Zum Inhalt springen

Lack wie lange trocknen lassen?


Tequita
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich werde mich heute oder morgen mal in Lackarbeiten versuchen.

Da die Frontschürze durch Steinschlag, etc. ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde, wollte ich sie mal neu lackieren (Anschmiergeln und mit der Sprühdose drüber).

Ist nur einfaches rot und an der Stelle sind meine Versuche wahrscheinlich noch nicht so tragisch ;).

Wie lange müsste der Lack trocken bis ich damit wieder in der Gegend rumfahren kann?

Die Lippe ist schon ab und wird im Keller lackiert. Die Schürze wollte ich nicht abmontieren, komme mit dem Fahrzeug aber leider auch nicht über den Bordstein in die Garage, daher hoffe ich, dass die Sonne noch etwas scheint.

DSC00368.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also ich würds über Nacht trocknen lassen, aber min 4h wirds dauern, je nach dicke des Lackes..

 

Des weitern, würd ich niemals mit ner Sprühdose lacken, schon garnicht rot, den rot ist verdammt schwer zu treffen und dunkelt auch gerne mit den Jahren nach, dann lieber Steinschläge ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mind. 24 Stunden, besser 48 Stunden und länger.. meine Meinung!

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn schon, dann VIEL Zeit dafür nehmen.

Eine "Nebelschicht" auftragen, trocknen lassen (1 Stunde z.B.), dann wieder in den Keller gehen, eine neue Schicht sprühen, wieder was anderes machen usw...

Ist ja Wochenende, lass es doch 2 Tage dauern - dann hastes auf jeden Fall so gut wie möglich mit Sprühdose....

Vielleicht macht Klarlack als Finish noch Sinn...

Weiß ja nicht, wie der Rest Deines Lacks aussieht... Weil rot ist ja, wie Du weißt eine der empfindlichsten Farben schlechthin, was UV Strahlung usw angeht...

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klarlack sollte doch selbstverständlich sein..!? ;-) Genau so, wie newstyle es sagt! :daumen: Beim lackieren sind zwei Dinge maßgeblich: Geduld & Zeit (wobei das Eine das Andere ja meißt mit einschließt)..

 

Mir machts allerdings ein wenig Sorgen, dass du in nem geschlossenem Kellerraum lacken willst.. Farbnebel ist nicht zu unterschätzen, der benebelt Dir auch die umliegenden Bereiche. Außerdem sollteste das nicht zwangsläufig ungefiltert einatmen.

 

Aber für nen tolles Ergebnis ist es wichtig, dass Du nicht lackst und dann das Teil trocknen lässt an der Stelle, sondern es woanders trocknen lässt. Wenn der herumwirbelnde Farbnebel sich nämlich mit der Zeit senkt, kann es sonst gut passieren, dass Du ne rauhe Oberfläche bekommst, wenn das frisch gelackte Teil da noch liegt.

 

Naja und das Übliche: jede Lackierung ist nur so gut, wie die Vorarbeit!

 

Viel Erfolg. :-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Sache würde ich noch ergänzen und zwar würde ich die erste Klarlackschicht auftragen wenn die letzte Decklackschicht noch nicht ganz angetrocknet ist. Habe so bisher die besten Ergebnisse erzielen können.

 

Und wie gesagt: Trag bloß ne Maske, das Zeug ist richtig gemein... Gibts von 3M, etc. und kostet nicht die Welt. Wem ein langes Leben am Herzen liegt, der sollte das beachten.

 

Gruß,

Alex

Ich würde die Trollwiese ... äh ... das Ebay-Forum nicht überbewerten. Sowas gibt es in jedem Automobil-Forum, wo sämtliche Glaskugelbesitzer anhand von 2 schlechten Bildern sofort eine messerscharfe Analyse des Autos samt Besitzers inkl. Stammbaum bis 1789 machen können...

:freak:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Rest des Wages war beim Kauf schon sehr verwittert (s. Bild oben), nach dem ersten Polieren sah es schon deutlich besser aus, werde aber wohl noch 1-2x mit der Poliermaschine drüber müssen und dann konservieren. Die Frontschürze sieht ganz schlimm aus, ganz besonders die Lippe. Lauter weiße Stellen vom GfK. Egal wie der Lack aussieht, es wird auf jeden Fall besser aussehen.

Werde nicht im geschlossenen Keller lacken, sondern in der offenen Garage.

Kann ich denn die Schürze auch draussen am Fahrzeug lacken? Oder versaut mir die Umwelt dann das Ergebnis? Z.B. wenn es nach 1-2h mal eine Regenschauer gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder versaut mir die Umwelt dann das Ergebnis? Z.B. wenn es nach 1-2h mal eine Regenschauer gibt?

 

Ja, tut sie. Soviel Dreck, Staub und sonstige Partikel wie da draußen rumfliegen, da bekommste kein ordentliches Ergebnis.

 

Garage ist schon mal gut. Pass auf dass es nicht staubt -> Boden abdecken, bzw. nass machen. Und Durchzug sollte auch nicht sein.

 

Was Alex schreibt ist sicherlich nicht verkehrt. Nass in nass lackieren wäre dass.. kann, muss aber nicht! ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir Dein Bild nochmal genau angesehen:

Wenn Du mich fragst, würde ich mich im Bekanntenkreis mal umhören, ob da einer bei ist, der einen Lacker kennt, oder einfach mal bei einem Betrieb in der Nähe - und den nach einem Bonus-Preis fragen.

Stoßstange abgebaut, hingebracht - fertig.

Das Auto macht den Eindruck, als würdest Du ihn noch länger fahren wollen.

Da würde Dich eine "mangelhafte" Dosenlackierung jedes Mal ärgern, wenn Du sie siehst.

Und dann noch die Zeit...

SO teuer ist es dann auch nicht....

Meine Meinung. Ich würde die Teile abgeben.

Und wenns etwas dauert bis Du jemanden gefunden hast.. auch egal, die Front läuft Dir ja nicht weg...

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...