Zum Inhalt springen

Trennwand Gepäckraum entfernen ?


gonZo320i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend ,

 

eine Frage ... Wie kann ich die oben genannte Trennwand entfernen ? Gemeint ist die , unter der Hutablage ! Mein Wagen : 320i bj. 01/89

 

Noch was anderes : hat das entfernen irgendwelche auswirkungen auf die steifigkeit der karosserie ???? Ich meine das sie ja schon stabil ist ...

 

Gruß Dominik

---_________

--/_________\

-(OO=[][]=OO)

-[][DU:GD 89[]

 

Das einzigste was mich überholt, ist mein Heck 8-)

 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten :drive:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


jap hat es, es macht die karosse weicher, und wenn es der tüv sehen sollte, was eigentlich unwahrscheinlich ist, ist dein wagen nicht mehr verkehrssicher...wenn du das ganze für musik machst, entferne doch nur den skisack....der ist sogar ausgestanzt und hält nur an 4 punkten....

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entfernen kann man sie per Flex, was man aber schon genau aus dem von dir genannten Grund lassen sollte.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das dachte ich mir ja schon , deswegen hab ich es ja auch erwähnt ... Es sollte für musik sein , da hasst du recht ... Versteh ich das richtig , sind dort schon so eine art vorrichtung für Boxen ?! Habt ihr damit erfahrung gemacht , boxen anstatt des skisacks ? Wenn ja :bilder:

 

Gruß

---_________

--/_________\

-(OO=[][]=OO)

-[][DU:GD 89[]

 

Das einzigste was mich überholt, ist mein Heck 8-)

 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten :drive:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte damals, DAMALS(!) diese skisack öffnung die bereits gestanzt ist und nur durch 4 punkte verbunden, einen Subwoofer direkt dahinter geschraubt. nun fahr ich cabbi und touring ;-)

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Skisacköffnung kannst du mit ´nem ordentlichen Schlag oder Tritt entfernen. Durch die Öffnung lässt du dann einen Woofer spielen. Im ix hatte ich da seinerzeit ´ne stabile MDF Platte hinter geschraubt und einen 12" FreeAir auf die Skisacköffnung spielen lassen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Skisacköffnung kannst du mit ´nem ordentlichen Schlag oder Tritt entfernen. Durch die Öffnung lässt du dann einen Woofer spielen.

 

das wollte ich sagen, danke :-D

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte du hast sie mit dem Woofer per Schalldruck "ausgeblasen" :-D

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für die Antworten ... Aber ich habe mir gerade eine Neue Originale hutablage und Zwei paar "oldschool" Lautsprecher gekauft .. Ich glaube ich mache doch mal ein auf Opa ;) Soll ja auch anständig sein :daumen:

 

Gruß

---_________

--/_________\

-(OO=[][]=OO)

-[][DU:GD 89[]

 

Das einzigste was mich überholt, ist mein Heck 8-)

 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten :drive:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sollst ja auch nicht die Hutablage zersäbeln. Die Platte kann man mit entsprechenden Bolzen durch die Löcher fest schrauben die sonst für die Plastikdübel der Kofferraumverkleidung vorgesehen sind. Wenn du das Ding mal rauschmeißt baust du einen originalen Skisack ein und hast nicht das geringsten am Fahrzeug verändert. Nichtmal ein zusätzliches Loch ist notwendig.

 

Wenn ein "Stichsägenmassaker" erforderlich gewesen wäre, hätte ich es schon damals nicht gemacht.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut , das ist eigentlich was feines ... Aber ein Freund von woofern bin ich nicht gerade, weil sie für so ein bisschen bass so "viel" arbeit machen, und meisst nicht ganz so dolle aussehen :meinung:

 

Gruß

---_________

--/_________\

-(OO=[][]=OO)

-[][DU:GD 89[]

 

Das einzigste was mich überholt, ist mein Heck 8-)

 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten :drive:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut , das ist eigentlich was feines ... Aber ein Freund von woofern bin ich nicht gerade, weil sie für so ein bisschen bass so "viel" arbeit machen, und meisst nicht ganz so dolle aussehen :meinung:

 

Gruß

 

Du wolltest ein ganzes trägerblech heraustrennen für ein paar normale LS aber eine MDF platte zu verschrauben für eien woofer ist dir zu viel Arbeit? Ein Woofer und ein bischen Bass? Ich glaube du hast noch keine gescheiten woofer gehört!

http://www.e30-portal.de/logo.gif

Hilfe: Sammlung Gesamt ABE BMW E30

DIY von www318is.de wurde im e30-Portal gehostet.

Umbauanleitung zum 327i von Daniel327i wurde im e30-Portal gehostet *danke an VD & Daniel*

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe hinter die Skisacköffnung eine an die Struktur angepasste Holzplatte mit daran befestigtem 12" Subwoofer angebracht (Verkleidung danch wieder drauf) mit Endstufe im Kofferraum und nem Schalter, um das ganze abschalten zu können. Lautsprecher habe ich Serie gelassen - die sind noch top.

 

Mir reicht das und das Ergebnis ist ein recht satter Klang im Innenraum. Ich höre nirgends lieber Musik als im Auto.

Tun Sie es!

 

318is (Sommer): http://images.spritmonitor.de/339309_5.png

318is (Winter): http://images.spritmonitor.de/416892_5.png

 

Suche:

- Tür Fahrerseite für Zweitürer in diamantschwarz / shadowline

- Beide Kotflügel vorn in atlantisblau

- Heckklappe in atlantisblau

- Frontblech in atlantisblau

 

Biete:

- Heckablage in indigo (0276)

- Schlingenteppich indigo (0276)

- Neue Sidemarkers in schwarz (2 Sätze)

 

- diverse E30-Teile, einfach nachfragen (nichts vom VFL und kein M-Technic II)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schmuckl

 

Ich hätte mir dann eine komplett neue eigene Hutablage gabaut ! Aber da ich ja keinen vernünftigen Tiefen habe, kahm diese Frage auf ! Und glaub mir, vernünftige woofer hab ich schon genug gehört und auch schon selber gehabt ... Aber der aufwand der immer ensteht für so ein bisschen bass, wie gesagt der ist mir zu groß, zumahl ich auch nicht mal jeden tag mit meinem wagen fahre ... 2-3 mal die woche und dann nur ein bisschen ausfahren ;)

 

PS: Und das das mit dem Herrausnehmen nich hinhaut, hab ich ja oben noch selber erwähnt !

 

Gruß

---_________

--/_________\

-(OO=[][]=OO)

-[][DU:GD 89[]

 

Das einzigste was mich überholt, ist mein Heck 8-)

 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten :drive:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...