mojo Geschrieben: 9. Januar 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2009 Hi hab mal ne frage, mir ist eine Box kaputt gegangen, und bin jetzt am überlegen, ob ich mir ganz neue oder lieber die original boxen kaufen soll. Was meint ihr dazu, bringen es die original boxen denn wohl zu einem guten klang???die haben glaub ich nur 25 watt. Wie soll ich mich entscheiden??? Was bringt einen besseren klang???PS: der wagen ist noch in einem absolut kompletten Original zustand. Zitieren Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Boschty Geschrieben: 9. Januar 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2009 also ich würde mir ja neue Kaufen. Kosten nicht die Welt, außerdem hatten meine orginalen keinen Bass.Hinzu kommt das die Dinger nach 20 jahren auch nicht besser werden. Deshlab neue, kannst ja erstmal nur vorne neue Reinsetzen. Sind 13er! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mojo Geschrieben: 9. Januar 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2009 ja ich hab eh nur vorne welche, ja das hab ich mir schon gedacht, nach 20 jahren... werden die bestimmt schon etwas gelitten haben. ok dann werd ich gleich mal gucken wo ich welche finde.Danke, Ist es eigentlich schwer die hochtöner in den aussenspiegel innenabdeckungen nach zurüsten?? für einen leihen??? Zitieren Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 9. Januar 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Januar 2009 Das kommt darauf an wie es aussehen/klingen soll.Ich habe mir einfach ein 13er "Combo" System gekauft und die Hochtöner halt in Spiegeldreieckevom Schrott eingebaut fertig. Ist halt nicht ganz so perfekt wie die Originalteile,aber die Auswahl ist grösser.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
B3st Geschrieben: 10. Januar 2009 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Januar 2009 Ich habe seit jeher in sämtlichen E30 (ausser in einem, wo MB-Quart Boxen schon vorher verbaut waren) die Serien-Lautsprecher verbaut (+Sub) Für meine Verhältnisse sind die Serienlautsprecher im Vergleich zu andern Herstellern sehr gut, deshalb spricht in meinen Augen auch nichts dagegen, Serienlautsprecher erneut zu verbauen. Zitieren Tun Sie es! 318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png 318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png Suche:- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau- Heckklappe in atlantisblau- Frontblech in atlantisblau Biete:- Heckablage in indigo (0276)- Schlingenteppich indigo (0276)- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze) - diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-Schraubär Geschrieben: 19. Januar 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar 2009 ssehe ich auch so, sie haben zwar wenig bass, aber mit ner kiste im kofferaum gehts. habe hochtöner in den spiegeldreiecken nachgerüstet, und kann mich nicht beschweren. Die nachzurüsten ist einfach, musst nur halt das kabel verlegen, ist etwas fummelig. je nen loch in die dreiecke, hochtöter reinkleben und gut ist. sie auch vernünftig aus. ps ich höre auch viel techno, dafür sind die originalen auch besstens geeignet, aber das ist geschmackssache, jeder hört anders, hat andre vorlieben. Perobiers einfach aus, holst dir bei mediamarkt welche. zurückgeben kann man sie ja immernoch wenn sie kagge klingen. Zitieren "Es gibt keine Aufholjagd von Audi. Bislang werden wir vor allem kopiert, nicht eingeholt."- Helmut Panke (Geschäftsführer bei BMW) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.