vincentd Geschrieben: 1. Mai 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 Hallo, bei meinem e30, 320i, Bj 1989, wackelt der Fahrersitz recht ordentlich, und zwar "seitlich". Gibst da irgendwo ein paar Schrauben die ich nachziehen kann oder wird das eine größere Aktion? Danke vorab für eure Hilfe! Zitieren es gibt nur eine wahre Borussia! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ringfreak Geschrieben: 1. Mai 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 kann sein das da etwas gebrochen ist Zitieren auf der suche nach nem sportsitz:-p Es wird Wagen geben die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher rollen (Leonardo da Vinci)http://www.nordtuner.com/forum/smiley/wmsmile00012.gifhttp://andre.ringkenner.de/pictures/D_Lode.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Touri Geschrieben: 1. Mai 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 der komplette sitz oder nur die lehne? wenn es der komplette sitz ist,dürfte es normalerweise nur an den 4 unteren befestigungsschrauben für den kompletten sitz liegen.wenn es nur die lehne ist sind hinten am fahrersitz unter der kunstoffabdeckung eine der 2winkeleisen gebrochen(kommt öfters bei NFL vor)muss dann geschweißt werden Zitieren Jeder Ring bei Audi steht für 100000Km........der Ring bei Opel ist durchgestrichen........ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 1. Mai 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2009 Wenn die 4 Schrauben der Sitzkonsolen fest sind, wird wohl ein Halter der Lehne gebrochen sein. Siehe hier: http://e30-talk.com/ausstattung/t-rueckenlehne-des-fahrersitzes-steht-etwas-schief-55499.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. Mai 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Mai 2009 Wenn sich die Sitzfläche Quer zur Fahrtrichtung bewegen lässt kann auch das Untergestellausgeschlagen sein. Reparatur nicht möglich,da hilft Nur der Austausch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325iX-junkie Geschrieben: 7. Mai 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2009 der komplette sitz oder nur die lehne? wenn es der komplette sitz ist,dürfte es normalerweise nur an den 4 unteren befestigungsschrauben für den kompletten sitz liegen.wenn es nur die lehne ist sind hinten am fahrersitz unter der kunstoffabdeckung eine der 2winkeleisen gebrochen(kommt öfters bei NFL vor)muss dann geschweißt werdendas mit der lehne hatte ich bei meinem vfl auch. bei mir war auch ein eisen gebrochen...wieso öfters beim nfl? sind da unterschiede? Zitieren Arbeitskollege zum Thema Böser-Blick-Scheinwerferblenden: "Ich würd auch bös gucken, wenn ich nur 65 PS hätt" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 7. Mai 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2009 Wenns nur die Lehne ist, hinten den Deckel abnehmen (2 Schrauben) und mal die beiden Schrauben kontrollieren, mit denen die Lehne an dem Gelenken befestigt ist. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Touri Geschrieben: 9. Mai 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2009 @325IX-Junkie:unterschiede zum sitz beim nfl und vfl gibt es nur bei der verarbeitung,ansonsten sahen die gleich aus und passen beim vfl sowie beim nfl.lediglich die verarbeitung des innenlebens des sitzes ist beim nfl nicht mehr so haltbar da BMW einige zulieferer wechselte nach 90(aus hella wurde bosch usw...).die autos die ich bisjetzt geschlachtet und reapriert habe aus der e30 reihe waren etliche nfl drunter die diese bügel der rückenlehne gebrochen hatten oder an den seitenlehnen angerissen waren.das hab ich beim vfl noch nicht erlebt Zitieren Jeder Ring bei Audi steht für 100000Km........der Ring bei Opel ist durchgestrichen........ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.