Zum Inhalt springen

Netztwerkschlüssel vergesen...


Xaan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nachdemmein Notebook so langsam den Geist aufgibt, hab eich mir ein anderes gekauft. (windows vista ist ja total der Dreck....) ezt wil ich damit natrlich in mein Wireless Netzwerk, hab aber leider den Schlüssel nicht mehr, bw. den Zettel wo er draufstand. Was kan ic da machen?

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


in der Regel ist im Handbuch (hinten?) ein Aufkleber mit der Nummer und / oder auf der Unterseite des Gerätes.

Wenn das auch nicht geht, dann mit Kabel einloggen und die Nummer raussuchen.

 

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann bei meiner FritzKiste die Option wählen "als Klartext" anzeigen...

Kein Aufkleber am Gerät? Kein Handbuch?

Dann mal bei der technischen Hotline des Herstellers anrufen?

 

Was hast Du denn für ein Gerät?

Sag mal die genaue Bezeichnung?

Nichts ist für die Ewigkeit !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"reseten" und mit den vom Hersteller angebenen Kennwort wieder rein.

 

Den Standartschlüssel findest du beim Hersteller auf der Homepage

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mit Kabel auf den Router und ein neuen Schlüssel eingeben,den aufschreiben und im Notebook verwenden.Oder Netzwerkschlüssel automatisch bereit stellen wählen,dann Notebook W-Lan einrichten und Haken wieder raus im Router.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf Poppy2.

 

Du warst ja schon bei den Verschlüsselungseinstellungen, da wo die Punkte sind gibst du einfach einen neuen ein. Den kannste dann beim Notebook benutzen (und bei anderen Geräten)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf Poppy2.

 

Du warst ja schon bei den Verschlüsselungseinstellungen, da wo die Punkte sind gibst du einfach einen neuen ein. Den kannste dann beim Notebook benutzen (und bei anderen Geräten)

 

Hä ? Dir is aber klar das du jetz exakt das gleiche geschrieben hast wie Poppy2 .....

 

 

Für mich wär erstmal wichtig zu wissen, was fehlt den jetz, wirklich nur der Key fürs Wlan oder die Login daten für den Router ?

 

Wenn die Login daten vom Router fehlen, dann einfach nen Router reset machen ( wie steht im Handbuch ) danach ist der Login auf standart gestellt und lautet soweit nicht anders im Handbuch angegeben ist Admin/Admin

 

Wenn der Wlan Key wech is, dann einfach in den Router gehen und das machen was Poppy beschrieben hat, nen neuen Wlan key vergeben und gut is ( drauf achten WPA2 PSK ist at moment das sicherste, das dauert wenigst 5 minuten ca um es zu knacken, alles andere lässt sich in 10 sekunden knacken )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf Poppy2.

 

Hä ? Dir is aber klar das du jetz exakt das gleiche geschrieben hast wie Poppy2 .....

 

Er meinte "Hör auf Poppy2" im Sinne von "befolge seinen Rat" und nicht "Poppy erzählt Unsinn". ;-)

 

Hätte er es anders gemeint, hätte er sonst "Hör auf, Poppy2" schreiben müssen, um gänzlich klug zu kacken :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@D-FENCE

Genau ich stimme Poppy zu. Zum Thema was das Problem ist siehe folgendes Zitat:

 

die nummer ist ja nur als mehrere Punkte dargestellt....

 

Das Admin Passwort wäre ja leer, daher denke ich hat er ein Problem mit dem Verschlüsselungskey.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Key fehlt mir. Von meinen alten Notebook schreibe ich ja gerad, hab mir aber ein anderes gekauft. Versteheich das jetz richtig: Ich klemme das Netzwerkkabel des Desktop Server was auch immer PC an die WLan Box und gib dann da einen neuen Key ein?

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Key fehlt mir. Von meinen alten Notebook schreibe ich ja gerad, hab mir aber ein anderes gekauft. Versteheich das jetz richtig: Ich klemme das Netzwerkkabel des Desktop Server was auch immer PC an die WLan Box und gib dann da einen neuen Key ein?

 

Ja

 

 

Seit wann ist WPA2 in 5 Minuten zu knacken ?

