Zum Inhalt springen

1TB Samsung HD103UJ Sata2 an Sata1?


Magie2304
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da ich mir die im Titel genannte Festplatte gerne kaufen möchte, mein Mainboard allerdings nur SATA1 unterstützt wollt ich fragen ob es möglich ist, diese Festplatte auf SATA1 zu jumpern und an SATA1 anzuschließen?

 

Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

 

 

Grüßli

FSK 12 heißt: der Held kriegt das Mädchen

FSK 16 heißt: der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 heißt: alle kriegen das Mädchen ;-)

 

 

:applaus: :-R :applaus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


S-ATA 2 Festplatten lassen sich ohne Probleme an S-ATA 1 Controllern betreiben, abwärts Kompatibel.

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Soooo, um dieses Thema nochmal aufzugreifen.

 

Habe mir gestern diese besagte Festplatte gegönnt, aber - wie soll es auch anders sein - wird sie nicht erkannt. weder im bios noch im windows.

 

deswegen meine fragen:

1. ich betreibe bisher 2 ide festplatten, kann ich die sata-platte als 3. dazu nutzen?

2. mainboard is älter, ecs kt-600a, aber mit neuestem bios (jedenfalls laut herstellerseite) und neuestem sata raid controller treiber, im bios als einzige einstellmöglichkeit zwecks sata nur "onboard sata device enabled/disabled" möglich - ist natürlich aktiviert. noch andere einstellungen zu machen?

3. da wie gesagt mein board ja nur 150gb unterstützt müsst sata2 ja so schlau sein und automatisch auf 150 runterstellen, oder? hab gelesen das manche mainboards das nicht können, deswegen müsst könnt ich das ja per ES-TOOL einstellen richtig? oder wird da nur an der festplatte was gejumpert? wenn ja, wie? aber da die festplatte überhaupt nicht erkannt wird, wird das wohl nicht :(

 

wer kann mir n paar tipps oder am besten ne idiotensichere anleitung geben?!

FSK 12 heißt: der Held kriegt das Mädchen

FSK 16 heißt: der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 heißt: alle kriegen das Mädchen ;-)

 

 

:applaus: :-R :applaus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja ich würd wohl mal sagen, das des uralt Board nicht mit 1000GB Platten klarkommt ( was ja aucht nicht verwunderlich ist, Die platte is Nagelneu und es war ja zu der zeit als das lezte Bios rausgekommen ist ( Ende 2004 ! ) noch nicht mal im Traum daran zu denken das 1TB Platten aufm Markt kommen. Bei nem Sockel A board muste schon sehr viel glück haben das überhaupt 320GB Platten laufen.

 

Kurz und knapp dein Board kann mit so ner HDD nix anfangen, die einzigen beiden möglichkeiten wären, im Bios bei den HDD´s alles auf Auto zu stellen, und zu beten das die platte wenigst dann im Windows erkannt wird ( aber eher unwarscheinlich, der trick funktioniert leider nicht immer ) oder die zweite sicherste möglichkeit, du kaufst dir einen SATA Controller.

 

http://geizhals.at/deutschland/?cat=iosata&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=

 

Oder halt gleich ne neue kiste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sockel A? Ich würde da zu ner "neuen Kiste" tendieren. Gibts gute Teile schon recht günstig. Also, gut für Büüüroooo und eher "normale" Ansprüche. Dann kann man aber auch nix High-End erwarten.

Da Sockel A mittlerweile eh tot ist, würde sich m.E. nach auch der Controller nicht wirklich als sinnvoll erweisen.

 

Beim neuen Rechner haste auch die S-ATA-Anschlüsse auf dem Board und einen PCI-E-Steckplatz oder gar ne PCI-E-Karte drinne. Was anderes bekommt man heute zwecks Aufrüstung eh nicht mehr.

Außerdem währest du dann grundsätzlich fit für Win7 mit 64 bit.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ein Betriebssystem, was mich Geld kostet (Windows) muss bei mir schon paar Jahre halten. Ich sehe es nicht ein, warum ich mir alle 2 Jahre ein neues kaufen sollte. Und in 2 Jahren werden wohl sehr viele Anwendungen, vor allem Spiele, mit weniger als 4 GB RAM sehr zäh und eher zur Geduldsprobe werden.

