Zum Inhalt springen

Gummi Heckklappe Touring


ggerhard
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

welche Funktion haben die Gummis um die Scheibe der Heckklappe??

Habe den unten abgezogen , da eine kleine Roststelle sich am Gummi befand

dann habe ich gesehen daß rechts und links Roststellen sind

Daraufhin habe ich auch die beiden seitlichen abgezogen

darunter sich ca 5cm nach oben verfault

Ich glaube daß sich unter den Gummis nur Drecksammelt der zum Kantenrost kommt

Was haltet Ihr von Gummi weglassen

 

 

Wie Stoppe ich das verfaulen ?

entrosten ist ja kaum möglich , die Klappe ist ja sonst sehr gut

Scheibe geklebt??????

 

Ist ist eine Klappe aus BJ 10/90

Jeder Verkäufer hätte diese Klappe als Rostfrei bezeichnen

 

Das Fahrzeug hat angeblich seit 1996 kein Salz gesehen und ist seitdem nachweislich nur 50000km gefahren

Fotos habe ich leider keine gemacht

Gruß Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

kenne genau die Stellen, meiner hatte da auch ein wenig Rost aber man kanns finde ich ganz gut entfernen wenns nicht grad unter die Scheibe wandert....

 

Die Gummis sind auf jeden Fall nur Zierleisten, aber wenn man die weglässt siehts meiner Meinung nach ziemlich bescheiden aus. Ich hab den unteren mal ganz raus, den Rost entfernt und das ganze dann schön austrocknen lassen und dann Owatrol rein, ich hoffe das hält die Feuchtigkeit auf, da das ja eigentlich immer ein Feutchbiotop da drunter wird.

 

Damit von innen nichts mehr kommt hab ich da ne ordentliche Ladung Mike Sanders rein.

 

Gruß

Andi

 

P.s. ich glaube ich hab sogar Bilder gemacht, ich such dann mal

Der Touring. Eine Synthese aus sportlicher Faszination und praktischen Vorteilen. Der Touring ist eine vollkommen neue Möglichkeit, die Freude am Fahren zu genießen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ja so sehe ich das auch

die seitlichen sind unten mit schwarzem "Batz" geklebtgewesen, beim abnehmen ist die rechte angebrochen.

es klebt jetzt Rost und Farbe an den Leisten

 

Drunter ist ordendlich Dreck

Hab etwas Fertan gepinselt, leider steht er im freien und nicht bei mir zu Hause

Ist die Tage nass und Fertan soll ja 48 Stunden trocknen

Muß auch schauen daß ich den Dreck mal raus bekomme

 

Habe für Rostschutz zur Hand Fertan bzw Teroson Rostwandler, Rostschutzgrundierung zum pinsel

Fluidfilm , owatrol nur als Spraydose

 

Werde auch die Tage mal Bilder vom Auto machen, erhat noch eine Problemstelle zwischen Kotflügel und A-Säule

Gruß Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Rauskram;-)

 

Habe auch dieses Problem an der Heckklappe und möchte entgegenwirken.

 

Da die seitlichen Leisten wohl schnell kaputtgehen beim entfernen, habe ich in der ETK nach den Leisten gesucht, aber nichts gefunden.

 

Vielleicht findet ja einer von Euch die 3 Leisten und kann mir die Teilenummer mal durchgeben.

 

VG,

 

divo

Heckantrieb?


Klar, ich will drücken und nicht ziehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...