in nen AGP PRO Board gesteckt wurde wird das Board gegrillt weil es nicht die spannung zur verfügung stellen kann was eine AGP 8 fach karte benötigt.

 

Aber um hier weitere informationen zu geben ist es für mich wirklich zwingend zu wissen um was für komponenten es sich handelt. Also mach mal bilder sobald du es kannst, stell sie hier rein und dann schaun wir mal weiter. Alles andere sind jetz nur noch reine spekulationen, und kauf dir erstma noch garnix bevor man nix auschliesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Ich denke,nachdem ja die Mehrheit hier der Meinng ist das mein NT defekt ist,

das Ich dieses als erstes mal wechseln werde.

Was denkt Ihr,Ich habe noch ein 200Watt NT im Keller,dürfte dieses ausschließlich zu Testzwecken reichen oder denkt Ihr es wäre zu gering?

Ich würde meinen PC damit ´nur mal so laufen´ lassen,um zu sehen ob dieser sich dann fünf Minuten später wieder einfach abschaltet oder weiter läuft,

um mein NT dann entweder auszuschließen oder zu erneuern.

 

Edit :

@ D-FENCE,

dann Danke Ich dir erstmal für deine Hilfe,

Ich stelle so schnell wie möglich Bilder ein.

Ausserdem versuche Ich,von dem ´Bekannten´ etwas genaueres zu erfahren,vielleicht kann doch das ein oder andere noch nützlich sein.

 

Edit by D-fence : Grund doppelpost zusammengeführt ;)

Geht ned...............gibt´s ned!!!

 

M.F.G.

 

Eddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte bitte mach nix voreilig ;) Hast du bei dir in der nähe nen PC laden, oder nen Händler, in der regel sind die so kulant und testen für bisl kleingeld nen anderes NT in deinem rechner.

 

Ob nen 200Watt reicht, kann dir keiner sagen, wie ich schon sagte ohne zu wissen was du überhaupt für nen PC hast, sind das reine spekulationen, hast nen aktuelleren Dualcore rechner ist das 200watt NT warscheinlich zu schwach auf 12V zumal es keine ATX 2.1 spezifikationen haben dürfte . D.h da fehlt dann nen 12V anschluss fürs Board.

 

Wie gesagt lass mal bilder sprechen, dann kann ich dir nützlichere Tipps geben.

 

Edit : @Eddy Bitte wunder dich nicht das ich den einen post von dir entfernt hab, ich hab die lediglich zusammengeführt um doppelpost zu vermieden, wegen der übersichtlichkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

owe owe, also das Wort Bekannter würde ich mal ganz schnell aus dem Wortschatz löschen.....

wie D-fence schon sagte würd ich dem wat um die ohren hauen.....

hobby zum beruf gemacht und labert quark an unwissende um sich zu bereichern.....

so sieht das für mich aus.......

ne absolute frechheit....

 

und trotz schlauem getuhe kriegt er das teil noch immr nich zum laufen...

lächerlich sag ich da nur....

 

sieh zu das du das ding wieder bekommst und geb dem bloß keine kohle....

falls du ihm "nicht" das ok zur entsorgung der alten CPU gegeben hast würd ich auch die wieder zurück verlangen.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich auch dafür! Verlange deine ursprüngliche CPU zurück. Auch, wenn er sie aus seinem Rechner wieder ausbauen muss und dafür sein altes Teil weiter verwenden muss. Das ist dein Eigentum und damit kann der nicht machen, was er will. Zumindest eine Absprache mit dir währe fair gewesen.

Sonst hätte ich gestern bei einem meiner Patienten eine neue Festplatte reingesetzt und dem Eigentümer des NB mal so 80 Euro in Rechnung gestellt.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ohne die ganzen Beiträge genau durchgelesen zu haben.

Einen neue Grafikkarte die den Rechner nach einiger Zeit in die Knie zwingt ist eigentlich meiner Erfahrung nach das Netzteil, muß nicht kaputt sein aber zu schwach. Wenn es wie beschrieben wirklich nur ein 200 Watt Netzteil ist dann reicht das nie und nimmer aus. Größeres Netzteil und es ist Ruhe, da wett' ich einen Kasten Bier drauf.

Und meiner Erfahrung nach gibt's auch eine sehr gute Adresse um PC Teile zu kaufen: www.litec-computer.de

 

Das soll keine Werbung sein, aber das ist für mich die Referenzseite was Preise angeht.

Ich bin nicht dumm, ich habe nur Pech beim Denken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja die Referenzseite für die besten preise ist Geizhals.at kleiner geheimtipp von mir als Pc-teiledealer

 

Aber bevor das jetz ausartet und das eigentliche thema in die senke gerät sollten wir mal abwarten bis die daten bzw bilder zu dem PC gepostet wurden.

 

Edit : Bitte nicht wunder ich hab keine Posts gelöscht sondern die Netzteil diskussion in einen eigenen Thread verlagert damit es hier beim eigentlichen thema bleibt. Zur Netzteil diskussion gehts hier http://e30-talk.com/computer-konsolen/t-der-netzteil-diskussions-thread-61468.html#post625093

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...