Zum Inhalt springen

Welche Kabel sind es (Motorraum M40b18)?


lennart
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe leider kein Foto davon, aber vielleicht kann ich es ausreichend genau beschreiben. Und zwar geht es um 2 schwarz ummantelte Kabel, die zusammen die Stelle vorne am Motorblock zwischen der LiMA Riemenscheibe und dem Thermostatgehaeuse passieren, und dann in unterschiedliche Richtungen weiterlaufen. Die hatten sich naemlich gelockert und die Ummantelungen waren von der Riemenscheibe weggeschliffen worden.

 

Eines ist wohl das Kabel des Drehzahlsensors, jedenfalls laeuft es nach vorne unten zu einem Art Sensor, welches auf das (Kurbelwellen?)Zahnrad ausgerichtet ist. Das andere Kabel laeuft zu einem Gummiring der um das Zuendkabel von Zylinder 4 gelegt ist, wohl auch eine Art Sensor?

 

Der Wagen funktioniert ok, aber ich wuerde gerne wissen, ob ein neulich aufgetretener leichter Mehrverbrauch damit zusammenhaengen koennte.

 

BTW, gibt es eigentlich irgendwo im Netz ein Diagramm oder Zeichnung, auf der die ganzen Kabel und Sensoren im Motorraum eingezeichnet sind? Danke fuer Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich h....... Die hatten sich naemlich gelockert und die Ummantelungen waren von der Riemenscheibe weggeschliffen worden.

 

schlecht

 

 

Eines ist wohl das Kabel des Drehzahlsensors, jedenfalls laeuft es nach vorne unten zu einem Art Sensor, welches auf das (Kurbelwellen?)Zahnrad ausgerichtet ist.

Das ist der OT Geber. Der erzählt dem STG wo die Kurbelwelle steht

 

Das andere Kabel laeuft zu einem Gummiring der um das Zuendkabel von Zylinder 4 gelegt ist, wohl auch eine Art Sensor?

Damit wird dem STG signalisiert, wo die Nocke steht, bzw. wann Zylinder 4 zündet

 

Der Wagen funktioniert ok, aber ich wuerde gerne wissen, ob ein neulich aufgetretener leichter Mehrverbrauch damit zusammenhaengen koennte.

da würde ich für Ersatz sorgen, wenn das Kabel für den OT Geber mal durch ist, geht nichts mehr.

Mit dem Verbrauch, könnte ja. Wenn die Position der Nocke nicht bekannt ist, spritzt die Motronic nicht halbsequentiell sondern Simultan ein. Dadurch kann sich wohl schon ein Mehrverrbach ergeben.

 

BTW, gibt es eigentlich irgendwo im Netz ein Diagramm oder Zeichnung, auf der die ganzen Kabel und Sensoren im Motorraum eingezeichnet sind? Danke fuer Hilfe!

ja

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wäre mal die "Alte" Motronic 6 Zylinder Version

Dann die neuere Version

 

 

Bei der letzteren denkst Du dir einfach zwei ESV weg und schon hast Du bis auf Kleinigkeiten den M40

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, noch zwei Fragen:

 

Wenn das OT-Geber Kabel durch ist, geht gar nichts mehr.

 

Wenn das Nockenwellensensorkabel, das am Zuendkabel Zylinder 4 abgreift, laeuft er zwar, aber mit Mehrverbrauch. Stimmts?

 

Ist dieses Kabel schwer zu tauschen, weil das ja in diesem Ring um das Zuendkabel steckt? Oder gibt es das nur als eine Einheit zu kaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) Wenn das Nockenwellensensorkabel, das am Zuendkabel Zylinder 4 abgreift, laeuft er zwar, aber mit Mehrverbrauch. Stimmts?

 

2) Ist dieses Kabel schwer zu tauschen, weil das ja in diesem Ring um das Zuendkabel steckt? Oder gibt es das nur als eine Einheit zu kaufen?

 

1) Ja

 

2) Kann man auch einzeln tauschen. Dafür muss dann der Zündkerzenstecker ab.

einzeln zu kaufen ? schau mal, oben links gibt es Links zum ETK ( Ersatzteilkatalog).

Hallo e30User,

du hast im Forum E30-Talk eine Verwarnung erhalten

 

Grund:

--------------

Dauerhafte Sperre

--------------

 

Bastelbert

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...