Zum Inhalt springen

Datei zu groß zum Speichern


jenad
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Problem: ich habe hier ein 6,5 GB PDF zum Entpacken. Leider geht das ja nur unter NTFS.

 

Mein Laptop ist ein Leihgerät, daher kann ich die Festplatte nicht ohne weiteres formatieren. Kan ich vielleicht eine zusätzliche Partition erstellen und die unter NTFS formatieren?

 

Oder gibt es andere Wege?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Das ist natürlich schlecht. Ansonsten kann man de Platte auch aufteilen, aber wenn du die nicht formatieren kannst weil es ein Leihgerät ist weiß ich auch nicht weiter....Kein Bekannter wo es gehen würde?

[/center]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vll auf n externe HDD sofern vorhanden ???

Es ist unmöglich etwas idiotensicher zu machen, dafür sind Idioten zu erfinderisch

 

Hier geht es zum E30 Chat http://www.e30.de/chat.htm

 

ehemalier E30 318i

http://images.spritmonitor.de/389379_5.png

 

E34 520i M50 LPG

http://images.spritmonitor.de/528286_3.png

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528286.html%5D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

direkt öffnen, ohne sie vorher auf die platte zu schreiben geht ned?

 

sonst könntestes mal mit knoppix versuchen... aber auch da ist die fat32-grenze ja das problem :-(

 

aber einen uneleganten weg hab ich noch *G*:

 

du ziehst dir ne demo von true-image... die ist volllauffähig für 30 tage oder so

 

dann machste nen image von der platte... idealerweise sicherste es irgendwo extern (wegen mir mehrere dvd's brennen) gefolgt von

start | ausführen | cmd --> ich glaub /convert c: /fs:ntfs (dann kannste mehr als nen kaffee trinken *G*)

 

da du ja jetzt ntfs hast kannste die öffnen... zurück gehts über image zurückspielen (boot-cd's in true image erstellen ned vergessen!!!)

 

problem an der sache: das image muss ja auch irgendwo außerhalb der bearbeiteten platte gesichert werden und wenn du das kannst... passt auch die pdf da hin

ohne backup macht man sowas eher ned --> kann auch alle daten killen

 

es gibt auch programme, die die ntfs --> fat32 transformation können auch einige programme... aber auch ned ohne backup

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cabbiman so zerkloppt er sich zu 90% die komplette platte und Partitionen, so scherze sind ok wenn so gut wie garnix auf der platte is, aber allein von FAT auf NTFS ist etwas gewagt wobei das noch geht, was noch viel problematischer wird is von NTFS auf FAT das geht nicht gut in den meisten fällen.

 

Direkt öffnen wird wohl kaum möglich sein da der Rechner nicht genug Ram besizt ( 32bit System 3.4gb grenze ) Auslagerunsdatei größe maximal 2gb bei FAT kommt er bei vollen ram ausbau auf 5.4gb was immer noch zu wenig wäre.

 

Ne Ramdisk wird auch komplett ausfallen da eben nicht genug Ram vorhanden.

 

Wenn NTFS auf dem Rechner wär könnte man die Partitionsgröße im nachhinein ändern, aber das ist nicht unter FAT32 möglich, daher fällt z.b die option mit Parition Magic auch weg.

 

Eigentlich gibts da keine option, zumal ey ne 6.5GB PDF ich hab ab und an mal mit sowas zu tun ( Bekannte ist Geologin und deren kartierungen überschreiten gern mal die 6.5gb )

Aber ich muss hier auch sagen, ohne schnelle DualCore CPU und ohne viel ram wird das der blanke horror. So ne karte zu öffnen dauert bei mir ja schon teilweise 20 minuten ( C2D 3.6ghz, 4GB Ram verdammt schnelle HDD mit 90mb/s ) An den Uni Macs kanns auch schon mal ne stunde dauern.

