tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Hallo,habe mir solch ein Instrument ( Racing Gauges,http://www.jom.de)für die Öltemperatur gekauft.Hatt jemand solch ein Gerät, da ich Probleme mit dem Anschluss habe?GrußThomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 8. Februar 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 der Link funzt nicht. und welches Problem hast Du mit dem Anschluss??? Erkläre mal. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Hallo,aus dem Anzeigeinstrument kommen vier Kabel (rot,schwarz,blau,weiß). Der Geber hat zwei Kabel (blau,weiß). Wenn ich das Instrument mit Strom versorge (rot an Plus,Schwarz an Masse) und den Geber anklemme zeigt das Instrument gleich einen Ausschlag von ca.50 Grad (nehme mal Grad an). Erwärme ich den Geber tut sich im Anzeigeinstrument gar nichts.Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 8. Februar 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 wie weit erwärmst du den geber? ansnsten seh ich das als normal an das der zeiger auf 50grad zuckt. weil der messbereich dieser anzeigen meist 50-150 grad ist. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Hallo,das er bei Zimmertemperatur 50 Grad anzeigt halte ich fürn bischen viel. Erwärmen leicht mit Feuerzeug. Müsste auf jedenfall eine Veränderung anzeigen.GrußThomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 8. Februar 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 hallo tom nochmal zum mitschreiben: der anzeigebereich ist 50-150grad. also zeigt er auch bei 25grad zimmentemperatur 50 grad an. weil er eben nicht unter 50grad anzeigen kann. und mitm feuerzeug wirste da auch keine werte feststellen können weil solch anzeigen relativ träge ausgelegt sind. damit der zeigen bei normaleinsatz nicht hin und herzuckt sondern langsam sich auf den wert einpendelt. wenn du immer noch nicht sicher bist häng den geber in nen topp mit kochendem wasser. dann solte er was anzeigen. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 8. Februar 2009 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 der Geber muss Masse haben also mit dem Motor verbunden sein. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Habe es noch nicht eingebaut sondern so trocken zur Kontrolle zusammengesteckt.Habe den Geber mit auf Masse gelegt.Sollte normalerweise bei nichterreichen des Messbereiches der Zeiger auf Null liegen bleiben, wie es üblich ist (Messbereichsanzeige geht knapp unter 40 Grad los)?Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 8. Februar 2009 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 nein wie Mathes schon schrieb,beim einschalten steigt der zeiger an die anfangstemp. und steigt weiter mit zunehmender Temp.!Lege den Geber einfach mal in Heisses wasser.Dann sollte der Zeiger langsam weiter steigen. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Mein Anzeigebereich ist 40-140 Grad. Also müsste er bei Zimmertemp.(20 Grad) bei 40 Grad losgehen, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 8. Februar 2009 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Du meinst schon dieses hier??Hauptsache schön Bunt:popo: Hast Du den Geber den schon mal im heisses Wasser gelegt???? und abgewartet was passiert?? Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Das is es nicht. Aber ähnlich und nur zweifarbig. Mich stört an der Sache das der Zeiger schon mitten in der Anzeigeskale steht obwohl er diese Temp.bei weitem noch nicht erreicht hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast Spiggy Geschrieben: 8. Februar 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Was für einen Geber hast Du denn ??? War er bei dem Instrument dabei oder hattest Du den Geber noch ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
tom12 Geschrieben: 8. Februar 2009 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 War alles orginal dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 8. Februar 2009 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 Nu starte doch einfach mal "Aktion Wassertopf". Dann weißt ob das Ding läuft und bei 100° auch selbiges anzeigt. Von diskutieren wird sich an der Anzeige nichts ändern. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 8. Februar 2009 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2009 is bestimmt wieder son Asiatisches gedönse welche so Pi mal Daumen funzt. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.