Zum Inhalt springen

scheuerstelle Verdeck


renderender
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe jetzt schon viel zum Thema Löcher im Verdeck reparieren gelesen.

Mein Problem ist aber, daß ich ein Loch verhindern will.

Sprich: Mein Verdeck ist hinten neben der Scheibe leicht durchgescheuert. (Denke mal vom Falten)

Wie kann ich jetzt verhindern, daß daraus ein fieses Loch wird? flicken von aussen drüber, von innen?

PU-Masse und dann Flicken???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Die Scheuerstelle kommt von dem Kunststoffübergang in den Verdeckkasten. Da ist rechts und links eine Erhöhung wo das Verdeck sehr eng vorbeidrückt. Wenn schon was fast durch ist mit Pu ein wenig überstreichen und trocknen lassen . Dann in regelmässigen Abständen mit Silikonspray mal leicht über den Stoff sprühen . Dann gleitet der Stoff super leicht vorbei. Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WOW !Der Verdeck-Gott persönlich:daumen: Vielen Dank! Mir ist zwar nicht ganz klar welchen übergang Du

meinst (Muss ich mal nachschauen) aber ich werde heute gleich mal schauen, wo ich Silikonspray herbekomm! Nochmal 1000Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. Wenn schon was fast durch ist mit Pu ein wenig überstreichen und trocknen lassen .

 

Rainer! könntest du das mit den PU bitte etwas genauer berschreiben, ich muß gezwungener Weise wohl auch erstmal nach dieser Lösung greifen ;-)

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Scheuerstelle kommt von dem Kunststoffübergang in den Verdeckkasten. Da ist rechts und links eine Erhöhung wo das Verdeck sehr eng vorbeidrückt. Wenn schon was fast durch ist mit Pu ein wenig überstreichen und trocknen lassen . Dann in regelmässigen Abständen mit Silikonspray mal leicht über den Stoff sprühen . Dann gleitet der Stoff super leicht vorbei. Viele Grüße Rainer

 

kann man den Übergang nicht auch noch etwas entschärfen?

 

Ich hab den Innenraum vom Kasten nach deinen Angaben mit den Resten aus dem Verdeckstoff verkleidet; aber nach 3 Jahren löst sich die Verkleidung dort oben ab, wo das Verdeck bzw. die Scheibe in Falten in den Kasten geht.

Kann man da auch PU-Masse als Kleber einsetzen? Sollte halt fest sein und durch die Reibung nicht gleich wieder abgehen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschärfen kannst du nicht viel. Es ist halt sehr eng gemacht von BMW und da hilft wirklich gut wenn man ab und an Silikonspray auf den Stoff vernebelt. Den Stoff im Kasten kannst du mit PU festkleben aber nichts oben auf den Stoff drauf bringen da die PU Masse ausgehärtet wie ein Dichtgummi ist und die Scheibe dann nur vorbeischruppelt und nicht gleitet. Viele Grüße Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...