Zum Inhalt springen

318is wie retten?? Rost und schlamperei


e30Torsten
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde!

 

Unser 318is wird zum Sorgenkind!

 

Technisch ist er 1a in schuss nur der Rost ist eine Plage, die langsam aber sicher den Wagen auffrisst!

 

Es muss eine menge geschweisst, versiegelt und lackiert werden! Frage ist wie sich dass am besten lohnt... Schlachten kommt in der hinsich nicht in Frage, der wagen ist sonst TOP und sieht echt schön aus!

 

Also ich will ihn erhalten, das möglichst günstig, der Aufwand ist erstmal egal! Ich möchte wieder ein gute substanz drauss machen und ihn Optisch herrichten!

 

Ich bin im Besitz einer hervoragend ausgestatteten werkstatt... und besitze auch Fähigkeiten zum Schweißen!

 

Gehen wir mal auf die Details ein!

 

1) Ecke A-Säule durchrostet: Hier würde ich mir ein ersatzteil evtl. vom schrott holen und einschweissen versiegeln und lackieren lassen! Wie würdet ihr es machen?

 

2)Radlauf hinten rechts angeschrammt und mit dose lackiert: Hier würde ich den lack abschleifen und den Rest dem Lackierer überlassen

 

3)Rost an der seitenwand höhe Stoßstange hi li: Abschleifen rustumwandler drauf und den rest wieder lackierer überlassen!

 

4)Aufnahme vorne li am schweller (4-eck) stark verrostet: also hier weiss ich nicht wie man das am besten macht... evtl. großflächig rausschneiden und i-wie wieder dicht machen möglichst original... schön wieder versiegeln danach!

 

5)Heckblech links ca 1cm eingedrückt sprich die rückleuchte steht in der mitte ca nen cm weiter drin:

Ich denke das es nicht so wild mit gefühl wieder Form reinbringen und evtl. anlackieren!

 

6)Schweller wurden beim letzten TÜV geschweist an den wagenhebaufnahmen!: Wagenheberaufnahmen allerdings immernoch i-wie mürbe evtl. kann man da noch besser arbeiteten!

 

7)Türen sind unten beide Durch: Da würde ich mir wohl ersatz in passender farbe besorgen!

 

Das war erstmal so das gröbste! Ich habe den Wagen noch nicht zerlegt und befürchte noch schlimmeres!

 

Den unterboden an sich vertraue ich auch nicht so... ich weiss nicht warum...ist so ein Baugefühl

 

Was ist günstiger?? Den wagen unterhalb der Dachsäulen ganz lackieren oder die einzelnen Stellen anlackieren?

 

 

 

Ich sage mal so der aufwand ist in meinen Augen nicht so derbe hoch, nur was ist wenn in 2 jahren wieder NEUE rostherde da sind? DA er halt schon die beschriebenen Kleinigkeiten besitzt, die ich auch nicht gerade wenig finde...habe ich kein Vertrauen mehr in den Rest der Korosse!

 

Vorallem möchte ich wissen, wie ich in den einzelnen SChritten am besten vor gehe ( also so das es auch nach 10 jahren nicht mehr rostet)! SPRICH VERNÜNFTIG

 

Das ganze soll keine HERAUSFORDERUNG werden :D Nur möchte ich den IS wie er da ist am leben behalten wenn ich auch auf eine bessere Karosserie zurückgreifen muss!!!

 

Wie würdet ihr die ganze Situation beurteilen?

 

MFG Torsten

IMG_0256.JPG

IMG_0768.JPG

IMG_0770.JPG

IMG_0771.JPG

IMG_0772.JPG

IMG_0774.JPG

Vollbärtigen kneife ich näckisch in die Wange und frage: Na bei der Geburt den Rahmen raus gerissen? xD

Hör auf damit, wir müssen Seriös wirken! PEOPLE ARE AWESOME!!!

 

LEIDENSCHAFT HAT KEIN VERFALLSDATUM!!!

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi

 

mal zu punkt 1 Ich würde mir dort auch so nen ersatzteil vom Schrott holen. Da stellt sich die frage wie lange man suchen muss.

 

zu 2 und 3 würde ich so machen wi du das geschrieben hats evtl nochmal beim Lacker schlau machen.

 

zu 4 ich würde die aufnahmen entfernen und gegen neue Bleche im unterboden ersetzen, also Teppich hoch und raus damit^^ Ich denk die aufnahmen brauchst du eh net da diese meiner meinung nach noch von der Fertigung stammen.

 

zu 5 rede mal mit nem Beulendoktor ob er dir da kostengünstig helfen kann.

 

zu 6 Ich würde mir da an deiner stelle überlegen den kompletten innenraum rus zu nehmen und die Schweller komplett zu erneuern. So weißt du auch wie es innen aussieht.

 

zu 7 Ist ne überlegungssache ob man sich ersatz holt oder die alten aufarbeitet. Ich denke aber das aufarbeiten wäre billiger.

 

mfg Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die 4 Ecke sind tot. Den Rahmen um die Scheibe rum habe ich noch in sehr guten Zustand und kann sie dir gerne raustrennen und schicken gegen nicht viel Geld.

 

 

Grüße Sepp

Nur für E30 Talk und E30 Forum Mitglieder!!!

Biete euch Fahrwerke von K-Sport, Lowtec,KW Fahrwerke zu einem Reduzierten Preis (bezugnehmend auf die UVP des Hersteller) mit Gewährleistung und Rechnung auf euren Namen. Bei K-Sport sind Sonderwünsche wie M3 Stabianlenkung oder andere Federraten gegen geringen Aufpreis ohne weiteres möglich.

Lieferbar sind auch fast alle anderen Teile für euer Auto (Nicht nur BMW E30) die auf dem freien Markt erhältlich sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du irgendwas anfängst:

 

Kiste in die Halle stellen, innen alles rausbaun, Lampe, Zettel, Stift und Fotoaparillo nehmen und 1-2 Std unterm und am Auto verbringen und jede kleine Stelle anguggen und dokumentieren.

 

Und DANN musst du dich fragen ob es sich wirklich lohnt, vorher ist alles Spekulation.

 

Denn du wirst wenn du einfach anfängst vom 100. ins 1000. kommen!

 

 

Gruß Phil

http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png

 

[Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du irgendwas anfängst:

 

Kiste in die Halle stellen, innen alles rausbaun, Lampe, Zettel, Stift und Fotoaparillo nehmen und 1-2 Std unterm und am Auto verbringen und jede kleine Stelle anguggen und dokumentieren.

 

Und DANN musst du dich fragen ob es sich wirklich lohnt, vorher ist alles Spekulation.

 

Denn du wirst wenn du einfach anfängst vom 100. ins 1000. kommen!

 

 

Gruß Phil

 

:applaus::daumen:

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...