DFENCE: Du hast doch nicht etwa... Vista 32 BIT?!? LOL

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ein Humbug ehrlich gesagt, weist du wie lang es schon 64bit gibt und es sich immer noch nicht durchgesezt hat, wirklich sogut wie keine Software firma sezt auf 64bit, vielmehr wird sogar dazu geschrieben das 64bit kompatiblitätsprobleme machen kann und das es kein Support dafür gibt.

Vor 2 jahren hat ma das schonmal gesagt das alle anwendungen in 2 jahren 4GB brauchen, das ist absoluter unsinn, bisher kenn ich kein einziges programm ( von Adope Photoshop und Premier mal abgesehen ) das irgendwie annähernd 2GB ram verbrauch.

 

Und da du ja so schön spiele anspricht, warum sollten die den zwingend 4GB ram brauchen ? Unfug selbst der größte Hardwarefresser ( Crysis, Stalker Clear Sky, Empire Total War, GTA 4 ) Frisst maximal 1.7gb bei den höchst möglichen Settings unter DX10 weg. Und da die Technologie auch nicht stehen bleibt ist der Ram auch garnicht so gravierend in näherer Zukunft. Und auserdem schau mal bitte was Maggie mit seinem Rechner macht, der zockt höchstens Games wo seine 6800Ultra ( oder wars die GT is schon lange lange her *g* ) noch ausreichend ist, grade er brauch kein 64bit kram.

 

Und ja ich nutze tatsächlich Windows Vista Ultimate 32bit ( wobei ich könnte auch 64bit installieren, wenn man sich das Ultimate kauft hat man beide möglichkeiten ) aber für was ? Ich hab zwar nen "HighEnd" Rechner mit 4Gb ram, aber es ist eben unnütz. Und ich mach bisl mehr als zocken mit meiner kiste. Und grad da macht 64bit mehr probleme, und es bringt einem rein garnix. Dank Memory Remapping bei aktuellen Boards kannst auch über 4GB ( bis zu 9GB ) nutzen, sofern man die sperre im Windows umgehen kann )

 

Aber ey selbst 64bit nüzt dir nix weil Vista einem programm 2GB und nicht mehr zuordnen, maximal mit einem trick sind 3GB pro programm.

 

Wie ich schon sagte, nen Homeanwender bringt das rein garnix, und 80% von 4500Leuten aus unserer Community nutzen 32bit Vista oder XP ( ergebniss durch ne umfrage ermittelt ) und das ist nicht nur bei Kaltmacher so, schaust mal bei HWluxx, PCGH und konsorten wirst auf fast das gleiche ergebniss kommen.

 

 

Und eines darf man nicht vergessen, weder Intel noch AMD bietet echte 64bit CPU´s an für den Consumer markt, das sind alles 32bitter mit ner 64bit Register erweiterung! Lediglich im Server bereich durch den Intel Itanium gibts ne echte 64bit CPU. Und das ist bei weitem kein Consumer bereich, sondern findet seinen platz in Servern und Großrechnern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schön das ich noch XP drauf hab:D

 

Mein Neffe hat mit dem 64Bit Mist nur Ärger, der Rechner läuft seit dem wie ein Sack Flöhe, sein Headset geht nicht mehr, Spiele stürzen ständig ab, mal hat er Sound mal nicht u.s.w.

 

So, wollt auch mal meinen Senf dazu geben

 

Grüßle Ela die auch "nur" 3,5GB RAM hat:freak:

:beemwe: Klein, Dick, Sexy *fg*

 

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen,

der muß auch mit jedem Arsch klar kommen!!!!!:D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das schwarze ist die Schrift. Ich hatte geschrieben, in 2 Jahren. Und in 2 Jahren wird kein Hahn mehr nach Vista krähen und 4 GB RAM werden dann nicht mehr das Maß der Dinge sondern Standard sein.

Ich denke mal, es wird einen brauchbaren Kompatibilitätsmodus im Win7 geben. Ich hoffe drauf! Klar, der im XP und im Vista ist alles andere als optimal.

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...