NULLZWOtii Geschrieben: 29. Oktober 2008 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Ein Arbeitskollege hat nen E34 Diesel (525tds), der schlecht anspringt. Er wollte jetzt mal die Glühkerzen durchmessen und braucht den Ohmwert. Weiß jemand eine gute Infoquelle für E34? Ich werd ihm auf jeden Fall mal empfehlen, sich im E34.de Forum anzumelden. Taugt das was? Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 29. Oktober 2008 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Hi Michael , hiemit kann ich dienen.Stromaufnahme V/A 11,5-13Glühdauer 5seck. Hab leider keinen Ohmischen wert da. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 29. Oktober 2008 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Wechsel sie,aus erfahrung weiss ich das du dir das durchmessen sparen kannst,beim 525TDS gibt es nur die 2 Möglichkeiten,NEUE GLÜHKERZEN ODER NEUE GLÜHKERZEN,,,,,,baue neue rein,wenn sie älter als 100000km sind ist der offen aus,ebend TDS......TeurerDieselSchock Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
1349 Geschrieben: 29. Oktober 2008 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 oftmals ist auch luft im system die ursache von schlechtem starten.er soll, sofern bei den glühkerzen nix rauskommt, die leckölleitungen neu machen und sich bei bmw son rückschlagventil für die spritleitung vorn holen(da shaben die nämlich wohlweislich nun im programm). denn sobald der luft zieht (undichte esp, undichte esd oder eben die leitungen) läuft der diesel zurück in den tank und man hat vorn luft statt sprit in der pumpe. wenn der fehler schlimmer wird sobald er vorwärts bergauf parkt, ist es hauptsächlich das luftziehproblem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 29. Oktober 2008 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2008 Na, das ist doch schonmal was. Dank Euch schonmal für die Infos, ich werd die direkt mal weiterleiten!Gruß Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
1349 Geschrieben: 30. Oktober 2008 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2008 und dann gibts noch was. weiss nicht ob das alle tds betrifft, aber scheinbar soll die vorförderpumpe (elektrisch) ähnlich dem e30, ab und an sterben, dann zieht nur die esp den sprit, was je nach alter und zustand der leitungsverbindungen bedeutet, dass sie luft mit einzieht. beim stehen sammelt diese sich dann wieder am höchsten punkt, sprit läuft zurück in tank ect, wie oben.und das e34 forum kann man knicken, lochen, abheften. da gibts nur spezialisten die sich mit rädern und lack auskennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.