Zum Inhalt springen

Linux ohne Virenprogramm?


Magic of Tattoo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Eine dumme Frage von einem "nicht PC Experten":

 

Kann man Linux ohne Virenschutz im laufen lassen? Hab sowas mal gehört...

 

MFG Frank

gehasst, verdammt, vergöttert Stopt Tierversuche - nehmt Kinderschänder

 

Technischer Handel für gebrauchte BMW Teile! Ankauf von BMW "Bastlerwagen"! www.BMW-Teileparadies.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi,

 

jup kannste machen. Linux ist zwar nicht unangreifbar, aber in der Form wie bei Windows funzt da kein Virus. Viren brauchen z.B. Schreibrechte auf diverse Programme/Funktionen um sich einzunisten oder sich zu verbreiten, und die hat man als Standardanwender nicht. Also ist kaum Verbreitungspotenzial da, es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht. Das haben auch die Hacker gerallt:-)

 

Gruß

Steff

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

jup kannste machen. Linux ist zwar nicht unangreifbar, aber in der Form wie bei Windows funzt da kein Virus. Viren brauchen z.B. Schreibrechte auf diverse Programme/Funktionen um sich einzunisten oder sich zu verbreiten, und die hat man als Standardanwender nicht. Also ist kaum Verbreitungspotenzial da, es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht. Das haben auch die Hacker gerallt:-)

 

Gruß

Steff

 

So sieht es aus :) und die Virenscanner, die man für Linux bekommt, suchen nach Windows-Viren :D

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä? Das ist doch völlig sinnbefreit. :-o

Nu ja, Linux ist auch nicht so verbreitet wie Windows, da lohnt es sich für die meisten sicher eh nicht.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das isses, Viren kann man für jedes System schreiben ob Linux, Windows, OS-X, Symbion usw.

Es ist nur die frage ob sich es lohnt, vor 2 jahren konnte man sehr gut beobachten wie vemehrt die hacker sich auf Apple spezialisiert haben weil sich viele viele nen Apple gekauft haben zu der zeit und die dinger heute weiter verbreitet sind als vor 5 jahren.

 

Und der irrglaube das man mit Linux sicher wäre ist auch humbug, wenn nen Hacker will dann hackt er jedes System, es ist eben nur die frage wie verbreitet die Systeme sind und ob es sich rentiert.

Da hat Hydragyrum vollkommen recht !

 

Hier mal ein Zitat von den profis was jetz auch schon 5 jahre zurückliegt, ( quelle Heise.de bzw C`T )

 

Der aktuelle ptrace-Bug im Linux-Kernel könnte ungeahnte Folgen haben und die Linux-Gemeinde einer lange gepflegten Illusion berauben: Auch wenn bereits erste Linux-Viren gesichtet wurden, gehen viele Linux-Benutzer immer noch davon aus, dass wirklich gefährliche Viren eine reine Windows-Plage sind. Sie selbst fühlen sich durch das von Haus aus sichere (Betriebs-)System quasi immun. Aber das ist ein Irrtum.

 

Des weiteren gibt es einen funktionierenden Demo-Exploit, der im Quellcode vorführt, wie man Befehle mit Root-Rechten ausführen kann. Da ist es nur noch ein gefährlich kleiner Schritt zu einem Virus, der nach einem falschen Mausklick die Festplatte formatiert.

 

Zugegeben: um das in einen Virus zu integrieren, muss man den eingebauten Shellcode ändern, was zumindest Asssembler-Kenntnisse erfordert. Wie beispielsweise Nimda eindrücklich gezeigt hat, gibt es aber immer noch Virenschreiber, die zu mehr im Stande sind, als Schädlinge mit einem Virenbaukasten und der Maus zusammenzuklicken.

 

 

Das ganze ist also nicht ganz so zu vernachlässigen, wie sich die Linux User und Microsoft hasser wünschen.

 

WAs ist z.b mit dem Linux Virus Linux/Rst-B

 

Es stimmt schon 1995 gabs einen Virus, 5 jahre später 13 viren, 2004 schon weit über 50 viren

Tendenz steigend .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt schon Viren fürs Handy ... sende einfach Virus an die 5555 :D

 

Unter Linux brauche ich keinen Virenscanner, da ich nur Software aus bekannter Herkunft ausführe und mich (hoffentlich) vor dem ganzen "Internet-Viren", die man sich so mit dem MS Virenfänger 7 und Virenoutlook :devil: beim surfen einholt bzw. verbreitet sicher fühlen darf...

