Zum Inhalt springen

erfahrungen d-link airplus g dwl-g510?


sensiminded
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hat von euch jemand erfahrungen mit der obigen w-lan pci karte? irgendwie hab ich öfters probleme, dass die verbindung weg ist und ewig braucht zum wiederherstellen. desweiteren wird beim dsl speedtest nicht die geschwindigkeit wie mit dem netzwerkkabel erziehlt-weiß nicht ob es normal ist geschwindigkeitseinbußen mit w-lan zu haben. mein laptop läuft hingegen stabil, aber auch bissel langsamer im w-lan. hab die schonmal umgetauscht und werde es wahrscheinlich wieder tun müssen.

 

habt ihr ne empfehlung zu einer stabil laufenden w-lan karte?

 

vg alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

was für einen DSL-Anschluß hast Du denn?

 

Die Karte macht 11Mbit/s; wenn Du DSL 16000 hast (=16Mbit/s) fehlen dir theoretisch 5Mbit...theoretisch deshalb weil so gut wie keiner echte 16000 hat, ich komm z.B. nur knapp über 12.

 

Was die Zickerei angeht würde ich mal einen Treiber vom Hersteller des Chipsatzes ausprobieren (Realtek).

 

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das du tatsächlich den speed erreichst mit Wlan is schon kaum möglich, mit nem 11mbit Wlan sowieso nicht die 11mbit sind eh nur Theoretischer maximal wert, in der regel haste davon meistens nur nen 3/4 der Bandbreite vom Wlan tatsächlich zur verfügung. Kommt auch nochmal stark an die gegebenheite an.

Als bsp wenn ich meine Glotze und die Stereoanlage aufpower dann sinkt der Wlan empfang in der regel um 2-4mbit, noch schlimmer isses beim Staubsaugen, da kommt auch mal vor das mir gleich 20mbit fehlen.

( 56mbit kann mein Wlan im Lappi, konstant bekomm ich 48mbit hin ( bei ner entfernung von 50cm zum Router durch ne Tür ) Wie gesagt Staubsauger an und ich hab nur noch 38mbit als bsp.

 

Allerdings full speed ist selbst mit 56mbit nicht drinne ich komm maximal auf 1.3mb/S übers Wlan ( selbst innerhalb vom Netzwerk ) ich hab DSL 16000 ( und hab tatsächlich zwischen 15-17mbit ) Kann maximal bei guten tagen mit 1.8mb/s saugen nur übers Wlan eben nicht.

 

Die zickerreien müssen nicht unbedingt am Wlan stick liegen, das kann genauso gut am Router liegen, ausgelöst durch ne untypische IP, ( z.b 192.168.254.1 ) Durch nen untypischen Computer namen mit sonderzeichen oder extremer länge, oder durch fehlen der Mac adresse bzw falscher MAc adresse vom Wlan stick, und leztendlich durch ne verschlüsselung mit der deine Wlan karte nicht klarkommt ( z.b WPA2 ) Besonders anfällig sind hier die Telekom Speedports.

 

Allerdings zählt deine Wlan karte eh nicht mehr zu den neusten und kann bestimmt keine WPA2 verschlüssung, die aber dringend zu empfehlen is ( und selbst WPA2 lässt sich in 10 minuten Hacken aber da muss man weit aus mehr erfahrung haben. WPA usw lassen sich innerhalb von sekunden hacken, allein mit dem tool Kismet und ner Linux kiste )

 

Was ne empfehlung für nen Wlan stick angeht ( karte is schwachsinn, hol die lieber nen USB stick und nen USB verlängerung, so wird der empfang z.b nicht gestört durch die EM interferenzen vom PC. )

Als firma kannsch Netgear empfehlen die sind im Consumer bereich ziemlich gut, schau dich einfach mal um was die so in der produktpalette ham.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank erstmal. ich hab ja leider nichtmal so eine schnelle leitung wie ihr. ist nur ne 4000er o2. denke am router liegt es nicht, da der pda und der laptop in dem moment funzen, wenn der rechner ausgestiegen ist. die ips sind bei mir automatisch vergeben. wpa2-psk ist eingestellt.

die karte soll eigentlich 54mbit/s machen. das wird mir auch in den meisten fällen bei der netzwerkverbindung angezeigt, geht nur manchmal auf 36 zurück-sollte aber beim 4000er dsl ja trotzdem mehr als dick ausreichen,brauch ja nur ca. 4mbit/s.

 

wenn die elektrischen felder vom rechner probleme machen könnten(der steht ungefähr zwischen router und antenne) kann man die antenne auch über ein kabel anschließen und verlegen?

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Erfahrung heraus gibt es die Probleme ansich schon Standartmäßig mit den Sachen von D-Link,ist immer das gleiche so wie du es beschreibst,abhilfe schafft da eher nur ein Stick oder ne´PCMCIA anderer hersteller,kann hier ebenfalls Netgear,oder AVM empfehlen,sollte sich dann bessern.Einen Netgear 111 Reihe gibbet z.B in der Bucht ab 9,99€,das sollte wohl erschwinglich sein,sind keine neuen aber überprüft,hab schon einige gekauft,Software gibbet dann bei Netgear.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim ersten umtausch sagte der mitarbeiter mit einem stark ironischem unterton zu seinem kollegen. die d-link gehen doch nie kaputt!

