Zum Inhalt springen

Unterboden versiegeln


Jochen
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wollte den Unterboden versiegeln/auffrischen (also über den vorhandenen U-Bodenschutz) mit irgend nem Wachs oder Fett.

 

Wollte mal fragen, was man da am Besten nimmt?

 

Gruß Jochen

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

Schau mal hier, damit sind die Meisten sehr zufrieden:

http://mike.british-cars.de/

 

Edit: Hab beim Googlen nach der Seite von denen noch nen guten Bericht darüber gefunden:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/fett.pdf

http://e30-talk.com/signaturepics/sigpic7691_1.gif
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für das gleiche Thema haben ich eine Mail an das Korrosionsschutz-Depot geschrieben.

Als Antwort kam:

 

Zitat:

 

Den Unterboden empfehle ich mit Owatrol ÖL einzusprühen. Owatrol dirngt sehr gut in Spannungsrisse ein, seien si enoch so klein, und verdrängt Luft und Feuchtigkeit, und würde Anrostungen stoppen. Nach ca. 24 Stunden ist Owatrol zu einem Klarlackfilm getrocknet und versiegelt somit den kompletten Unterboden.

 

Zitat Ende

 

Bei mir ist der Unterboden optisch gut und es sind weder Risse, noch Unterwanderungen erkennbar. Trotzdem gehe ich einfach einmal davon aus, dass dort schon zumindest Risse vorhanden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Owatrol nehm ich im Herbst auch! Soll wirklich gut sein und Stopt den kanten Rost( wie auch an der Innenseite meiner hinteren Radläufe seit Monaten erfolgreich! ) Ist aber ne sehr dünne Schicht, welche den mech. Ansprüchen, Abrieb, Steinschläge usw. nicht gut gewachsen ist! Also nach ein paar tagen einwirken noch ne Schicht mit Transparenten Schutzwachs drüber ( z.B. Elaskon-Sehr gutes Ostprodukt und seit 40 Jahren bewährt! )

Dann sollte er sehr gut konserviert sein!

Mfg Tommi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Dirk das schreibt, wird das auch stimmen. Gleiches kann man auch in seinem Katalog nachlesen.

Ich will den Laden nicht über den grünen Klee loben, weil ich mit seinen Mitarbeitern auch schon mal schlechtere Erfahrungen gemacht habe. Aber bis nach Langenzenn sind es grade mal 20km und dann kann ich mich vom Chef selbst beraten lassen inkl. Hebebühne und Untergrunddiagnose.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch, dass er weiß, was er empfiehlt.

 

Wie trägt man denn Owartrol auf? Mit ner Pistole?

Taoism: Shit happens

Islam: If shit happens it's the will of Allah

Protestantism: Shit happens cuz you don't work hard enough

Catholicism: Shit happens cuz you're bad

Jehova's Witnesses: Let us in, we'll tell you why shit happens

Metalism: Play that shit again, but louder!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Jochen,

 

Du kannst Owatrol sehr gut mit einer Sprühflasche ( wie Pflanzenflasche, Glasreinigerflasche etc. ) auftragen.

( Pinsel breit o.ä. geht natürlich auch )

Du musst den Unterboden vorher mit einer weichen Bürste und Wasser abwaschen, hinterher etwas entfetten ( Silicon Entferner etc. ) und dann satt das Owatrol auftragen, bis sich ein Schutzfilm ergibt.

Irgendwann wird dein U-Boden kein neues Owatrol aufnehmen, und er ist "aufgefrischt"

Du aktivierst mit Owatrol deinen alten U-Schutz und machst ihn wieder elastisch.

 

Den leichten Ölfilm kannst Du hinterher drauf lassen, oder auch abwischen ( liegt an dir )... du könntest sogar mit Brantho etc. deinen U-Boden neu schwärzen... aber durch das Owatrol wird die Farbe eh wieder gut rauß kommen.

 

LG Thomas

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...