Zum Inhalt springen

Welcher Z4 2,5 Schalthebel?


Rob Himself
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich hoffe nicht das es am Getriebe liegt sondern an dem viel zu kurzen Z3 M Hebel.

Aber in der Anleitung für den steht ja was von biegen und bla damits nich an der Hardy schleift etc.

Bei dem Vorbesitzer der den eingebaut hat, könnt ich mir gut vorstellen das ihn das nicht interessiert hat...

Samstag kommt der Z4 2,5 rein und dann mal gucken ob alles butterweich geht, wenn nicht dann erstmal Schaltgestänge erneuern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


So habe heute den Z4 2,5 Schalthebel eingebaut. Der Umbau ging leichter als gedacht nur das Lager war halt ein wenig knifflig. Fazit - der Z4 2,5 Schalthebel lässt sich butterweich schalten, für mich eigentlich schon fast zu weich da ich nur den Z3 M Schalthebel gewöhnt bin. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und nacht.

 

Leider habe ich immer noch das Problem das der 4. ab und zu rausspringt, hatte erst gedacht liegt an dem zu kurzen Z3 Hebel, aber wohl leider doch nicht. Kann es sein das eventuell einige Lager der Schaltstange schon zu beansprucht sind und es daran liegt (hab vergessen nach zugucken) oder liegt es wirklich direkt am Getriebe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...