... klar, über die restlichen Verschlüsselungen brauchen wir nicht reden - die kann sogar ich knacken ;)

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn das so ist, das kannst auch ganz einfach haben ;)

 

http://www.nirsoft.net/utils/wireless_key.html

 

Das tool runterladen, starten, und dann zeigts dir schon die gespeicherten keys zu dem Wlan an, der key im HEX format is dann der schlüssel zum wlan, einfach in den neuen lappi übertragen, nicht vergessen einzustellen obs WPA-PSK oder WEP ist.( steht auch in dem tool drinne was es für ne verschlüsslungsmethode ist ) Dann sollte alles funktionieren.

 

Gruß

 

@E30-User WPA2 zu knacken is seit lezten jahr möglich, auf der CCC wurde vorgeführt wie etliche WPA2 netze innerhalb von 5 minuten gehackt wurde, die tools dazu gibts auch schon seit geraumer zeit leider. Es gibt ne extra Hardware aufm Markt mit der man sogar DECT knacken kann......

Nen paar verrückte russen haben sogar nen programm geschrieben um mit der Grafikkarte über die CUDA schnittstelle wlans zu entschlüsseln ( die rechenleistung is enorm auf grafikkarten im gegensatz zu ner HighEnd CPU )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@E30-User WPA2 zu knacken is seit lezten jahr möglich, auf der CCC wurde vorgeführt wie etliche WPA2 netze innerhalb von 5 minuten gehackt wurde, die tools dazu gibts auch schon seit geraumer zeit leider. Es gibt ne extra Hardware aufm Markt mit der man sogar DECT knacken kann......

 

DECT kann man ja nicht als Verschlüsselung bezeichnen... ;-)

 

Naja, ich weiß schon warum ich mir die Arbeit angetan habe und in der ganzen Wohnung NetzwerkKABEL liegt :)

 

D.H. es gibt kein "sicheres" W-Lan mehr. Schön, das wird einigen Unternehmen jetzt sicherlich Schwierigkeiten machen !

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab noch nie ein sicheres wlan, es gab nur nie so viel freaks die das wirklich konnten, aber durch die ganzen scripts und tools die es mittlerweile gibt ist es eben vielen scrippt kiddis möglich und was noch hinzu kommt, heutzutage is die hardware bezahlbar die man brauch ( und die software kostenlos dank Linux ..... )

Bei mir mach ich mir da noch nich so viel sorgen, da ich mehr oder weniger aufm land bin und ich bezweifel das es hier scrippt kiddis gibt ( zumal ich die wlan leistung so begrenzt hab das auserhalb vom haus kein Wlan empfang möglich is ) aber in ner Stadt is das nochmal was anderes.

Nochwas selbst das ach so sichere PGP verschlüsslungsverfahren lässt sich jetz knacken, ma brauch nur ne CUDA fähige Geforce grafikkarte.. und das dauert nicht mal arg lange das die Grafikkarte eben wie gesagt enorm viel mehr rechenleistung bietet als es die beste Highend cpu könnte.

 

 

@Xaan Nicht schlecht, scheint als hätt alles geklappt ?

 

 

Edit : @E30-User lies dir mal das durch

Doch CUDA lässt sich auch zum Knacken von Passwörtern einsetzen, die bisher als relativ sicher galten. Kürzlich teilte das Unternehmen Global Secure Systems mit, dass russische Firmen die Berechnung von WPA- und WPA2-Schlüsseln um 10 000 Prozent beschleunigt haben sollen. Sie werden vor allem zur Absicherung von WLAN-Netzwerken verwendet. Und das Unternehmen Elcomsoft wirbt damit, verschiedene Passwort-Systeme wie WPA/WPA2 oder MD5 Hashes mit Hilfe von CUDA bis zu 20 Mal schneller knacken zu können.

quelle :

http://www.20min.ch/print/story/20689531

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das alles geknackt ist, kann es ja auch nicht mehr lange dauern bis Premiere wieder hell wird ;)

 

Kann ich den Premiere Schlüssel nicht auf meiner Grafikkarte berechnen ? :devil:

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Krank, ich hab mich innerhalb von 10sek in mein eigenes Netzwerk gehackt...

 

scheinbar nich gut verschlüsselt ;)

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...