Zum Inhalt springen

Wie heißt dieses Radio?


Ron-325eta
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo :e30talk: -Freunde!

 

Ich habe mir das abgebildete alte Bavaria Radio in meinen 325e eingebaut. Es kann eigentlich gar nichts, ausser Radio, wie man sieht. Ich wollte vor allem ein zeitgenössisches Radio einbauen und vermeiden, dass mir irgendein Kleinkrimineller das Auto aufbricht, weil er meint, da ist ein tolles Radio drin verbaut.

Auf den ersten Blick sollte klar sein: "Hier ist nichts zu holen!".

 

Jetzt aber die eigentliche Frage: Wie heißt das Modell genau? Ich habe keine Typbezeichnung gefunden dazu. Auf dem Gehäuse steht nur, dass es in Frankreich hergestellt wurde und von Blaupunkt ist.

 

Wie heißt es genau? Wann wurde es gefertigt (Modelljahre)? Die Bedienung davon ist selbsterklärend -hat aber trotzdem jemand vielleicht sogar eine eingescannte Anleitung im *.pdf -Format davon?

Nur so aus Interesse!

 

Danke! :winken:

bavaria-radio-b.JPG

jetzt wird auf den nächsten E30 gespart!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


BMW Bavaria, wie aufgedruckt.

 

Aber mal ohne Flachs, willst Du das wirklich einbauen? Nicht, dass Dir der Dieb die Scheibe einschlägt, um Dir aus Mitleid 2 Euro auf den Sitz zu werfen ... Mein persönlicher Favorit unter den Drehregler-Radios ist das BMW Cassette III mit Cassettenquereinschub. (Auch wenn es neben BCII und Klimaschalter etwas underdressed aussieht.)

cassette iii.jpg

Gruß
...christian

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil ist echt irgendwie kultig, oder? Es ist auch gar nicht sooo leicht zu bekommen! *prahl* Da es nichts weiter kann, haben es wahrscheinlich schon in den letzten Jahre alle Besitzer weggeworfen -und heute ist es relativ selten. Versucht es mal auf eBay zu finden!

Dein Radio ist aber auch sehr schön, chris316iM10, und vor allem original -so gefällt es mir persönlich am besten!

jetzt wird auf den nächsten E30 gespart!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so eines habe ich auch schon weggelegt, ist derart einfach, daß das in der heutigen Zeit kein MP3 Jünger mehr glaubt.

 

Geht mir mit meinem 25 Jahre alten Grundig-Autoradio genauso...

 

Und nebenbei sammel ich Autoradios aus den 70ern und 80ern - die Vitrine quillt bald über.

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW Bavaria, wie aufgedruckt.

 

Aber mal ohne Flachs, willst Du das wirklich einbauen? Nicht, dass Dir der Dieb die Scheibe einschlägt, um Dir aus Mitleid 2 Euro auf den Sitz zu werfen ... Mein persönlicher Favorit unter den Drehregler-Radios ist das BMW Cassette III mit Cassettenquereinschub. (Auch wenn es neben BCII und Klimaschalter etwas underdressed aussieht.)

 

 

was ist das für ein Regler neben dem Warnblinkschalter?? Ist das nen Fader für die Lautsprecher?

Ist ja geil...!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das nen Fader für die Lautsprecher?

 

 

Nein!!

 

Das ist ein Lautsprecherüberblendregler, Ausführung: unbeleuchet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*immer dieses Neudeutsch*

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...