BMW-E30 Geschrieben: 2. Januar 2009 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 Hallo, habe für meinen bruder einen 3.16i coupe baujahr 03/88 NFL dieses Auto ist scheinbar ein misch modell da der M10 vom VFL 1.8liter verbaut ist. NEIN es wurde nicht umgebaut in der betriebsanleitung steht das die ersten NFL 3.16i mit dem M10 verbaut wurden.Vollgende frage:Habe das Kombiinstrument mit der scheiß Uhr rausgebaut der tacho hat bereits den codierstecker Vorne!habe ihn gegen einen mit drehzahlmesser getauscht wie ichs ursprünglich mal gelesen habe... habe natürlich auch die codiereinheit getauscht motor springt an jedoch zeigt der drehzahlmesser nichts an wundert mich persönlich sehr.. da ich schonmal einen umgebaut hab und das auf anhieb funktionierte... was könnte das problem sein? wäre um hilfe dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. Januar 2009 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 haste auch die passende platine mitgetauscht? weil es gibt tachoplatinen mit und ohne dzm-ansteuerung. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30 Geschrieben: 2. Januar 2009 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 ich habe das komplette kombiinstrument von nem anderen auto genommen ohne des alte anzufassen ausser halt den codierstecker tauschen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. Januar 2009 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 okay nächste frage: der rest der anzeigen funzt tadellos? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30 Geschrieben: 2. Januar 2009 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 jo funktioniert also als ich sie ausgebaut hab is es noch gegangen also gehe davon aus das es noch funktionier lag ja trocken bei mir in der halle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. Januar 2009 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 wie lange lag denn das ding in der halle? ich vermute mal das die akkus für die SI-anzeige und den dzm runter sind. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30 Geschrieben: 2. Januar 2009 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 gute frage aber ich habs gerade erst eingebaut... meinst die akkus erholen sich wieder? oder was kann man dagegen machen denke des ding lag scho gut a jahr wenns sogar der ist den ich glaub stand des auto scho fast a jahr bei mir Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. Januar 2009 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 nee erholen tut sich da nix mehr. tot ist tot. da hilft nu das neueinlöten neuer akkus oder der neukauf einer platine. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30 Geschrieben: 2. Januar 2009 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 hm... mist aber das vorne im motorstecker ein kabel fehlt kann nicht sein oder wie? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. Januar 2009 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 das wäre mir neu. was nicht heissen soll das es daran nicht liegen kann. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30 Geschrieben: 2. Januar 2009 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2009 ja ok ich probier mal das instrument in ein anderes auto zu bauen danke dir Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 3. Januar 2009 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2009 ...wie alt war denn das Spenderfahrzeug:watch: eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 3. Januar 2009 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2009 Selbst in meinem 85er M10 hab ich nur das KI wechseln müssen und der DZM funzte. Ich stelle also die These auf, das dat Kabel immer liechen tud... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 3. Januar 2009 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2009 liechd dad Kabel ungelechen, dud sich abba och niggs! Nach dieser langen Standzeit dürfte keine Spannung mehr auf den Akkus/Batterien mehr sein. Platine raus und nachmessen und dann gemäß der Bauart austauschen.Bevor man das gesamte Teil in einen anderen E30 einbaut, kann man auch mal das SI zurückstellen. Wenn das nicht funzt, issses klaro.Platinenspannung weg, DZM auch.Gruß Jochen edit:TE!klemm mal die Ortsbezeichnung auf "Schwarzenbruck" um; die Nachbarn finden sonst nicht die vielen E30-Standorte im Nürnberger Land! Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.