Zum Inhalt springen

Verdeck muss neu


Amigo84
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

hab da mal eine Frage, und zwar sollte man ein Cabrioverdeck lieber selber wechseln oder wechseln lassen. Also ich bin durchschnittliche Handwerklich begabt und würde es mir zutrauen, wenn ihr aber gute Adressen habt, wo man es auch machen lassen kann, wäre ich dankbar :D

 

biba

Suche: original Teleskopantenne, Türpappen hinten in rotem Leder (Cabrio) oder Komplette Lederausstatung (Beige, Rot)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


der Rainer (hier im Forum als masupilami1 bekannt) mach Cabrio-Verdecke.

Laut den Aussagen hier im Forum kann man ihn nur empfehlen. Ich glaube das Verdeck mit Einbau kostet rund 700€, genau weiß ich das aber nicht.

 

Kannst ihn ja mal anschreiben.

 

Gruß, Fabian


Bearbeitet: von Hollowboarder

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohm,masipulami1.

Ich denke das das der richtige man für alle Fragen ums Cab.-Dach ist.Und er montiert sie auch.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meines hat der Rainer erst vor 2 Tagen neu gemacht. Er brauchte dafür 5 Std. und das obwohl er genau weiss was er tut. Wenn du bei so einem Verdeck wechsel noch nie dabei warst, lass es machen!

Achja, das Verdeck ist perfekt geworden! :sabber:

 

Noch etwas, wenn du ihn anschreibst wird es mit der Antwort wohl etwas dauern, er ist auf Urlaub...:sonne:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde dies lieber von einem guten Sattler machen lassen, wo du auch Qualitaet fuer bekommst.

 

Achtung vom Stoffverdeck, da gibt es zwei drei Unterschiede.

 

Ich kann dir sonst jemanden empfehlen, der dir auch neue Spangurte und Dichtungen mitmacht, so dass du auf gute 800 Euro kommen wirst.

 

Kabriolett Acker Verdecke

 

http://www.acker-verdecke.de

 

Rostocker Straße 22

49090 Osnabrück

0541 9638819

 

Kannst mir glauben, dass ich bei meinem Cabrio sehr pingelich bin, mir einige Angebote reingeholt habe.

 

Der Sattler George ist echt spitze :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab eine Adresse aus Unna, die wollen für ein neues Sonnenland Verdeck mit Spanngurten 429,- Euro haben dazu kommt dann Montage etc.

Ich hab es da noch nicht abgeholt, da ich mir gedacht habe es machen zu lassen und wenn derjenige dann selber das Verdeck besorgt soll mir das auch recht sein wenn der Preis stimmt. Hab Masupilami1 mal angeschrieben, wann kommt er denn wieder?

 

Hat jemand schonmal ein neues Verdeck über seine Versicherung bekommen? Glasbruch ist doch in der Teilkasko oder? Wie schaut es dann mit gerissenen oder matten Verdeck Scheiben aus? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hatte vom einem Kumpel in Koblenz persönlich vernommen, das es von der Versicherung getragen wird, wenn die Scheibe fest verbaut ist. Also ohne Reisverschluß. (...bei defekter Scheibe). Mein Verdeck ist auch vom Rainer und ich kann ihn OHNE WENN UND ABER sehr empfehlen !! Warte bis er wieder da ist, es lohnt sich. :meinung:

_Gruss Roland ___________________________

1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem,

bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm hab auch irgendwo gehört oder gelesen, das es jemanden gibt es das Verdeck komplett mit Gestänge austauscht. Weiß jemand vielleicht wer sowas macht ?

 

 

Bezüglich selber machen:

Laut der Anleitung von i-bay siehts ja "einfach" aus, mach mit da nur nen kopp, ob man das überhaubt gerade und faltenfrei draufziehen kann.

Suche: original Teleskopantenne, Türpappen hinten in rotem Leder (Cabrio) oder Komplette Lederausstatung (Beige, Rot)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich kann dir nur raten beste Qualität zu kaufen, soweit ich informiert bin gibt es beim Sonnenland

die Qualitätsstufe 1 und 2. (Sonnenlandverdeck 2 ist da die bessere Wahl)

Da muss ich noch was zu meinem Audi Cabrio loswerden, weil das ein sehr hochwertiges Verdeck ist kann das wohl auch nicht jeder Sattler mal so eben neu beziehen.

Also mein Vorgänger hat das dann bei Audi machen lassen.

Dafür ist dann komplett die Teilkasko für aufgekommen, und das bei einem Schaden von 4800€:freak::-o

Die Heckscheibe wird von der Teilkasko immer ersetzt, und ne Teilkasko wird ja wohl jeder beim Cab haben.( Nur wenn da eine Selbstbeteiligung mit im Spiel ist, kommt man leider oft auf Plus Minus Null)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...