Zum Inhalt springen

Unsichtbar editierbare "Ergebnisse-Oberfläche" gesucht!


benii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

evtl. hat ja Jemand von Euch eine Idee oder einen Tipp!

 

Folgende Gegebenheiten bestehen: Rechner / Notebook womit man in einer Sporthalle auf den an der Decke hängenden Großbildschirmen etwas darstellen kann.

 

Für eine Veranstaltung besteht der Wunsch, dort eine Ergebnisliste / Spielstandliste (Rennsport) / Turnierbaum darzustellen.

 

Allerdings stelle ich mir dass zur Zeit vor wie einen Beamer.. dieser stellt ja auch immer das dar, was man gerade auf dem Bildschirm hat - also z.B. auch eine Ergebnisliste.

 

Möchte man aber nun neue Spielstände einfügen, soll weiterhin diese Ergebnisliste angezeigt werden und sich halt aktualisieren.. die Zuschauer sollen aber natürlich nicht sehen, wie man die Liste minimiert, aktualisiert und dann wieder maximiert..

 

Ich suche also etwas, was sich optisch anpassen lässt, wo man z.B. einen Turnierbaum darstellen kann und diesen stets aktualisieren kann aber halt unsichtbar für den Betrachter im Hintergrund.

 

Ich habe keine Umsetzungsschwierigkeiten in HTML / XHTML bzw. mit Programmen wie Photoshop, etc.. allerdings würde sowas als Internetseite (Fullscreen Modus) ja auch nicht unsichtbar editierbar sein..

 

Wer was weiß oder eine Idee hat, her damit! ;-)

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Puh.. danke schonmal für den Tipp! ;-)

 

Für sonen einmaligen Einsatz sich erst in ne neue Programmiersprache reinzufuchsen ist allerdings auch nicht ohne.. :D

 

Das Hauptaugenmerk liegt an sich auch darauf, dass man ein Bild / Turnierbaum darstellt und im Hintergrund, ohne das es angezeigt wird für die Betrachter rumexperimentieren kann.. das wird evtl. aber auch ne rein hardwaretechnische Angelegenheit sein, was!?

 

Greetz

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte im Dual-Screen Modus kein Problem sein, du erweiterst deinen Desktop auf den zweiten Bildschirm (Großbildschirm) und maximierst dort das Bild... et voilá! Und derweil kannst du auf dem zweiten Bildschirm rumexperimentieren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hält sich alles sehr in Grenzen.

 

Die Elemente, ich würde Textfelder nehmen ;), können per Drag&Drop einfügen. Dann "Timer" per Drag&Drop einfügen und vielleicht 5 Zeilen Code schreiben. Halt eine Datei im Intervall laden, die alle informationen für die Textfelder enthält.

 

quasi

 

Spiel1.Heim= 1.FC Köln

Spiel1.Gast= Sportfreunde Offenbach

Spiel1.Ergebniss= 5:0

Spiel2.Heim=...

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ansonsten tut es ein Office Dokument in Vollbild doch auch ?

 

Da sieht man dann die Maus und die Eingabe, aber das ist nicht schlimm - finde ich.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds ebenfalls auf die einfachste art lösen. Grafikkarte mit 2 ausgängen nutzen ( vorzugsweise eine Matrox karte z,b eine G400 Dualhead bekommst auf ebay teilweise für 10€ hinterhergeworfen als AGP version. Nen erweiteren Desktop welcher auf dem großbildschirm angezeigt wird, das ganze gepaart mit Powerpoint welches kompatible dazu ist ;-) Dann hast aufm Primärschirm die Steuerkonsole vom Powerpoint und aufm Sekundärschirm die Präsentation. So sollte das eigentlich sehr einfach gehen.

 

Falls mim LAptop realisiert werden soll der kein Dualscreen unterstüzt gibts von Matrox ne externe lösung um 2 Monitore anzusteuern, nennt sich Matrox Dualhead2go.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon.. an den DualView Modus hatte ich gar nicht gedacht.. dann kann man das entweder so machen wie du sagtest oder ich layoute was und verpacke es in simples HTML, damit ich die Oberfläche grafisch ansprechend gestalten kann.. muss ja offline nicht WC3 konform sein.. :D

 

Besten Dank nochmal für Eure Tipps, war schonmal sehr hilfreich! :daumen:

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@D-Fence: Powerpoint wäre noch ne Alternative.. mal schauen.. wie die Ausstattung vor Ort ist konnte ich noch nicht überprüfen, da ich mir das technische Equipment noch nicht angesehen habe, da es sich aber um eine offizielle Handballhalle handelt, wird ja ein benötigtes System zur Verfügung stehen.. :daumen:

[CENTER]And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.
[SIZE="1"][COLOR="Gray"]Abraham Lincoln[/COLOR][/SIZE][/CENTER]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk ich auch mal und wenn nicht wie gesagt, so ne Matrox Dualhead G400 oder G450 z.b bekommste für kleingeld bei ebay hinter her geworfen fall da nen kleiner PC rumsteht der jetz nicht unbedingt ne Grafikkarte hat die geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...