Zum Inhalt springen

Blinkerhebel kaputt


///M3
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mir ist heute was ganz blödes passiert. Ich bin ins Auto eingestiegen und mit dem Hosenbein am Blinkerhebel hängen geblieben. Jetzt ist der Hebel ein bisschen kaputt. Auf dem Bild habe ich markiert, was kaputt ist:

 

http://img12.imageshack.us/img12/5489/blinkerhebel.jpg

 

An der Stelle ist das Plastik gebrochen.

 

Ich habe einen Blinkerhebel mit dieser Funktion, dass ich den reindrücken kann und damit den BC ansprechen. Was sollte ich am besten tun?

 

Neuen Blinkerhebel für 100 € bei BMW kaufen sehe ich nicht ein.

 

Wenn es geht, könnte ich natürlich einen gebrauchten OHNE BC bei ebay kaufen, beide zerlegen und das kaputte Teil tauschen.

 

Wenn es möglich ist, würde ich sogar einen Hebel ohne BC-Ansteuerung einbauen. Ich weiß aber nicht, ob das passt. Die BC-Steuerung brauche ich nicht wirklich. Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht? Könnte ich einen normalen Hebel einbauen?

 

Gruß, Felix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Du kannst ohne Probleme einen normalen Lenkstockhebel einbauen.

 

M3 Cecotto und bei knapp 100 Eus für nen Blinkerhebel knausern ?...

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem hosenbein am blinker hängengeblieben? :D:D

 

mein Vater würde sagen: zieh die hose richtig hoch dann passiert das nicht. :-D

 

BTT: umbauen geht nicht. wenn der BC-hebel kaputt ist isser hinüber. aber nen normalen enbauen geht. kannst dann halt die bc-anwahl nimmer machen.

 

@digita: nen blinkerhebel mit BC-funktion aufm schrott? never!

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blinkerhebel mit dem Hosenbein abreissen?

 

Beim normalen E30 versteh ich das nicht - beim Z1 ist das ein Unfall der häufiger passiert.

 

Das Problem ist, dass die Hebel zwar identisch sind, bis auf die 2 zusätzlichen Adern aber ich denke nicht, dass Du es schaffen wirst, den Druckhebel ab zu kriegen und an einem ohne wieder zu montieren, zumal man dazu die Stange anbohren muß, um die Kabel durch zu führen.

 

Aber - so ärgerlich das ist - wenn man wirklich einen Cecotto im Wert von ca. 20k€ hat, dann sollte man auch die Einstellung haben, diesen entsprechend zu erhalten und wenn man was nicht so richten kann, dass es wieder "wie neu" ist, dann muß man halt mal in den sauren Apfel beißen.

Nachdem bei meinem Ex-M3 der Vorbesitzer den LS einer Freispreche in die fahrerseitige Abdeckung zum Fußraum hin gesetzt hatte, hab ich mir die auch neu gekauft, statt mir bei Ebay ne bereits verbogene zu holen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ohne Probleme einen normalen Lenkstockhebel einbauen.

 

Danke :applaus:

 

Es geht generell nicht darum, Geld für irgendwas ausdenke. Für das Geld, was ich bereits in das Auto investiert habe, hätte ich auch schon fast nen E46 M3 kriegen können.

 

Nur die 100 € für einen Blinkerhebel, der genau eine Sache mehr kann, als ein Blinkerhebel den ich bei ebay für 20 € bekomme, die ich aber sowieso nicht nutze, halte ich für reine Geldverbrennung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man was nicht so richten kann, dass es wieder "wie neu" ist, dann muß man halt mal in den sauren Apfel beißen.

 

Denjenigen will ich sehen, der meinen so hin kriegt, dass er wieder "wie neu" ist. Das Auto ist ein reines Rennfahrzeug, eigentlich ist der Cecotto als Basis dafür natürlich zu schade, aber der Vorbesitzer hat nunmal alles rausgerissen und nen Rennwagen draus gemacht. Das geht nicht mehr rückgängig zu machen. Ist aber auch nicht weiter schlimm, das Auto ist so, wie ich ihn für meine Zwecke haben will. Und ob ich jetzt den BC über den Blinker ansteuern kann oder nicht, schneller macht mich das auch nicht.

 

http://www.trackshoots.de/Galerie/albums/sonstige/Idc-training-08-03-09/7F1Q1655.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade drum - aber das sind dann natürlich andere Voraussetzungen.

 

Aber "wieder hinkriegen wie neu" kriegt man immer - kommt nur immer auf den finanziellen Aufwand an.

 

Dann nimm den Hebel ohne BC Bedienung - aber versuch gar nicht den umzufummeln - das klappt IMO nicht.

Der Stecker für den BC ist AFAIK sogar separat.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Will nicht extra nen neuen Thread eröffnen.

Sind gelbe Blinker für vorne im Straßenverkehr erlaubt/zugelassen?

 

vermutlich ja, denn blau blinken tuts ab Werk nicht...

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blinkergläser sind immer gelb - allerdings nicht so hellgelb wie die auf Deinem Bild.

Aber wenn die ne E-Nummer haben oder ne TÜV Freigabe sollte es kein problem sein.

 

Allerdings passen diese Blinkergläser IMHO optisch wirklich nur, wenn man auch gelbe Hauptscheinwerfer und ggf. Nebler hat à la Francaise

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...