Wenn bei dir sogar noch FAT drauf ist, dann geh ich von aus das der laptop ne lahme ente ist. Also kurz gesagt, such dir nen bekannten der nen verdammt schnellen rechner hat, plane vieeeel zeit ein, und nimm nen Duallayer DVD rohling mit ( DL Rohling passt knapp 8GB drauf, vorrausetzung is natürlich nen DL fähigen brenner )

 

So oder so, mit der USB lösung wirds ewig dauern ( maximal 20MB/S datenübertragung ) USB Stick naja die ham teilweise übertragungsraten von 3-4MB/S richtig gute kommen auch auf 10MB/S aber die sind teuer grade 8gb sticks kosten da gut und gerne noch 50€

 

Netzwerk wird ebenfalls ewigst dauert sofern kein schneller Server vorhanden wird die datenrate bei nem 100mbit netzwerk je nach rechner auf 2-3MB/S einbrechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann auch ein bestehendes FAT32 System nachträglich, ohne Datenverlust nach NTFS konvertieren.

An dem Rechner ändert sich nichts, nur daß man eben am Ende das NTFS-Dateisystem nutzt.

Einen Weg zurück nach FAT32 gibt es nicht mehr.

 

Folgende Vorgehensweise:

 

Ein MS-DOS Fenster unter Windows öffnen:

 

START - AUSFÜHREN klicken - Dort dann CMD ins Fensterchen eintippen und ENTER drücken.

 

Nun folgenden Befehl in das DOS Fenster schreiben und mit ENTER bestätigen:

 

CONVERT C: /FS:NTFS

 

Hier würde nun das Laufwerk C: in NTFS umkonvertiert.

Selbstverständlich kann man das auch mit jedem anderen Festplattenlaufwerk oder USB Stick usw. machen - dazu einfach den Laufwerksbuchstaben ändern.

 

Der Vorgang dauert je nach Plattengrösse mehrere Minuten. Den Rechner in dieser Zeit in Ruhe lassen.

Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist kann ganz normal mit dem Rechner weitergearbeitet werden - ab jetzt eben unter NTFS .

 

Wenn es dem Besitzer egal ist, sollte diese Methode die einfachste von allen sein.

(NTFS ist ohnehin das modernere Dateisystem)

 

 

Huch - jetzt seh ich gerade das Cabbiman das auch schon schrieb - Da war ich wieder mal zu voreilig :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Konvertierung sollte aber auch bedacht werden, dass die Platte 100% einwandfrei sein muss! Hat die Platte nen Schuss bzw. ist nicht mehr die beste, läuft danach gar nichts mehr!

 

Moderneres Dateisystem, aber auch anspruchsvoller!

 

Been there, done that!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne sicherung macht man sowas (konvertieren) garned... und genau da scheiterts eben schon, wenn nur eine platte im system ist

 

@d-fence: desswegen hab ich ja geschrieben, das es erst nen image ziehen und es extern speichern soll --> wenn die partition zerschossen ist... gibts nen problemlosen weg zurück (außerdem ist image zurückspielen wahrscheinlich eh schneller als ntfs --> fat32)

 

gruß cabbiman

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt da is Acronis True Image wirklich die beste wahl ( image erstellen und übers Netzwerk sichern, und falls was schief läuft image übers Netzwerk wieder herstellen ) da kann ich dir voll zustimmen.

Und hast auch recht, das mim image geht viel schneller als das konvertieren.

So hab ich es ja auch daheim, ein BackupServer mit Raid5, dadrauf liegen von jedem meiner PC´s ein Image der C Partition und dank USB Rettungsstick bzw RettungsCD ist Windows neu installieren die längste zeit vergangenheit. Und es funktioniert 100% absolut zuverlässig. Und geht viel schneller als Windows neu zu installieren sogar übers Netzwerk mit nem 20gb Image.

Die 120€ ist das Acronis sein geld wert ( nur so nebenbei )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab ich es ja auch daheim, ein BackupServer mit Raid5,

 

Sieht bestimmt cool aus mit so´n Lenkrad :-D

 

und ganz schnell weg..........................................:D

Gruß tiijey

 

 

 

http://www.danasoft.com/sig/done7.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...