 

Wir reden vom allgemeinen Virus, nicht von Hackern die es auf einen einzelnen Rechner abgesehen haben. Das alles zu knacken ist, sehen wir hoffentlich bald am Premiäääre :D

 

Schon mal jemand mit einem W-Lan fähigen Laptop durch die Stadt gefahren ? :D ungeschützte Netzwerke noch und nöcher... dazu Standart Passwörter am W-Lan Router... Netzwerkfreigaben mit privaten Bildern... :-o

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat euch eigentlich immer geritten das ihr so auf MS produkten rumhackt, und das teilweise wirklich total unbegründet..... weder auf meinem Vista rechner noch auf meinem XP Laptop hab ich nen Virenscanner aktiv am scannen ( frist mir zu viel resourcen und ist total unnötig ) ich hab mir bisher noch nie nen Virus eingefangen ...... ( auser mit Windows XP Vanilla den standart virus halt vor 6 jahren )

Obwohl ich das hier so schön genannte Virenoutlook nutze und nix anders, zum Surfen halt Firefox.

80% der User die sich nen Virus einfangen sind selbst schuld ! Weilse auf irgendwelchen dubiosen seiten surfen oder dubiose links anklicken. Echt mal so ein absolutes geschwafel immer von wegen soooo unsicheres Windows und virenplage blaaablaaa. Da wunder ich mich doch warum ich mir nie nen virus einfang obwohl ich nichtmal nen virenscanner oder sonstigen schutz aktiv hab, auser die NAT und HardwareFirewall, aber die verhindern ja keine viren, die verhindern nur das se nach hause telefonieren können.

 

Aber gut wer es nicht wahrhaben will das es unter Linux genauso viren gibt und meinen vorrigen Text komplett ignoriert, da sollt ich mich auch net wundern wenn behauptet wird das Windows virenfanger no1 wär.

 

Und was hat jetz bitte schön das offene Wlan netz zu tun mit Windows ? GARNIX einige router arbeiten auf Linux Basis und sind genauso offen, das ist kein problem von Windows, sondern ein problem von den benutzern die halt keine ahnung haben. Und Wardriving und co lassen wir hier mal ausm Forum da die Rechtslage nicht eindeutig ist und das als straftat ausgelegt werden kann ! Es kann als unerlaubtes Abhören von Funkanlagen ausgelegt werden.

 

naja kann manchmal nur noch den kopp schütteln, als wär das nen Rassenkrieg zwischen Linux und Windows.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja kann manchmal nur noch den kopp schütteln, als wär das nen Rassenkrieg zwischen Linux und Windows.

 

Nu bleib ma locker, wer hackt denn auf MS rum? Ich gewiss nicht, ich lass mich grad zertifizieren (MCSE) und im Netzwerkbereich gibt's wohl kaum besseres als Server 2k3.

 

Die Frage war aber doch explizit nach Linux, versteh nicht was Du dich aufregst...

 

( frist mir zu viel resourcen und ist total unnötig )

 

Das sagen viele viele von Vista auch, btw.;-):D

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt für jedes System mindestens einen, der es versucht zu umgehen und zu sabotieren. Ob es nun Linux, Windows, Mac OS,... ist oder eben eine Firewall, der Virenscanner, andere Barrieren auf dem Rechner,...

Es gibt auch meist in kürzester Zeit Leute, die das auch schaffen. Es kommt halt nun mal auch auf die Verbreitung des Systems an. Und da Windows das am weitesten verbreitete System ist, gibts halt daran auch die meisten "Interessenten", zumal die meisten DAUs Windows nutzen.

Damit will ich niemandem zu nahe treten, leugnen lässt es sich aber auch nicht. ;)

 

Im Laden hatten wir auch viele Systeme gehabt, die mit Viren regelrecht überflutet waren. Da ging nichts mehr! Aber was war auf den Platten drauf? Emule, gecrackte Spiele, diverse Keygenerator-Software, Po***,...

Dagegen auf recht oft genutzten Rechnern ohne gutes AV-Programm eben nichts. Da hats meistens nur die Mainboards und Festplatten zerlegt, weil eben schon hundealte Gerätschaften.

Teilweise mit Win XP SP1, hundealt irgend wann mal 2001/2002 drauf gezogen.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben genau meine rede Hydragyrum. Meistens isses auf die naivität und ignoranz der User zurückzuführen das die System verseucht sind.( sollte auch keine beleidigung sein aber das ist nen fakt )

Vieleicht 2% der betroffenen können dann wirklich nix dafür, aber hier triffts auch nicht die kleinen user, sondern viel mehr Firmen usw, siehe Con****er. Da wo es sich auch wirklich lohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott Leute...

 

ich hab doch lediglich geschrieben dass es bei Linux nicht die Möglichkeiten gibt dieselben Hintertürchen zu nutzen wie es bei MS der Fall ist...und dass es aufgrund des Aufwands uninteressant ist Viren zu programmieren; und nicht dass es nicht möglich ist(!)

 

Ihr seid ja bald schlimmer als die Opel vs. VW-Fraktion:D

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DFENCE: Das F-Wort mit ICK wird hier ge****elt. Auch im Namen eines Virus. :D

Genau wie ******och, **** und so weiter. LOL

 

@M3:

Ihr seid ja bald schlimmer als die Opel vs. VW-Fraktionbiggrin.gif
Klar. Deswegen fahren die meisten hier auch BMW. Ich ja auch bald.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...