derschwen Geschrieben: 26. April 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Mahlzeit! Habe für mein Cabrio ein neues Stoßstangeneck gesucht, und auch bekommen. Gerade wollte ich das Stück anschrauben, wobei mir Unterschiede zu meinem alten aufgefallen sind: - bei dem "neuen" Teil fehlen am Ende Richtung Radkasten 2 Schraubenlöcher um die schwarze Plastikecke zu befestigen - die schwarze Plastikecke passt auch so generell nicht - das Stück ist Richtung Radksten etwas kürzer Die Teilenummer "51 12 1 922 162" ist anscheind bei beiden (Cabrio,Limo) gleich. Andere Teilenummern gibt es für "grundiert" (in dem Falle ja Wurst...) und M-Technik .... ist's evtl. ein M-Technik Stück ? .... komische Sache das. Foto: http://farm4.static.flickr.com/3401/3475410567_a4a9c1c728.jpg?v=0 Was nun ? Habe ich evtl. eine falsche Stoßstange dran, oder wurde mir das falsche Teil verkauft ? Gruß, Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 26. April 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Vielleicht ist es ein Nachbauteil ... Soweit ich das überblicken kann sollten die Teile alle gleich sein, meine beiden Stoßstangen die im Garten liegen sind jedenfalls gleich und passen auch beide ... Allerdings fluche ich auch momentan über die sch*** Dinger weil nix passt. Schicke Schuhe die hab ich auhc und sorry das ich dir nicht helfen kann Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 26. April 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Ich weiss nicht woher dieser Mythos stammt, aber die Ecken vom Cab sind imho a bisserl länger! Die von der Limo passen zwar auch, allerdings ist dann der einzige Befestigungspunkt der Ecken dann an der Karosse von innen im Kofferraum... und man muss a weng "basteln" PS: Ist das ein wirkliches Neuteil oder ein "neues gebrauchtes? Wenns ein Neuteil ist, wo hast du das her, und wie ist die Verarbeitung? Bei meinem letzten Neuteil sah das Ding aus wie frisch ausm Schrottcontainer und kam aus Italien, und war auch nur "Chrom-Lack"... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 26. April 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 http://de.bmwfans.info/parts/catalog/51121922161/ hoffe der Link geht ... Wie man befestigt muss ich mir erstmal in Ruhe an meinem Autochen anguggen aber ich wüsste eigentlich keinen Unterschied. Kann natürlcih auch sein das ich 2x die Cabriovariante (die es laut ETK nciht gibt) habe ... Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 26. April 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Das Cab hat die im Radius kleineren Radlaüfe wie NFL, daher sind die Cabbi-Ecken länger! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pilly Geschrieben: 26. April 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Würde bedeuten das (zumindest der Online-)ETK da einen Fehler macht ??? In welcher Größenordnung bewegt sich denn der Unterschied? Ich war eben nochma im Garten um die Teile zu vergleich. Erfolg: Ich check garnix mehr, die haben sogar ne komplett andere Form am Endstück ... Edit: alt: neu: Ich hab doch keinen Knick in der Linse ... Ausmessen war schwer weil die Dinger ja noch zusammengebaut sind bzw WIEDER zusammengebaut ... Allerdings vermute ich das das rostige Teil die "kurze" Version ist und das Chromteil die längere?! Kann uns einer aufklären hier ??? Zitieren http://www.imgbox.de/users/pilly/sig2.png [Heute 13:59] jannis320iM20: du weisst echt nichts, du nordische weichbirne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 26. April 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Selbst beim Kurzen sind bei dir ja die beiden Löcher drin, ich hab ja garkeine Ist ein "neues gebrauchtes", und angeblich BMW Teil. Wenn ich Lust habe guck ich einfach mal ob ich das drangebastelt bekomme. Das schlechte Gefühl "gemurkst" zu haben bleibt dann zwar, aber die gesparten €€€ gegenüber einem Neuteil trösten evtl. etwas darüber hinweg ... Die von der Limo passen zwar auch, allerdings ist dann der einzige Befestigungspunkt der Ecken dann an der Karosse von innen im Kofferraum... und man muss a weng "basteln" Genau, der Befestigungspunkt vom Radkasten aus hält dann nur die schwarze Plastikecke, da die wegen der beiden fehlenden Löcher ja nicht mit der Chromecke verschraubt werden können. Evtl. einfach nachbohren ? Mal schauen ... Das Cab hat die im Radius kleineren Radlaüfe wie NFL, daher sind die Cabbi-Ecken länger! Klingt verdammt logisch Naja, wie gesagt, der zu kurze Teil wird ja sowieso von der schwarzen Plastikecke verdeckt, wenn der Rest dann passt ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta4life Geschrieben: 26. April 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. April 2009 Im Endeffekt reicht die eine Schraube, da hängt ja nicht viel dran, und die fehlende Länge kannst du durch die Ecken ausgleichen, d.h. im Endeffekt sieht man keinen Unterschied an der verbauten Stoßstange auch ohne die fehlenden 2 Befestigungen des Plastikstücks. Hab das ganze schon beim Spezl hinter mir und des hält seit ca nem Jahr ohne Probleme... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.