Zum Inhalt springen

m20 pleuellager defekt? mit video!


bmw1989
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Also ich bin jetz nich so der Pro im automotoren bereich aber Schiffsdiesel hab ich schon recht viel Ahnung und ich würde ganz klar in Richtung Ventile oder Kipphebel etc. Tippen da das echt relativ synchron dazu klackt find ich also schau da nochmal genau hin evt. haut ja auch nen Ventil ganz leicht gegen kolben oder sowas.

 

MFG Düd

Nein, hier hab ich mein Auto nicht gepark!

8-/

 

Quer parkt man länger.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hat schonmal jemand an Kolben kipper gedacht????:poppkorn:

 

hätte wenn und aber machst du den Motor nicht auf wirste nie wissen was los ist.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, dass der kolben gegen das ventil schlägt, glaube ich nicht, weil die markierungen NW und KW exakt passen!

 

Werde es mal mit 0.25 ventilspiel probieren, denke aber nicht dass sich da was ändert!!

 

Würde sich ein kolbenkipper oder pleuellagerschaden bei einer kompressionsmessung zeigen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich eigentlich meinte war dreh mal die zündkerzen nacheinander raus dan hat der jeweilige zylinder nix zu verdichten :winken:

Selbst fliegen ist nicht schöner als schäg mit nem BMW an ner neuen S-klasse vorbeizudriften

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig aber der motor muss trotzdem die verdichtung des gemichs durchführen

Selbst fliegen ist nicht schöner als schäg mit nem BMW an ner neuen S-klasse vorbeizudriften

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ich würde sagen es kommt von den vorderen Ventilen irgend was ist da faul ich würde mal die nocke und Kipphebel rausnehmen und mir mal genauer betrachten das stimmt doch was nicht!

 

vom klang her könnte es auch sein das der Kolben ein Ventil erwischt

 

gruß christian

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass der kolben ein ventil erwischt, denke ich nicht! Hatte auch den Gedanken und habe den Zahnriemen nochmals geprüft und die markierungen stimmen exakt!

Dann kann der kolben ja nicht das Ventil berühren!!

 

Habe es mit 0.25 Ventilspiel probiert, ob sich was ändert, jedoch ohne Änderung!

 

Dann muss ich halt doch noch den Zylinderkopf abnehmen!!:motz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fresse, 5 Tage rumrätseln und in jedem Post erwähnen, daß die Ölwanne besch...abgeht.8-/

In der Zeit hättest du den Motor ausgebaut, zerlegt und wieder eingebaut.

PS: Ventilspiel besser zwischen Gleitstein und Nocke einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wollte den gestern abmachen, aber hatte dann den selbigen Gedanken wie "overkill"!

 

Werde jetzt einfach fahren und hoffen, dass der nicht hochgeht!!

Müsste dann wieder tausend neue dichtungen kaufen, und brauche das auto momentan!!

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Arbeitskollege meint auch dass das was am Ventiltrieb nicht stimmt!

 

Der Verkäufer schickt mir jetzt kostenlos einen zylinderkopf komplett ohne riss aber da ist ein stück von einem kippwellen-lager abgebrochen, das ist ja sicher nicht mehr zu reparieren, oder?

 

Daher denke ich lass ich den kopf drauf und tausche, kippwelen,kipphebel und nocke aus!!

 

mfg

DSC00077.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wollte jetzt mal die kipphebel rausmachen, allerdings waren die kippwellen schon ziemlich fest drinne und ich habe mich dann entschlossen den kopf runterzumachen!!

 

Die Ventile berührten schon mal nicht den kolben!:freak:

Kolbenkipper kann ich auch ausschließen Hohnbild ist noch ABSOLUT SUPER!!:daumen:

 

Als ich die kippwellen draußen hatte sind mir die etwas eingelaufenen kipphebel aufgefallen, nocke ist aber einwandfrei!!

 

Ventilschaftenden sind nirgends zerschlagen!!

 

Habe hier ein Foto:

Meint ihr dass das die Ursache für die klackergeräusche war???

DSC01589.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, auf dem bild kann man leider nicht viel erkennen aber wenn ichs richtig erkennen kann würd ich deine kipphebel in die tonne kloppen

 

dann könnte es schon der fehler gewesen sein

 

gruß christian

Wenn jemand Teile vom e30 braucht schaut einfach hier

http://e30-talk.com/biete/t-viele-teile-abzugeben-62570.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die anderen kipphebel sind nicht so stark eingelaufen, nur die zwei vom 1. zylinder wo das geräusch ja auch am lautesten war!

 

Habe die Nockenwelle jetzt auch mal näher betrachtet und die hat auch schon so leichte "rippungen"!!

 

Muss wohl ausgetauscht werden!:roll: Hat jemand noch zufällig gut erhaltene nocke und kipphebel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an das dachte ich auch schon, habe es mal ausgeblasen, war absolut frei! (alle löcher)

 

Als ich den Ventildeckel unten hatte und den Motor laufen lies, spritzte es allerdings nur von 1.-5 zylinder richtig raus, obwohl alle löcher frei sind! auch seltsam, oder?

 

Der 6. zylinder hatte so wenig verschleiß wie zylinder 2-5 ! zylinder 1. wurde voll mit öl versorgt, ist aber am meisten eingelaufen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...