Mr.Pink Geschrieben: 7. April 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2009 Hallo Jungs ich habe heute sehr günstig eine KTM 250 GS Vollcross mit fast neuem Motor bekommen. Lief Einwandfrei bis ich nachgetankt habe und gemischt habe. Öl habe ich vom Motorradhändler bekommen aber ich weiß nun nicht welches Verhältniss richtig ist. das Motorrad soll so um das Baujahr 1986 sein ( sieht Optisch Top aus ). Könntet ihr mir einen Tipp geben ? Beim Fahren läuft sie untenrum ziemlich stotterhaft und nimmt nicht richtig Gas an. im oberen Drehzahlbereich nimmt sie ab und zu Stoßartig das Gas an und blubbert dann nur wieder. Man kommt nicht irgendwie auf Anschlag... Die Kerze ist Schwarz und leicht Feucht und aus dem Auspuff kommt Schwarze Suppe bzw. er ist etwas Feucht. Bei dem Verkäufer war sie ohne Problme gelaufen.......könntet ihr mir bitte helfen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 7. April 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2009 also ich gehe stark davon aus das sie zu fett läuft. entweder mal prüfen ob die bedüsung stimmt (oder verstopft ist) oder ob die vergasereinstellung stimmt. die werte dafür musste mal bei nem KTM Händler oder in einem Forum nachfragen. Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 7. April 2009 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2009 entweder zu fett oder viel zu viel öl im sprit... Guck mal in den Luffi, wenn der zusitzt hast du die gleichen symptome! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E-Dreißig Geschrieben: 8. April 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2009 genau, bau mal den Vergaser ab und schau mal ob die Düse eventuell zu sitzt oder sich rausgedreht hat (gibts auch oft, vor allem bei Crossern bei den Vibrationen). Wie heißt das Öl denn?es muss selbstmischend sein, d.h es vermischt sich mit dem Benzin. Wenn du das falsche hast, sammelt sich das Öl unten am Boden von dem Tank und somit bekommt sie viel zu viel Öl und überfettet Zitieren Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 8. April 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2009 zuerst immer öl in den tank machen, muss auf jeden fall 2-takt öl sien, is klar.guck auch mal in den luftfilterkasten, obs da dreckig ist, wenn da dreck durchgeht und evtl. ein körnchen in der Hauptdüse sitzt, läuft sie beschis.normalerweiße brauch ne cross ruhig etwas mehr öl,so 1:33 is wohl noch gut, 1:50 ist zu mager für so ein motor. kreigt das mopped genug sprit, durch den benzinfilter, rost im tank? Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Turbohebi Geschrieben: 9. April 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2009 hehe wir beim Kart Fahren 1:16 aber mit 20000 Touren Hab auch eine KTM aber BJ 81 oder so da ist die Kupplung fritte was wird denn sowas kosten nur die Kupplungsbeläge weiss des jemand? Hebi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E-Dreißig Geschrieben: 9. April 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2009 ich hatte beim Roller immer 1:33...mit Kettensägenöl...bei knapp 15500 touren Zitieren Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 9. April 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2009 so hoch dürfte die olle ktm nicht drehen,aber bei so einem alten motor gilt, wer gut schmiert,der gut fährt. Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E-Dreißig Geschrieben: 9. April 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2009 eben!und wenn er kein selbstmischendes Öl drin hat erklärt sich ja von selbst warum sie zu Fett läuft Zitieren Puristisch Autofahren heißt nicht den Sport-Knopf zu drücken, sondern auf alles zu verzichten was man nicht unbedingt brauch! Keine Servo, kein ABS, kein ESP und kein ASR!http://666kb.com/i/brymmbdj58trh9v4s.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heckschleuder89 Geschrieben: 9. April 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2009 wer gut schmiert,der gut fährt. naja, bei zu viel öl sieht der motor nach ein paar 100 km auch ziemlich scheiße aus... einfach die vorgeschriebenen mischungen einhalten und alles wird gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.