Zum Inhalt springen

E-Dach geht nicht auf


smooth8
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

Nach öffnen des vorderne Spriegels lässt sich der vordere Teil bis ca 30° anheben. Dann blockiert das Dach. Hinten tut sich nichts, bleibt auf Spannung.

 

Kofferraum-Verdeckkasten: Den Hebel in der Mitte habe ich nach links gedrückt - Verdeckkastendeckel hat entriegelt Den Hebel auf der rechten Seite kann ich nach oben drücken, aber da entriegelt nix. wird von einer Feder wieder nach unten gedrückt und ist sehr leichtgängig.

 

Die Schubstangen (2 Stück)vom E-Antrieb hab ich beim Kauf in einer Plastiktüte dazubekommen.

 

Beim Druck auf den Verdeckschalter passiert überhaupt nix.

 

Wie kriege ich das Dach auf? Es geht mit im Moment nur darum mechanisch zu öffnen, die elektrische Zauberei ist erstmal Nebensache.

 

Was tun???

 

Gruss

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


den Verdeckmotor richtig auskuppeln!

Mach die Verkleidung weg; dann hat man mehr Durchsicht.

Der Motor sollte nach unten wegklappen.

Dann kannste den Heckspriegel hochklappen, den Verdeckkastendeckel öffnen und das Verdeck schön im Kasten ablegen. Deckel wieder zu und dann fehlt nur noch, den Motor mitte links einzukuppeln.

Sonst weht dir der Wind den Deckel auf und vielleicht davon.

Ist nur provisorisch, denke ich?!?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Verdeck lässt sich auch nur vorne um ca 30° anheben dann mußt du hinten den Heckspriegel von Hand anheben. Ich weiß das hört sich jetzt blöd an aber du hast es so beschrieben als müsste es von allein weiter gehen. Sollte ich das jetzt falsch verstanden haben und der hintere Teil lässt sich dann nicht anheben verfolge mal die 2 Streben die im Innenraum nach hinten unter die Heckscheibe laufen. Aber in der Richtung nach vorne verfolgen . Diese sind dafür über gelenke verantwortlich das du wenn du vorne öffnest der hintere Teil leicht anlupft . Wenn nicht kann es sein das die Schrauben vorne abgerissen sind . Hatte ich auch schon 2mal bei einem Verdeckwechsel. Gruß Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dach ist auf!

 

In die Mitte der hinteren Sitzbank gesetzt und mit dem Fuß den vorderen Spriegel soweit es ging angehoben. Dann die beiden schrägen Stangen mit gefühlvoller Gewalt nach unten gezogen. Knirsch und knack und der hintere Teil hob sich an.

 

Freudiges Ergebnis: Verdeckkasten rostmäßig 1A!

 

Schlechtes Ergebnis: Bowdenzüge gerrissen, Schubstangen mit Gewalt ausgebaut, Verdeckmotor locker eventl. aus dem Blech ausgerissen, Spannbänder vom Verdeck sind so labbrig wie der Lümmel vom 75 jährigen Opa, Verdeckkasten innen komplett mit Fettfilm ausgekleidet, Heckspriegel liegt im geschlossenen Zustand auf dem Verdeckkastendeckel auf (darf doch nicht so weit runtergehen, richtig?)

 

Na ja, das kostet einiges an Geld und Nerven, bis die elektrische Zauberei wieder funktioniert.

 

Schönen Abend

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es nicht einen Verdeck Gott oder wenigstens Pabst im Raum Ruhgebiet Köln, Wuppertal? Mein Verdeck macht auch einige Mucken beim auf und zu machen (elektrisch). Ein neues selber montieren trau ich mir eigentlich nicht zu, weil ich ja auch will das es hinterher einwandfrei funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...