325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Hallo,wollte mir die Kofferraumklappen abdeckung um den Werkzeugkasten bei BMW holen.Er hat gesagt er hat bloß eine für an kleinen Werkzeugkasten und diese nummer 51491916246Meiner meinung nach gibt es grau und schwarz.Laut seiner Aussage kann man nicht rausfinden welche Farbe das ist.Ich soll mich überraschen lassen:motz:Könnt ihr mir helfen!Ach ja bei Bmw widmann-winterholler in dachau kostet es 70 Euro +Steuer.Normal?????? Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 4. Mai 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Die Abdeckung für den großen Werkzeugkasten ist schon seit Jahren nicht mehr lieferbar - das ist richtig. Es stimmt auch, daß diese Abdeckung rund 70 Euro plus Steuer kostet. Aber daß es diese Abdeckung auch in Schwarz lieferbar war, bzw. ist, ist war mir bisher unbekannt (ich kann mich auch irren!). Ich würde aber darauf hinweisen, daß ich die Abdeckung ausschließlich nur in Hellgrau nehmen würde und daß diese vom Sonderausstattungspaket "Edition Exclusiv" stammt. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. Mai 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Hellgrau. Ja es is normal, das Teile Geld kosten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Die lieferbare Abdeckung ist hellgrau und für kleine Werkzeugfächer. Ich habe meine auf groß umgebaut. Für große soll es die mal gegeben haben, ob es schwarze gab bezweifel ich. Der Händler hat bei den Preisen die "Entscheidungsgewalt", was ein anderer zu anderen Zeiten anderswo bezahlt hat ist also nicht unbedingt relevant. Guter Draht zum Händler ist immer hilfreich in der Beziehung. Bei ebay gehen die Dinger gebraucht übrigens meist teurer weg als sie neu beim Freundlichen kosten. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Ich habe aber schon mal eine in schwarz bzw anthrzit gesehen!!Wenn ich mich nicht täusche hier im forum.Hat es beim e30 an großen werkzeugkasten auch gegeben???hat da jemand ein Foto davon?? Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. Mai 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Ja. Gab es. Wenn grau nicht gefällt: schwarz sprayen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Man sprayt keine original Teile um:motz:Hast nicht zufällig ein Foto von am großen Werkzeugkasten.Bin schon in der Suche unterwegs finde abe noch nix Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. Mai 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Der sieht so ähnlich aus, wie der vom E34. Ist bauglich bei E28 und Co. Kannst ja mal bei ebay guggen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Die schwarzen von denen ich weiß sind selbst bezogen und die Werkzeugkästen passend dazu lackiert. Aussehen tut das mit großem Kasten so: http://xs137.xs.to/xs137/09115/p1070747578.jpg.xs.jpg Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. Mai 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Ist das der aus dem E30? Meiner hat das Warndreieck-Symbol nicht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 okay danke dann werd ich mich gleich mal auf die suche machen Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el-utz Geschrieben: 4. Mai 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Hast nicht zufällig ein Foto von am großen Werkzeugkasten.Bin schon in der Suche unterwegs finde abe noch nix Der große Werkzeugkasten allein wird Dir allerdings nicht viel bringen. Dazu brauchst Du noch die Schaumstoffunterlage für den großen Kasten. Diese ist auch nicht mehr lieferbar, kann allerdings selbst gefertigt werden. Fehlt nur noch der Werkzeugsatz für den großen Werkzeugkasten - und kostet auch noch Geld. Zitieren Die Einen kennen mich und die Anderen können mich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. Mai 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Die Unterlage vom E34 könnte passen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Ist das der aus dem E30? Meiner hat das Warndreieck-Symbol nicht... Ne, der ist aus´m E34 und hat das Warndreieck mit drinne. (und braucht außerdem nur den "gewöhnlichen" Werkzeugsatz ) Die Schaumstoffunterlage habe ich auch vom E34 genommen. Nur das Nacharbeiten der Verkleidung ist ein wenig Fummellei. Bei der alten war das relativ einfach, weil der Kleber auch alt war Bei der neuen war er natürlich bestens und ich habe ein wenig . Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 4. Mai 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Aha. Und alles wird gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Vom e28 könnte er dann auch passen.Da ist ja einiges gleich.Da hab ich glaub ich noch einen rumliegen!Bevor ich ein neues Thema aufmache frag ich hier.Gibts einen unterschied zwischen den Dämmmatten in der Motorhaube.Die waren beim Ea und beim Diesel verbaut.Noch wo???In ebay ist eine für 70 euro oder noch mehr weg!Spinnen die??Wollt mir auch eine zulegen.Merkt man einen großen unterschied? Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. Mai 2009 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Im M3 war die auch drinne, die hat allerdings eine etwas andere Prägeform. Im Fall M30 also die von eta/Diesel nehmen.Die Dinger gibt es nicht mehr neu, sondern nur noch "antiquarisch". Preise sind entsprechend. Ich habs sowas drinne, aber eher der Optik/"Vollständigkeit" halber. Geräuschmäßig merke ich keinen Unterschied. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Ich will sie mir auch zulegen.Dann werd ich mal a bissl suchen Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 4. Mai 2009 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 beide formen (eta/diesel und M3) gibts seit anfang dieses jahres nimmer. # letzter aufgerufner preis waren 90 schleifen plus steuer plus die 20 halteclipse. ich hab se rausgeschmissen und verkauft. bring sowieso nix ausser innenoptik. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iM-Technik1 Geschrieben: 4. Mai 2009 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2009 Scheiße:motz: Zitieren :freak:Hauptsache 2,5 Liter und 6 Zylinder:freak::brüll:Es ist mir egal wer dein Vater ist! Solange ich angle, läufst DU NICHT übers Wasser!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.