 

danke für die tips. ich bring die karte zurück und verhandel, dass die auf die dritte nachbesserung verzichten(die ja wahrscheinlich sowieso in kürzerer zeit kommen würde) und ich was anderes mitbekomme.

 

vg alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetz wo poppy das erwähnte fällt mir auch grad ein, ich hab ebenfalls nen Kunde mit nem Wlan problem in der form das keine einzige verschlüsslung geht, ansonst verbindungsabbrüche alle paar sekunden.

Und das ganze na drei mal darfst raten, mit nem Dlink Wlan stick, nachm wechsel war da auch alles okay ( was ich vorher natürlich mit Smartphone und Laptop getestet hab das es nicht am wlan netz liegt )

 

Wie gesagt Netgear baut top produkte im Consumer bereich. Bei AVM habsch auch so einige abneigungen die aber aufs ISDN zeitalter noch zurückzuführen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache du hast nicht noch einen D-Link Router dann haste Pech dann bleibt das Problem,egal welchen Stick du nimmst.AVM-Stick und Siemens-Router harmoniert auch nicht so gut,liegt aber am Siemens.

Am besten ist immer noch Router und Stick vom gleichen Hersteller,sollte ansich nicht so sein, aber ist leider so.Wobei die Sachen von Siemens schon recht zickig sein können was W-Lan Verbindungen angeht.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviele D-Link Geschädigte gibt es noch...ich hab den W-Lan USB Stick nach 2 Wochen fachgerecht entsorgt (Vista Home, XP Pro, Vista Ultimate64)

Mit Netgear Sticks isses das selbe Spiel...allerdings hakts da meist an den Treibern.

Bin jetzt Glücklich mit AVM, das Teil kann man überall einstecken und funzt hervorragend!

 

Gruß, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seid vorhin nicht mehr mit d-link unterwegs. die hatten im m.... m.... leider keine netgear sticks und nur zurückgeben ging nicht. habsch mich breitschlagen lassen in eine Belkin G Wireless Desktop Card umzutauschen und 10 € wiederzubekommen.

erster eindruck-die software lieber nicht installieren, weil da nichts lief. nun über xp konfiguriert gehts. beim dsl geschwindigkeitstest(wie gesagt o2 4000er) war sie jetzt leider etwas langsamer als mein d- link. kam auf ca. 2900 kbit/s und wenn die d-link lief hat der test ca 3800 kbit/s gebracht. theoretisch können die dasselbe-also 50mbit/s! vielleicht ists auch grad netztabhängig schlechter-werds beobachten und auch nochmal was dazu schreiben.

 

vielen dank trotzdem für die tips, auch wenn ich mir leider keine netgear holen konnte.

 

vg alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja ,ich sach mal das wird wohl so vom Regen in die Traufe sein.Hatten die nicht mal einen einfachen Stick von hau mich Marke,den du mit nem´längeren Kabel etwas abseits deines Rechners platzieren kannst?

Na ja.

Hast du die Software vom D-Link vorher runtergehauen?

Vielleicht auch mal den t-DSL Speedmanager installieren und einstellen,gibbet im Netz für lau.

Wenn du XP hast ist es aber ansich besser die mitgelieferte Software zu installieren,hast ev. einen Fehler gemacht?

Erst Software drauf dann Karte einbauen.

Hast ev. noch andere W-Lan software auf dem Rechner?

Haken raus bei Windows zum konfigurieren verwenden.

Kannst ja mal ein wenig probieren,manchmal geht da was.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere frage, welches Service PAck ist installiert ? SP1 drosselt z.b alle Netzwerkverbindungen auf 80% runter durch den QoS Paketplaner. Gleiches gillt für Windows XP vanila ( vanila = ursprungsversion ) osb XP Sp2 das noch macht weis ich grad nicht sicher, SP3 machts auf jeden fall nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

d-link software hab ich vorher deinstalliert und dann wie in der anleitung beschrieben erst neue software installiert, karte rein, wurde nach dem starten auch erkannt und software geöffnet. allerdings konnte ich keinerlei einstellungen in der software vornehmen, nicht das netz aktivieren und es wurde auch keinerlei funknetz angezeigt. windows war auch deaktiviert zum konfigurieren.

hab weil nach langem probieren, karte wieder raus/rein, software neu drauf usw. die software entgültig weggelassen und alles über windows konfiguriert. danach lief alles ohne probs, da die treiber ja durch die erstinstallation schon da waren.

xp ist auf dem aktuellstem stand. sp3 und alle updates.

 

was nur komisch ist, die karten können alle 50 mbit/s und das wird hier auch wieder beim w-lan symbol angezeigt. wenn ich den speedtest unter wieistmeineip.de mache ist wie beschrieben diese karte langsamer als die vorherige.(mit netzwerkkabel zum router hab ich optimale verbindung. war froh das das kabel seit ich bei o2 bin und den w-lan router habe wegkam!

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DSL-Manager und DFÜ-Optimierer könnten ev. noch etwas herausholen.Kannst ja mal antesten.Etwas Verlust muß man allerdings bei W-Lan in kauf nehmen,muß der Rechner und der Router ja auch übertragen und verschlüsseln das kostet Zeit.

Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. :drive:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...